416 résultats pour "unteres"
-
Israel - geographie.
Israel eingewandert sind, und die Sephardim, deren Vorfahren von der Iberischen Halbinsel und aus Nordafrika nach Israel kamen. Andere Volksgruppen stammen aus demMittleren Osten oder aus Osteuropa. Letztere wanderten vor allem nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Zerfall des Ostblocks nach Israel aus. 3.1 Wichtige Städte Größte Stadt des Landes ist Jerusalem (702 000 Einwohner einschließlich der Altstadt). Weitere wichtige Städte sind das Industriezentrum Tel Aviv-Jaffa (369 000), Ha...
-
Zweiter Weltkrieg - Geschichte.
Mit der Jahreswende 1936/37 begann eine neue Phase nationalsozialistischer Außenpolitik. Galt es bisher, die Isolierung zu überwinden, wurde nun die „Eroberung neuenLebensraumes” zum vordringlichen Ziel. Mit der Verkündung des Vierjahresplanes auf dem Reichsparteitag der NSDAP im November 1936, der eine nochmalige Steigerungder Rüstungsproduktion und eine zukünftige Unabhängigkeit des Reiches von Importen aus dem Ausland anstrebte, nahmen die Kriegsvorbereitungen konkrete Formen an.Nach dem Ansc...
-
Rumänien - geographie.
3.1 Wichtige Städte Hauptstadt des Landes ist Bukarest, mit 1,85 Millionen Einwohnern (2003) zugleich die größte Stadt Rumäniens und das wichtigste Industrie- und Handelszentrum desLandes. Andere größere Städte sind Konstanza (310 000), Rumäniens einzige Hafenstadt am Schwarzen Meer, Kronstadt (285 000), das für die Herstellung von Textilien,Chemieprodukten und Metallerzeugnissen bekannt ist, Temeschburg (318 000), eine Industriestadt, Iaşi (321 000), ein Handelszentrum; Klausenburg (318 000),...
-
Schweden - geographie.
landwirtschaftlichen Abwässern enthaltene Stickstoff hat zu großen Schäden und zur Eutrophierung in Nordsee, Ostsee und in vielen Seen des Landes geführt. 3 BEVÖLKERUNG Schweden hat 9,05 Millionen Einwohner (2008) und eine Bevölkerungsdichte von 22 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Lebenserwartung zählt mit 78,5 Jahren fürMänner und 83,1 Jahren für Frauen (2008) zu den höchsten auf der Welt. Die mittlere Wachstumsrate der Bevölkerung liegt bei 0,16 Prozent im Jahr. Der überwiegende Teilder B...
-
Zweiter Weltkrieg - Geschichte.
Mit der Jahreswende 1936/37 begann eine neue Phase nationalsozialistischer Außenpolitik. Galt es bisher, die Isolierung zu überwinden, wurde nun die „Eroberung neuenLebensraumes” zum vordringlichen Ziel. Mit der Verkündung des Vierjahresplanes auf dem Reichsparteitag der NSDAP im November 1936, der eine nochmalige Steigerungder Rüstungsproduktion und eine zukünftige Unabhängigkeit des Reiches von Importen aus dem Ausland anstrebte, nahmen die Kriegsvorbereitungen konkrete Formen an.Nach dem Ansc...
-
PISA
1
EINLEITUNG
PISA, internationale Schulleistungsstudien, durchgeführt von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), die allgemeine schulische
Leistungen mit den Schwerpunkten Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften untersuchen.
und Schulleistungen. Diese Studie widmete sich darüber hinaus den Problemen von Risikogruppen und von Schülern, die aus Migrantenfamilien stammen. Sie sollteaußerdem Vergleiche zwischen den einzelnen Schulformen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule) und zwischen den 16 Bundesländern ermöglichen. Eine Rangliste aber lag ausdrücklich nicht in der Absicht der Studie. Da ihre Veröffentlichung in die Phase des Bundestagswahlkampfs fiel, wurden die Ergebnisse zu einembildungspolitischen S...
-
Russischer Film.
war, und der Forderung nach systemkonformer Durchschnittsware. Die Zahl international renommierter sowjetischer Regisseure blieb insgesamt spärlich, und ihr WortführerTarkowskij, der sich mit der Stanislaw-Lem-Verfilmung Solaris (1972; Solaris ) und Stalker (1979; Der Stalker ) unter die weltweit besten seines Faches eingereiht hatte, kehrte nach den Dreharbeiten zu Nostalghia in Italien (1983; Nostalghia ) nicht mehr in die UdSSR zurück. Zwar entstanden auch kritische Bestandsaufnahmen...
-
Platon - Philosophie.
sind. Dabei beziehen die gewöhnlichen Dinge der Erscheinungswelt ihre Realität, wie immer sie geartet sein mag, aus ihrer Ähnlichkeit mit diesen Modellen. Ein Kreis, einQuadrat oder ein Dreieck sind demgemäß vorzügliche Beispiele für das, was Platon unter einer Form bzw. einer Idee versteht. Ein Objekt der Welt der Erscheinungen kannalso als Kreis, Quadrat oder Dreieck nur insoweit bezeichnet werden, als es der Idee vom „Kreisförmigen”, „Quadratischen” oder „Dreieckigen” entspricht bzw., wie es...
-
-
Irak-Krieg - Geschichte.
bedingungslosen Zugang der Inspektoren zu allen relevanten Einrichtungen. September 1996: Die USA bombardieren irakische Verteidigungsstellungen, nachdem irakische Truppen in die Kurdengebiete im Norden des Landes vorgerückt waren. 21. Juni 1997: Nach neuerlichen Behinderungen der UN-Waffeninspektoren fordert der UN-Sicherheitsrat den Irak in der Resolution 1115 ein weiteres Mal zur bedingungslosen Zusammenarbeit auf und wiederholt diese Forderung in der Resolution 1134 vom 23. Oktober. 29. O...
-
Malawi - geographie.
Früchte, Gemüse und Erdnüsse sowie Getreide; exportiert werden vor allem Tabak, Tee, Zucker und Baumwolle. Fischfang und Fischverarbeitung dienen vorwiegend derEigenversorgung, entwickeln sich aber zu einem potentiellen Exportzweig. Die Fischindustrie hat ihren Hauptstandort in Nkhotakota am Westufer des Malawisees. Diejährliche Fangmenge liegt bei 59 595 Tonnen (2005). 6.2 Außenhandel und Währung Aufgrund seiner geographischen Lage ist Malawi beim Im- und Export auf Transportwege durch seine N...
-
Deutsche Literatur (Sprache & Litteratur).
Walther von der VogelweideDer mittelhochdeutsche Dichter Walther von der Vogelweide (um 1170 bis etwa 1230) ist einer der herausragenden Minnesänger desMittelalters. Mehr als 100 Lieder sind in verschiedenen handschriftlichen Textzeugnissen überliefert. Über Walthers Leben ist wenigbekannt, vermutlich stammte er aus dem Österreichischen. Sein Werk umfasst Lieder zu den Themenbereichen Liebe, Politik undReligion. Seine Liebeslyrik folgt dem Konzept der „hohen Minne”.Bettmann/Corbis Das seit dem T...
-
China - geographie.
sind nährstoffreich und werden landwirtschaftlich genutzt. Das breite Flussdelta des Xi Jiang wird auch Kantondelta genannt. 2.1. 6 Die Tibetische Hochebene Im abgelegenen äußersten Südwesten Chinas liegt die Tibetische Hochebene. Das zerklüftete Bergland gehört zu den höchstgelegenen Plateauregionen der Welt. Diedurchschnittliche Höhe beträgt 4 510 Meter. Die Hochebene wird von Hochgebirgen begrenzt; dies sind im Süden Himalaya, im Westen Pamir und Karakorum und im NordenKunlun Shan und Qilian...
-
Peru - geographie.
(390 000), Pucallpa (312 000), Trujillo (277 000), Chiclayo (251 000) und Piura (248 000). 3.2 Sprache und Religion Spanisch, das von etwa 70 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird, war bis 1975 die einzige Amtssprache Perus. Dann wurde Quechua, eine der bedeutendsten unter denIndianersprachen – rund 25 Prozent der Bevölkerung sprechen es –, ebenfalls zur offiziellen Amtssprache erhoben. Auch Englisch und Aymara, eine weitere Indianersprache,sind im Land verbreitet. Ungefähr 90 Prozent der Per...
-
Bundesrepublik Deutschland - geographie.
Durch die Zerstörung natürlicher Lebensräume wurde auch die Fauna stark beeinträchtigt. Die großen Raubtiere Braunbär und Wolf wurden bereits vor Jahrhundertenausgerottet, in neuerer Zeit sind Wölfe allerdings in geringer Zahl wieder nach Ostdeutschland eingewandert. Versuche, Luchse und Biber wieder einzubürgern, warengebietsweise erfolgreich. Die landbewohnende Säugetierfauna besteht zudem aus den für Mitteleuropa charakteristischen Arten von Paarhufern (Reh, Rothirsch,Wildschwein), Raubtieren...
-
Vulkanismus - geographie.
6 OBERFLÄCHENVULKANISMUS Kontinentaler Vulkanismus hat zwar einen wesentlich geringeren Umfang als submariner Vulkanismus, was das Volumen des Magmas betrifft, aber er ist aufgrund derleichteren Zugänglichkeit sehr viel besser erforscht. Es ist seit historischen Zeiten bekannt, dass Vulkanausbrüche sowohl durch gewaltige Ascheexplosionen als auch durchruhig fließende Lavaströme gekennzeichnet sein können. 6.1 Spalteneruptionen Spalteneruptionen gibt es nicht nur entlang der Mittelozeanischen R...
-
Bundesrepublik Deutschland - Geschichte.
Durch die Zerstörung natürlicher Lebensräume wurde auch die Fauna stark beeinträchtigt. Die großen Raubtiere Braunbär und Wolf wurden bereits vor Jahrhundertenausgerottet, in neuerer Zeit sind Wölfe allerdings in geringer Zahl wieder nach Ostdeutschland eingewandert. Versuche, Luchse und Biber wieder einzubürgern, warengebietsweise erfolgreich. Die landbewohnende Säugetierfauna besteht zudem aus den für Mitteleuropa charakteristischen Arten von Paarhufern (Reh, Rothirsch,Wildschwein), Raubtieren...
-
-
Amerikanische Literatur (Sprache & Litteratur).
toleranten Aufklärers Kritik sowohl am Christentum wie auch am Atheismus, wobei ersteres heftige Reaktionen von Seiten des amerikanischen Publikums nach sich zog.Äußerst stark rezipiert hingegen wurde die gegen England gerichtete Satire M’Fingal (1775-1782) des Rechtsgelehrten und Dichters John Trumbull. Politisch engagierte Lyrik schrieb auch der vielseitig interessierte Dichter Philip Morin Freneau, dessen allegorisches Gedicht The House of Night (1779) Merkmale der in der Romantik verbrei...
-
Populäre Musik - Musik.
5 SCHLAGER UND POPMUSIK IN DEUTSCHLAND Bereits Johann Strauߒ Donauwellen-Walzer von 1857 bekam von der Wiener Presse das handelssprachliche Erfolgsetikett „Schlager” verliehen. Seitdem wurde unter diesem Begriff eine immense Vielfalt unterschiedlicher eingängiger Melodien zusammengefasst. Meilensteine der Unterhaltungskultur waren beispielsweise Johann Strauß’ OperetteDie Fledermaus (1874), Karl Millöckers Bettelstudent (1882), Carl Zellers Vogelhändler (1891), Paul Linkes Frau Luna (1...
-
Sierra Leone - geographie.
Sierra Leone ist in vier Provinzen – Nord-, Ost- und Südprovinz und Westgebiet – gegliedert, die in zwölf Distrikte unterteilt sind. Die Distrikte wiederum sind in mehr als140 Häuptlingstümer gesplittet, die jeweils einem Häuptling und einem Ältestenrat unterstehen; jene sind für die Erhaltung von Recht und Ordnung sowie dieRechtsprechung verantwortlich. 6 WIRTSCHAFT Ein Großteil des Wohlstandes von Sierra Leone geht auf die Bodenschätze des Landes zurück. Das Land zählt zu den weltgrößten Erze...
-
Algerien - geographie.
Algerien hat 33,7 Millionen Einwohner (2008). Die Bevölkerungsdichte liegt bei 14 Einwohnern pro Quadratkilometer, sie ist jedoch extrem ungleich verteilt; imKüstengebiet, wo die Hälfte der Bevölkerung lebt, beträgt sie ungefähr 100, in der Sahara dagegen nur fünf Einwohner pro Quadratkilometer. Das Bevölkerungswachstumbeträgt 1,2 Prozent. 40 Prozent der Algerier leben auf dem Land. 3.1 Wichtige Städte Algier ist die Hauptstadt, der wichtigste Hafen und die größte Stadt des Landes (3,06 Million...
-
Nordkorea - geographie.
Jahren lassen Missernten und Überschwemmungen die Erträge regelmäßig deutlich geringer ausfallen als erwartet, und aufgrund seiner politischen und wirtschaftlichenIsolation ist das Land zudem weitgehend von Nahrungsmitteleinfuhren abgeschnitten. Lieferungen internationaler Hilfsorganisationen oder in jüngster Zeit auch ausSüdkorea können die Not zwar etwas lindern, die Situation aber nicht nachhaltig entschärfen. In den neunziger Jahren fielen nach nordkoreanischen Angaben über200 000 Menschen e...
-
Australien - geographie.
und 3,7 Milliarden Jahren aufweist. Diese Formationen stellen zusammen mit der Antarktis das Herzstück des alten Kontinents dar, der sich vor weniger als 200 MillionenJahren im Jura von Gondwana abspaltete und in östliche und nördliche Richtung fortzudriften begann ( siehe Plattentektonik, Kontinent). Vor ungefähr 100 Millionen Jahren entstand Australien als eigenständiger Kontinent, nachdem sich die Antarktis abgetrennt und in südliche Richtung bewegt hatte. Auch heute noch entfernt sich derau...
-
Assyrien - Geschichte.
anlegten, gingen diese Gebiete regelmäßig verloren, wenn der gewaltsame Zugriff sich lockerte. Thron- und Nachfolgestreitigkeiten schwächten immer wieder die Macht derZentralregierung. 6 DAS NEUASSYRISCHE REICH (883-612 V. CHR.) Assurnasirpal II., der Sohn von Tukulti-ninurta II., der von 884 bis 859 v. Chr. herrschte, erweiterte den assyrischen Machtbereich im Norden und Osten. Mit grausamenFeldzügen verwüstete er die Länder, die an sein Reich grenzten. Anstelle der alten Hauptstadt Assur wurd...
-
Kalifat - Geschichte.
Ab 750, beginnend mit Abu al-Abbas, hielten die Abbasiden fünf Jahrhunderte lang das Kalifat. Sie förderten die Wissenschaften und wachten streng über die Einhaltung derreligiösen Regeln. Unter ihrem Kalifat löste Bagdad Medina als Zentrum des theologischen Lebens ab; Wirtschaft und Handel gediehen prächtig, und das islamische Reicherlangte den Höhepunkt seiner materiellen und geistigen Kraft. Im späten 9. Jahrhundert gaben die abbasidischen Kalifen in wachsendem Maße Regierungsverantwortung an...
-
-
Druckgraphik und druckgraphisches Gestalten.
Druck hervor. Die Radierung lässt Auflagenhöhen von hundert bis zweihundert zu. Sie wird oft mit anderen Verfahren, vor allem dem Kupferstich und der Aquatinta,kombiniert. 2.2. 3 Aquatinta Die Säure (lateinisch aqua fortis ) erzeugt den dunklen Ton (italienisch tinta ) körnig strukturierter Flächen. Durch den Ätzvorgang ist Aquatinta mit der Radierung verwandt. Aquatinta-Drucke kamen im 18. Jahrhundert auf, als versucht wurde, die Wirkung von Aquarellen, lavierten Zeichnungen und Sepiapinselz...
-
Dominikanische Republik - geographie.
Reformista Social Cristiano (PRSC, Christlichsoziale Reformpartei) und der Partido de la Liberación Dominicana (PLD, Dominikanische Befreiungspartei), der sich 1973 vom PRD abgespalten hatte. 7 WIRTSCHAFT Grundlagen der Wirtschaft sind der Tourismus, die Landwirtschaft und der Bergbau. Insbesondere die Einnahmen aus dem Fremdenverkehr sind in den vergangenen Jahrenstark angestiegen. Die Wirtschaft ist aber nach wie vor auf den Export landwirtschaftlicher Güter konzentriert. Neben dem Hauptan...
-
Berlin.
Kunsthochschule (1975). Kulturelle Veranstaltungen wie die Internationalen Filmfestspiele und das Berliner Jazzfest genießen international hohes Ansehen. DerRundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mit Sitz in Berlin und Potsdam ist die größte regionale Sendeanstalt. Sie ging 2003 aus der Fusion von Sender Freies Berlin (SFB)und Ostdeutschem Rundfunk Brandenburg (ORB) hervor. 4.3 Sehenswürdigkeiten Das wieder zugängliche Brandenburger Tor (1788-1791), das den Propyläen auf der Akropolis in Athen nache...
-
Berlin - geographie.
Das wieder zugängliche Brandenburger Tor (1788-1791), das den Propyläen auf der Akropolis in Athen nachempfunden ist, wird von einer Quadriga mit der Siegesgöttingekrönt. Es ist der westliche Endpunkt der Straße Unter den Linden, die sich bis zur Museumsinsel in der Spree zieht. Bis Dezember 1989 verlief hier die Grenze zwischenOst- und Westberlin. In diesem Bereich liegen die Deutsche Staatsoper, die 1743 im Rokokostil erbaut wurde, die Staatsbibliothek (1774-1780), die 1997 in einem Gebäudevon...
-
Heiliges Römisches Reich - Geschichte.
Einflussnahme auf die Königswahl; er ließ sich als erster römisch-deutscher König nicht vom Papst, sondern von Vertretern der Stadt Rom zum Kaiser krönen. 1356 erließKarl IV. die Goldene Bulle, in der Form und Ablauf der Königswahl festgelegt und die Bedeutung der Kurfürsten, der Wähler des Königs, herausgestellt wurde. Karl V., seit 1519 König und 1530 als letzter römisch-deutscher Kaiser vom Papst gekrönt, suchte unter Rückgriff auf die Kaiseridee Karls des Großen das Heilige RömischeReich als...
-
Karlsbader Beschlüsse - Geschichte.
verurtheilt werden. (…) c) Aus dem Untersuchungsgesetz Artikel 1. Innerhalb vierzehn Tagen, von der Fassung gegenwärtigen Beschlusses anzurechnen, versammelt sich in der Stadt und Bundesfestung Mainz eine aussieben Mitgliedern, mit Einschluß eines Vorsitzenden, zusammengesetzte, ausserordentliche, von dem Bunde ausgehende Central-Untersuchungs-Commission. Artikel 2. Der Zweck dieser Commission ist, gemeinschaftliche, möglichst gründliche und umfassende Untersuchung und Feststellung des Thatbesta...
-
Papsttum - Religion.
Rolle des Papsttums. Es überließ es dem Papst, die nach dem Konzil noch ausstehenden Fragen zu regeln sowie die vom Konzil gefassten Beschlüsse umzusetzen, womitsich der Papst in seiner Führungsrolle gestärkt sah. Durch die Auseinandersetzung mit der Reformation war das Papsttum auch in theologischen Fragen immer schärferenAngriffen ausgesetzt und wurde zum entscheidenden Kriterium, durch das sich die römisch-katholische Kirche von allen protestantischen Kirchen unterschied. Die Führungsrolle de...
-
Französische Revolution - Geschichte.
Am 6. April gründete der Konvent den Wohlfahrtsausschuss als maßgebliches Exekutivorgan der Republik und gestand ihm weit reichende Vollmachten zu; diedemokratische Verfassung vom 24. Juni 1793 wurde vorläufig (bis zu einem Friedensschluss mit der Koalition) suspendiert. Dem Wohlfahrtsausschuss gehörten u. a.Danton, Louis Saint-Just und Lazare Carnot an; am 27. Juli kam auch der Jakobinerführer Maximilien de Robespierre hinzu, der bald den Ausschuss dominierte. Robespierresetzte mit Hilfe von Da...
-
-
Französische Revolution
Am 6. April gründete der Konvent den Wohlfahrtsausschuss als maßgebliches Exekutivorgan der Republik und gestand ihm weit reichende Vollmachten zu; diedemokratische Verfassung vom 24. Juni 1793 wurde vorläufig (bis zu einem Friedensschluss mit der Koalition) suspendiert. Dem Wohlfahrtsausschuss gehörten u. a.Danton, Louis Saint-Just und Lazare Carnot an; am 27. Juli kam auch der Jakobinerführer Maximilien de Robespierre hinzu, der bald den Ausschuss dominierte. Robespierresetzte mit Hilfe von Da...
-
Kirgisistan - geographie.
(buddhistische Architektur). Seit dem 11. Jahrhundert verbreitete sich der Islam mit seiner Kunst und Architektur (islamische Kunst und Architektur). Die künstlerischeTätigkeit der Nomaden hat sich vor allem im Kunsthandwerklichen entfaltet (zentralasiatische Kunst und Architektur). Als Sowjetrepublik (1918-1991) stand Kirgisistanunter dem Einfluss der sowjetischen Kulturpolitik. In dieser Epoche entwickelte sich eine städtische Architektur und freie Kunstformen wie Malerei, Graphik und Bildhaue...
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...
-
Millennium: Kunst.
Die Formen für eine angemessene Verbildlichung christlicher Lehren mussten erst noch gefunden werden. Eine besondere Rolle sollte dabei der Buchmalerei zukommen. DieVoraussetzung für ihre Entwicklung war im 4. Jahrhundert die Ablösung der Schriftrolle durch den Kodex, der heute noch geläufigen Buchform, bei dem die Seiten zwischenden Buchdeckeln flach bleiben und so eine Bemalung mit dicker aufgetragenen Pigmenten ermöglichen. Die bedeutendsten frühen Buchmalereien, z. B. die Wiener Genesis , s...
-
Bosnisch-Kroatisch-Serbischer Krieg - Geschichte.
Truppen (UNPROFOR) zum Schutz der Zivilbevölkerung und zur Sicherung einer Luftbrücke zur Versorgung der Bevölkerung von Sarajevo minderten das Leid derZivilbevölkerung wenig und änderten am militärischen Vormarsch der bosnischen Serben zunächst nichts. Gegen Ende des Jahres beherrschten sie etwa zwei Drittel desStaatsgebiets von Bosnien-Herzegowina. Jedoch überdehnten sie damit teilweise ihre Kräfte und verloren bald wieder die Kontrolle über mehrere Gebiete, zumal sich diekroatischen und bosni...
-
Türkenkriege
1
EINLEITUNG
Türkenkriege, Kriege der europäischen christlichen Staaten gegen das muslimische Osmanische Reich.
Entsatzheer unter König Johann III. Sobieski von Polen und Herzog Karl V. Leopold von Lothringen besiegte die Osmanen in der Schlacht am Kahlenberg, befreite die Stadtund drängte die Osmanen in die Defensive. Die Niederlage der Osmanen am Kahlenberg markierte den Beginn ihres Rückzuges vom Balkan. 1684 schloss Leopold mitFrankreich einen Waffenstillstand, um sich für den Großen Türkenkrieg den Rücken freizuhalten, und ging ein Bündnis mit dem Papst und mit Polen ein, die 4. Heilige Liga,dem sich...
-
Türkenkriege - Geschichte.
Entsatzheer unter König Johann III. Sobieski von Polen und Herzog Karl V. Leopold von Lothringen besiegte die Osmanen in der Schlacht am Kahlenberg, befreite die Stadtund drängte die Osmanen in die Defensive. Die Niederlage der Osmanen am Kahlenberg markierte den Beginn ihres Rückzuges vom Balkan. 1684 schloss Leopold mitFrankreich einen Waffenstillstand, um sich für den Großen Türkenkrieg den Rücken freizuhalten, und ging ein Bündnis mit dem Papst und mit Polen ein, die 4. Heilige Liga,dem sich...
-
Lesotho - geographie.
Landwirtschaft oder als Hausangestellte beschäftigt werden. Etwa 38 Prozent der männlichen Arbeitskräfte sind in Südafrika tätig. Wegen der Wirtschaftskrise und desgleichzeitig sinkenden Goldpreises verloren viele Sotho Ende der achtziger Jahre in Südafrika ihren Arbeitsplatz, so dass die Zahl der dort beschäftigten Arbeitskräfte weitniedriger war als in vorangegangenen Jahren. Ende der siebziger und Anfang der achtziger Jahre gingen etwa die Hälfte aller männlichen Arbeitskräfte Lesothos in Süd...
-
-
Litauen - geographie.
5.2 Außenhandel Der Übergang von staatlich gelenkter Planwirtschaft zur Marktwirtschaft wurde anfangs von Produktionseinbrüchen und hohen Inflationsraten begleitet. Die Aufhebung derWirtschaftsbeziehungen mit den früheren Sowjetrepubliken traf die Wirtschaft Litauens stark; das Bruttoinlandsprodukt sank 1992 um rund 25 Prozent. Erst in der jüngerenVergangenheit stellte sich ein stabiles Wirtschaftswachstum ein. Ausgeführt werden vorwiegend Maschinen, Lebensmittel und Textilien; die wichtigsten...
-
Islam - Religion.
Wasser gestattet ist, während in nördlichen Ländern die langen Tage zum Problem werden können. Das so genannte Fest des Fastenbrechens beim Erscheinen des Neumonds ist daher auch das am sehnsüchtigsten erwartete Fest im Jahreslauf. 4.4 Zakat – Almosensteuer Die Almosensteuer ist eine Abgabe vom Vermögen und hat eine doppelte Funktion. Sie ist Erfüllung der sozialen Pflicht gegenüber der Gemeinschaft und lehrt, sein Herznicht an irdischen Besitz zu hängen, sondern für Gott zu öffnen. Wenn sie...
- Die ehemalige Sowjetrepublik Moldawien erlangte 1991 unter Schwierigkeiten die Unabhängigkeit.
-
Kautschuk - Chemie.
innerhalb eines rund 1 100 Kilometer breiten Streifens beiderseits des Äquators. Rund 99 Prozent des Plantagenkautschuks stammt heute aus Südostasien (vor allem ausMalaysia, Indonesien und aus Thailand). Versuche, Kautschukplantagen auch in Äquatorialamerika einzurichten, schlugen fehl, weil viele der Pflanzen von Schädlingenbefallen wurden. 2.5 Entwicklung der Verfahren zur Gummiherstellung In Nordamerika importierte man um 1830 Gebrauchsgegenstände aus Gummi, die von den Ureinwohnern Südameri...
-
München - geographie.
19. Jahrhunderts. Die Pinakothek der Moderne (2002 eröffnet) umfasst die Staatsgalerie Moderner Kunst, das Architekturmuseum der Technischen Universität München, dasStaatliche Museum für angewandte Kunst (Neue Sammlung) und die Staatliche Graphische Sammlung. Weitere Kultureinrichtungen von hohem Rang sind u. a. das Nationaltheater, Sitz der Bayerischen Staatsoper, das Kulturzentrum Gasteig, das Haus der Kunst, dasLenbachhaus, das Staatliche Museum für Völkerkunde, die Prähistorische Staatssamml...
-
Analytische Philosophie und Sprachphilosophie - Philosophie.
Demgegenüber ließen die Positivisten nur zwei Klassen von sinnvollen Aussagen – analytisch wahre und empirisch verifizierbare Behauptungen – als logisch gelten. Dabeiverstanden sie unter analytisch wahren Behauptungen all jene Propositionen, deren Richtigkeit ausschließlich auf der durch Konventionen festgelegten Bedeutung in ihnenbenutzter Begriffe beruht (ein berühmtes Beispiel hierfür ist die Formel „zwei plus zwei gleich vier”). Als zweite Klasse sinnvoller Propositionen wurden all jene Auss...
-
Globale Erwärmung - geographie.
5.1 Treibhausgase Als Faktoren spielen dabei bestimmte Gase, die so genannten Treibhausgase, die Hauptrolle: neben Wasserdampf vor allem Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid,bodennahes Ozon sowie die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). Letztere kommen als Industrieprodukte nicht von Natur aus in der Atmosphäre vor. Diese Gase haben einsehr unterschiedliches Treibhauspotential; Methan hat eine etwa 20-mal, Distickstoffoxid eine rund 200-mal und die Fluorchlorkohlenwasserstoffe sogar eine bis...
-
Urknall - Astronomie.
Die entscheidende kritische Dichte beträgt unter gewissen theoretischen Voraussetzungen 10,6×10 -30 Gramm pro Kubikzentimeter. Das entspricht ungefähr der Masse eines Ziegelsteins, verteilt in einem Würfel von 600 000 Kilometern Kantenlänge. Nach derzeitiger Kenntnis (und ebenfalls unter gewissen theoretischen Voraussetzungen)berechnet sich die Dichte des Universums auf 1,44×10 -30 Gramm pro Kubikzentimeter. Demnach ist also ein „offenes” Universum am wahrscheinlichsten. Es ist aber möglich, das...
-
-
Monaco - geographie.
Schutzherrschaft, und 1793, während der Französischen Revolution, wurde es vollends von Frankreich annektiert, die Fürstenfamilie wurde enteignet. 1814 erhielten dieGrimaldi Besitz und Macht zurück; jedoch unterstellte der Wiener Kongress Monaco 1815 der Schutzherrschaft des Königreichs Sardinien. Als Sardinien 1861 im neu geschaffenen Königreich Italien aufging, erlosch die sardische Schutzherrschaft. Nun schloss Monaco einen Vertrag mit Frankreich, in demFrankreich Monaco als souveränes Fürste...
-
Klima - geographie.
Faktoren zählen die Art der Bebauung, das Vorhandensein von Industrie- und Verkehrsanlagen sowie die Nutzungsform. Unter den natürlichen klimatologischenWirkungsfaktoren hat die geographische Breite mit den von ihr abhängigen Faktoren wie Sonnenhöhe, Strahlungsintensität und Tageslänge den größten Einfluss. Dieregional und jahreszeitlich mehr oder minder intensive Zufuhr von Sonnenenergie erwärmt die Erdoberfläche unterschiedlich stark. Dies führt zur atmosphärischenZirkulation ( siehe Meteorol...