Balchaschsee - geographie.
Publié le 05/06/2013
Extrait du document
Balchaschsee - geographie. Balchaschsee (kasachisch Balqash Köl), abflussloser Binnensee im Südosten von Kasachstan, 341 Meter über dem Meeresspiegel gelegen. Der See hat eine Gesamtlänge von etwa 605 Kilometern. Von Süden her bildet de zunächst einen leichten Bogen in nordöstlicher Richtung, anschließend verläuft er auf mehr als der Hälfte seiner Länge nach Osten. Im gebogenen Teil ist der See deutlich breiter und tiefer als in dem nach Osten gerichteten Abschnitt. An der breitesten Stelle erstreckt er sich über etwa 71 Kilometer, an der schmalsten Stelle ist er dagegen nur etwa 19 Kilometer breit. Die Fläche beträgt etwa 18 200 Quadratkilometer, die maximale Tiefe 26 Meter. Aufgrund der hohen Verdunstung schwankt der Wasserstand jedoch stark und damit ändert sich auch die Größe der Wasseroberfläche beträchtlich. Der größte Zufluss, der Ili, mündet in der Nähe der Südspitze in den See. Weitere Zuflüsse kommen aus Südosten und Nordosten. Der südliche Uferbereich des Balchaschsees besteht aus einem Labyrinth von Inseln, Halbinseln und seichten Wasserflächen. Die Uzun-Aral-Enge verbindet den seichten Ostteil mit dem tieferen Westteil des Sees. Die beiden Teile unterscheiden sich auch hinsichtlich ihrer Wasserqualität: Im Ostteil weist das Wasser einen deutlich höheren Salzgehalt als in der Westhälfte auf. Südöstlich des Balchaschsees liegt die Ebene des Siebenstromlandes. Die Ebenen westlich des Sees weisen einen tonhaltigen Boden auf. Sie wurden durch Bewässerung landwirtschaftlich nutzbar gemacht und dienen heute dem Anbau von Baumwolle, Wein und einer Vielzahl anderer Feldfrüchte. In dem nördlich des Sees gelegenen Kounradskij wird Kupfererz abgebaut und mit der Bahn nach Balchasch transportiert, dem wichtigsten Ort des Sees, wo man es durch Schmelzen und Reinigen weiterverarbeitet. Seit 1970, als der Kaptschagaj-Staudamm am Ili (nördlich von Almaty) fertig gestellt wurde, sank der Wasserspiegel des Sees um mehr als zwei Meter. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Liens utiles
- Travail Geographie Sur Les Fabrications Matérielles: Chaine de Valeur d'un Objet : L'Iphone 12
- histoire geographie developpement et inegalites dans le monde
- cours de geographie, la france en ville
- PROGRAGRAMME D'HISTOIRE GEOGRAPHIE DU CRPE 2007 Fiche composée par sylvain sylvain.
- GEOGRAPHIE_DE_LA_RUSSIE-ECONOMIE_HORS_ENERGIE