Devoir de Philosophie

Freiheitsstatue.

Publié le 20/06/2013

Extrait du document

Freiheitsstatue. Freiheitsstatue (englisch: Statue of Liberty), Kolossalfigur im Hafen New Yorks, die die Freiheit verkörpern soll. Sie wurde 1924 zum Nationaldenkmal, später dann von der UNESCO (UN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) zum Weltkulturerbe erklärt. Die Frauengestalt hält in der linken Hand eine Tafel mit der Aufschrift ,,July 4, 1776", dem Datum des Unabhängigkeitstages. Zu ihren Füßen liegen zersprungene Ketten. Die Statue wurde von dem französischen Bildhauer Frédéric Bartholdi entworfen und den USA 1876 von Frankreich zum Andenken an den 100. Jahrestag der amerikanischen Unabhängigkeit geschenkt. 1886 wurde sie aufgestellt. Die Freiheitsstatue misst 46 Meter, ihr Sockel ist 47 Meter hoch. Damit ist sie eine der größten Statuen der Welt. Die Statue hat ein Gewicht von 254 Tonnen. Ihr Kopf ist über Treppen begehbar. Da die Freiheitsstatue von einfahrenden Schiffen aus schon früh sichtbar war, wurde sie für Immigranten zum Hoffnungszeichen ihres neuen Lebens in Amerika. Deshalb gravierte man 1903 ein von der amerikanischen Dichterin Emma Lazarus verfasstes Sonett (The New Colossus) in den Sockel ein, das diesen Umstand pathetisch zum Ausdruck bringt. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.