Kalifornien - geographie.
Publié le 07/06/2013
Extrait du document
«
Auf Bundesebene wird Kalifornien durch zwei Senatoren und 53 Abgeordnete vertreten.
Bei Präsidentschaftswahlen besitzt der Bundesstaat 55 Stimmen.
6 WIRTSCHAFT
Wichtige Rohstoffe sind neben Erdöl und Erdgas Quecksilber, Wolfram, Asbest, Kies, Kupfer- und Eisenerze.
Große wirtschaftliche Bedeutung hat die Land- und Forstwirtschaft: In Kalifornien werden größere Mengen an landwirtschaftlichen Produkten erzeugt als in irgendeinemanderen Bundesstaat.
Zu den wichtigsten Anbaufrüchten gehören u.
a.
Trauben, Baumwolle, Reis, Weizen und Mais.
Wein wird auf einer Gesamtfläche von rund173 000 Hektar angebaut; in keinem anderen Bundesstaat hat diese Sonderkultur eine derart hohe Bedeutung.
Aus Kalifornien stammt etwa ein Zehntel der gesamtenNutzholzproduktion der USA, der Fischfang macht etwa 4 Prozent der gesamten Fangmenge der USA aus.
Die wichtigsten Fischarten sind Schwertfisch, Lachs, Thunfisch undHering.
Bedeutende Industriezweige sind u.
a.
die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Computer- und Elektronikindustrie.
7 GESCHICHTE
Kalifornien war zunächst von Angehörigen von 105 Indianervölkern besiedelt ( siehe Urbevölkerung Amerikas).
7.1 Das spanische Zeitalter
Mit Hernán Cortés nahmen die Bemühungen der Spanier, in Kalifornien eine Kolonie zu errichten, ihren Anfang.
1542 befahl der Vizekönig von Neuspanien, Antonio deMendoza, Juan Rodríguez Cabrillo, die Gebiete nördlich von Mexiko zu erforschen.
Der spanische Entdecker Sebastián Vizcaíno erkundete in den Jahren 1602 und 1603 die gesamte kalifornische Küste, aber erst 1769 wurde in San Diego einVersorgungshafen angelegt.
1776 gründeten die Spanier San Francisco.
Als Mexiko 1821 die Unabhängigkeit erlangte, wurde Kalifornien mexikanische Provinz.
Im Juni 1846 nahm eine Gruppe von amerikanischen Siedlern die Stadt Sonoma ein.
Anlässlich des Ausbruchs des Mexikanischen Krieges erklärte sich Kalifornien fürunabhängig.
1848 trat Mexiko im Vertrag von Guadalupe Hidalgo seine Ansprüche auf das Gebiet an die Vereinigten Staaten ab.
7.2 Beitritt zu den USA
Die Entdeckung von Gold durch James W.
Marshall in Coloma im Januar 1848 führte zu einem großen Zustrom an Menschen.
Am 9.
September 1850 trat Kalifornien als31.
Bundesstaat den USA bei.
1854 wurde Sacramento Hauptstadt des Bundesstaates.
Die Fertigstellung der transkontinentalen Eisenbahnlinie 1869 brachte dem Staatwachsenden Wohlstand.
Durch verbesserte Eisenbahnverbindungen wurde die wirtschaftliche Entwicklung weiter vorangetrieben.
1890 wurde San Francisco zur größten Stadt an der Pazifikküsteund zu einem Handelszentrum von weltweiter Bedeutung.
7.3 1.
und 2.
Weltkrieg
In Los Angeles erreichte der wirtschaftliche Aufschwung 1887 seinen Höhepunkt.
Der 1893 erfolgte Kurssturz an den Börsen führte in Kalifornien zu einer ernstenWirtschaftskrise.
Ein neuerlicher Wirtschaftsaufschwung setzte vor Beginn des 1.
Weltkrieges ein.
Nach dem Krieg ging die Zahl der Arbeitsplätze zunächst stark zurück.
Trotzdem strömten in den zwanziger Jahren des 20.
Jahrhunderts rund zwei Millionen Einwanderer inden Bundesstaat.
Bis 1924 war die Einwohnerzahl von Los Angeles auf eine Million gestiegen.
Die Erdölförderung und die damit zusammenhängenden Produktionszweigegewannen an Bedeutung, 1925 stammte mehr als ein Fünftel der Weltproduktion an Erdöl aus Kalifornien.
In dieser Zeit entwickelte sich auch die Filmindustrie inHollywood.
Während des 2.
Weltkrieges wurden in Kalifornien zahlreiche Flugzeugfabriken und Schiffswerften errichtet.
Ein Zustrom von Arbeitern führte zwischen 1940 und 1945 zueinem Anstieg der Einwohnerzahl um fast zwei Millionen.
7.4 Die Nachkriegszeit
Nach dem Krieg hielt der Zustrom an, zeitweise kam es sogar zu einem Mangel an Wohnraum.
Zwischen 1950 und 1990 verdreifachte sich die Bevölkerung desBundesstaates, seit 1962 ist Kalifornien der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA.
Im Oktober 1989 wurde San Francisco, im Juni 1992 die Region östlich von Los Angeles und im Januar 1994 die Stadt Los Angeles von heftigen Erdbeben erschüttert.
Diemit Abstand schwersten Waldbrände der vergangenen Jahrzehnte ereigneten sich Ende Oktober 2003; dabei fielen circa 650 000 Hektar Wald den Flammen zum Opfer.
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten..
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Travail Geographie Sur Les Fabrications Matérielles: Chaine de Valeur d'un Objet : L'Iphone 12
- histoire geographie developpement et inegalites dans le monde
- cours de geographie, la france en ville
- PROGRAGRAMME D'HISTOIRE GEOGRAPHIE DU CRPE 2007 Fiche composée par sylvain sylvain.
- GEOGRAPHIE_DE_LA_RUSSIE-ECONOMIE_HORS_ENERGIE