Magmatite - geographie.
Publié le 04/06/2013
Extrait du document
Magmatite - geographie. Magmatite, in der Geologie eine Sammelbezeichnung für alle Gesteine, die aus einer glutflüssigen Gesteinsschmelze, dem Magma, durch Erstarrung (daher auch Erstarrungsgesteine) entstanden sind. Die magmatischen Gesteine werden in drei Gruppen unterteilt. Plutonische Gesteine, beispielsweise Granit, Gabbro und Syenit, sind in größeren Tiefen (daher auch Tiefengesteine genannt) der Erdkruste (wenige bis 20 Kilometer) erstarrt. Da diese Magmen wegen der hohen Umgebungstemperatur langsam auskühlen, haben die Kristalle Zeit zum Wachsen. Tiefengesteine sind daher meist grobkörnig. Vulkanische Gesteine, beispielsweise Basalt und Rhyolith, entstehen, wenn das Magma bis zur oder knapp unterhalb der Erdoberfläche durchdringt und dort als Lava erstarrt. Damit verbunden sind die Erscheinungen des Vulkanismus: Entstehung von Vulkankegeln, Kratern, Fumarolen usw. Durch die schnelle Abkühlung der Lava entstehen feinkörnige oder sogar glasige Gesteine. Ein Verbindungsglied zwischen diesen beiden Gruppen stellen die Gangsteine dar, die von plutonischen Magmen ausgehend lange, aber schmale, plattenförmige Gesteinskörper bilden. Die wissenschaftliche Klassifizierung der Magmatite ist kompliziert. Da Magmatite vorwiegend aus Silicatmineralien bestehen, ist der Gehalt an Kieselsäure (Quarz, SiO2) ein wichtiges Kriterium. Eine grobe Einteilung erfolgt nach sauren und basischen Gesteinen. Granit ist ein kieselsäurereicher und daher saurer Magmatit, Gabbro ein kieselsäurearmer, basischer Magmatit, Rhyolith (Quarzporphyr) ein saurer Vulkanit, Basalt ein basischer Vulkanit. In Deutschland bilden Magmatite das ,,Grundgebirge", beispielsweise im Bayerischen Wald, im Schwarzwald und im Odenwald. Landschaften mit Vulkaniten sind z. B. das Siebengebirge, der Kaiserstuhl, die Eifel, die Schwäbische Alb, der Vogelsberg und der Thüringer Wald. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Liens utiles
- Travail Geographie Sur Les Fabrications Matérielles: Chaine de Valeur d'un Objet : L'Iphone 12
- histoire geographie developpement et inegalites dans le monde
- cours de geographie, la france en ville
- PROGRAGRAMME D'HISTOIRE GEOGRAPHIE DU CRPE 2007 Fiche composée par sylvain sylvain.
- GEOGRAPHIE_DE_LA_RUSSIE-ECONOMIE_HORS_ENERGIE