Mittelmeer - geographie.
Publié le 06/06/2013
Extrait du document
«
Seit einigen Jahrzehnten leidet das Mittelmeer unter erheblichen ökologischen Problemen.
Jüngeren Berichten zufolge liegt der Eintrag von Erdöl jährlich bei rund600 000 Tonnen.
Nur ein Teil davon kann biologisch abgebaut werden.
Somit unterliegt das Binnenmeer einer kontinuierlichen Verschmutzung, die weitreichendeAuswirkungen auf das Leben im Wasser hat ( siehe Wasserverschmutzung).
Die Regierungen Italiens, Frankreichs und Monacos richteten im Dezember 1999 im Mittelmeer ein Schutzgebiet für Wale ein.
Das rund 84 000 Quadratkilometer großeGebiet erstreckt sich zwischen der Küste Frankreichs, Monacos und Liguriens und den Inseln Korsika und Sardinien.
Wegen seiner reichhaltigen Nahrungsgründe zählt es zuden biologisch bedeutsamsten im Mittelmeer.
Ziele des Vertragswerks sind eine verbesserte Beobachtung von Walen und ein intensiveres Vorgehen gegen dieVerschmutzung des Binnenmeers.
Den Ergebnissen einer im April 2000 veröffentlichten Studie der Europäischen Umweltagentur ( European Environment Agency , EEA) zufolge sind nur noch wenige Küstenabschnitte des Mittelmeeres ökologisch intakt.
Als maßgebliche Gründe werden das starke Bevölkerungswachstum in der Türkei und Ägypten sowie die hohenTouristenzahlen in Griechenland, Italien und Spanien angeführt.
In einigen Regionen wird immer noch ein großer Teil der städtischen Abwässer ungeklärt ins Meer geleitet.
Während der Mittelmeerraum im Jahr 2000 rund 220 Millionen Touristen verzeichnete, wird Schätzungen des World Wide Fund for Nature (WWF) zufolge für das Jahr 2020mit einem Anstieg auf etwa 350 Millionen gerechnet.
Die Naturschutzorganisation forderte deshalb, die touristische Erschließung in besonders sensiblen Meeres- undKüstenregionen einzuschränken.
Zu den ökologisch am stärksten gefährdeten Regionen gehören die Balearen sowie die Küstenregionen von Tunesien und Kroatien.
Verfasst von:Gerhard BruschkeMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten..
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Travail Geographie Sur Les Fabrications Matérielles: Chaine de Valeur d'un Objet : L'Iphone 12
- histoire geographie developpement et inegalites dans le monde
- cours de geographie, la france en ville
- PROGRAGRAMME D'HISTOIRE GEOGRAPHIE DU CRPE 2007 Fiche composée par sylvain sylvain.
- GEOGRAPHIE_DE_LA_RUSSIE-ECONOMIE_HORS_ENERGIE