nighthawks
Publié le 07/04/2013
Extrait du document
NIGHTHAWKS Nighthawks ist ein neunzehn zwei und vierzig entstandenes Ölgemälde des US-amerikanischen Malers Edward Hopper. Das Bild gilt als Hoppers bekanntestes Werk und wird als eines der herausragendsten Werke US-amerikanischer Malerei angesehen. Das Gemälde befindet sich heute zusammen mit weiteren Werken Hoppers im Art Institute of Chicago. Hopper begann mit der Arbeit an Nighthawks nur wenige Tage nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor am sieben Dezember neunzehn ein und vierzig so wie dem tags darauf folgenden Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg, in einer Zeit also, die geprägt war von Bestürzung über den unerwarteten und plötzlichen Kriegseintritt, trostloser Stimmung und dunklen Aussichten. Auch die Ausleuchtung der Szene verstärkt die vorherrschende Grundstimmung des Bildes. Das hell erleuchtete Nachtcafé steht in starkem Kontrast zur umgebenden dunklen Straßenkreuzung. Leuchtstofflampen waren erst seit Anfang der neunzehn vierziger Jahre in Gebrauch und somit illustriert das Gemälde auch den Beginn des Siegeszugs dieser neuen Erfindung. Vor dem Hintergrund staatlicher maßnahmen der Regierung in amerikanischen Städten während des Zweiten Weltkriegs zum Schutz vor feindlichen Angriffen lässt die grelle nächtliche Ausleuchtung das Diner einerseits exponiert und gefährdet erscheinen. Andererseits kann dies auch als verachtung für der restriktiven Regeln des Krieges durch den Künstler interpretiert werden.