Prag - geographie.
Publié le 07/06/2013
Extrait du document
«
Bücher und eine Vielzahl wertvoller Handschriften.
Den darstellenden Künsten stehen viele Bühnen zur Verfügung.
Renommiert sind vor allem das Nationaltheater und die Staatsoper.
Höhepunkt des Musik- undTheaterlebens sind die jedes Jahr im Frühling veranstalteten Festwochen „Prager Frühling”.
Daneben gibt es eine Vielzahl von Kleinkunstbühnen (u.
a.
für Pantomime undPuppenspiel).
Prag ist außerdem Zentrum der tschechischen Filmindustrie.
5 GESCHICHTE
Im 9.
Jahrhundert bestand die Siedlung Prag aus 40 befestigten Höfen.
Unter Boleslaw II.
wurde im 10.
Jahrhundert das Bistum Prag gegründet, und zahlreiche Handwerkerund Kaufleute jüdischer wie deutscher Abstammung ließen sich hier nieder.
Mit dem Bau der ersten Brücke (Judithbrücke, ein Vorläufer der Karlsbrücke) über die Moldau im12.
Jahrhundert wurde die Bedeutung Prags als wichtiger Handelsplatz gesichert.
Um 1230 wurde die heutige Altstadt mit einer Mauer umgeben und erhielt Stadtrechte.
Dergroße Zuzug führte zur Gründung der Kleinseite am linken Ufer der Moldau.
Im 14.
Jahrhundert wurde das Stadtgebiet durch die Errichtung der Neustadt nach Südostenerweitert.
Unter Karl IV., der 1348 die Prager Universität gründete, erlebte Prag als Hauptstadt der mächtigen Provinz Böhmen eine Blütezeit und wurde nach Pariszweitgrößte Stadt Europas.
Unter dem Baumeister Peter Parler entstanden viele prachtvolle gotische Bauwerke.
Zu jener Zeit lebten etwa 60 000 Menschen in der Stadt.
1419 kam es zum so genannten 1.
Prager Fenstersturz, der die Hussitenkriege einleitete.
Der 2.
Prager Fenstersturz war Auslöser des Böhmischen Aufstands und damit desDreißigjährigen Krieges (1618-1648).
Die Magistrate der vier Prager Städte (Altstadt, Kleinseite, Neustadt und Hradschin) wurden 1784 unter Kaiser Joseph II.zusammengelegt.
1848 war Prag Schauplatz eines fehlgeschlagenen nationaltschechischen Aufstands.
Mit der Gründung der Tschechoslowakei wurde Prag 1918 Hauptstadtdes neuen Staates.
Von März 1939 bis zum Ende des 2.
Weltkrieges im Mai 1945 war Prag die Hauptstadt des Protektorats Böhmen und Mähren und als solche deutschbesetzt und verwaltet.
Prag überstand den 2.
Weltkrieg relativ unbeschädigt.
1960 wurde Prag Millionenstadt.
Im August 1968 marschierten Truppen mehrerer Mitgliedsstaaten des Warschauer Paktes in die Stadt ein, um dem Reformkurs unter Alexander Dubček ein Ende zu bereiten(siehe Prager Frühling).
1989 führten Massendemonstrationen in Prag und im ganzen Land zur „Samtenen Revolution” und damit zum weitgehend gewaltfreien Sturz des tschechoslowakischen kommunistischen Regimes.
Prag wurde nach der Teilung des Landes am 1.
Januar 1993 (Tschechische und Slowakische Republik) Hauptstadt derTschechischen Republik.
2000 war Prag eine der Kulturhauptstädte Europas.
Die Einwohnerzahl beträgt etwa 1,17 Millionen (2003).
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten..
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Travail Geographie Sur Les Fabrications Matérielles: Chaine de Valeur d'un Objet : L'Iphone 12
- histoire geographie developpement et inegalites dans le monde
- cours de geographie, la france en ville
- PROGRAGRAMME D'HISTOIRE GEOGRAPHIE DU CRPE 2007 Fiche composée par sylvain sylvain.
- GEOGRAPHIE_DE_LA_RUSSIE-ECONOMIE_HORS_ENERGIE