Samoa - geographie.
Publié le 07/06/2013
Extrait du document
«
Samoa wurde um etwa 1000 v.
Chr.
von Polynesiern besiedelt und 1722 von dem holländischen Seefahrer Jacob Roggeveen für die Alte Welt entdeckt.
1830 landetenenglische Missionare auf den Inseln und bekehrten innerhalb eines Jahrzehnts alle Bewohner.
Diese Missionstätigkeit war begleitet von einem intensiven Handel zwischenden Inselbewohnern und europäischen Kaufleuten.
In der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts wurden die ersten Kokosplantagen angelegt; für die Feldarbeit wurden vieleArbeitskräfte von polynesischen und melanesischen Inseln sowie aus China ins Land geholt.
1889 einigten sich Deutschland, Großbritannien und die Vereinigten Staaten vonAmerika auf eine gemeinsame Aufsicht über Samoa; 1899 verzichtete Großbritannien auf seine Rechte, und die Samoa-Inseln wurden geteilt: Westsamoa kam unterdeutsche Verwaltung, Ostsamoa unter amerikanische.
Im 1.
Weltkrieg wurde Westsamoa von neuseeländischen Streitkräften besetzt; nach dem Krieg wurde es 1920 vom Völkerbund der Verwaltung Neuseelands unterstellt, undnach 1945 wurde es Treuhandgebiet der Vereinten Nationen.
1960 wurde eine Verfassung verabschiedet, im darauf folgenden Jahr stimmten die Samoaner in einerVolksabstimmung für ihre volle Unabhängigkeit, und am 1.
Januar 1962 wurde Westsamoa als erster polynesischer Staat unabhängig.
Gemeinsame Staatsoberhäupter aufLebenszeit wurden laut Verfassung Tupua Tamasese Mea’ole und Malietoa Tanumafili II.; nach dem Tod Tamaseses 1963 war Malietoa Tanumafili II.
alleinigesStaatsoberhaupt.
1976 trat Samoa den Vereinten Nationen (UN) bei.
Seit den achtziger Jahren des 20.
Jahrhunderts wird Samoa von der Human Rights Protection Party (HRPP) regiert, die auch seit der Änderung des Wahlrechts 1991 bei den Parlamentswahlen regelmäßig die absolute Mehrheit der Mandate errang, zuletzt im März 2006.
Ministerpräsident war von 1982 bis 1985 und ab 1988 Tofilau Eti Alesana,bis er 1998 von Tuilaepa Sailele Malielegaoi abgelöst wurde.
Am 11.
Mai 2007 starb Staatsoberhaupt Malietoa Tanumafili II.; zu seinem Nachfolger wurde Tuiatua TupuaTamasese Efi gewählt.
Verfasst von:Gerhard BruschkeMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten..
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Samoa - Daten und Fakten - geographie.
- Travail Geographie Sur Les Fabrications Matérielles: Chaine de Valeur d'un Objet : L'Iphone 12
- histoire geographie developpement et inegalites dans le monde
- cours de geographie, la france en ville
- PROGRAGRAMME D'HISTOIRE GEOGRAPHIE DU CRPE 2007 Fiche composée par sylvain sylvain.