Schlacht bei Marignano - Geschichte.
Publié le 14/06/2013
Extrait du document
Schlacht bei Marignano - Geschichte. Schlacht bei Marignano, Schlacht zwischen den französisch-venezianischen Truppen Franz' I. von Frankreich und den Schweizer Söldnern des Herzogs von Mailand am 13. und 14. September 1515 in der Nähe des Dorfes Marignano (heute: Melegnano) südöstlich von Mailand. Die Schlacht endete mit einem französischen Sieg und der Einnahme Mailands durch die Franzosen. Die Offensive gegen Mailand war der erste Versuch Franz' I., in Norditalien Fuß zu fassen; seine beiden Vorgänger, Karl VIII. und Ludwig XII. waren hier bereits gescheitert. Trotz anfänglicher Erfolge gegen Kaiser Karl V. musste sich am Ende auch Franz I. geschlagen geben, als er 1525 in Pavia von spanischen Truppen des Kaisers besiegt und gefangen genommen wurde. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Liens utiles
- Schlacht von Sempach - Geschichte.
- ORIGINE ET SENS DE L’HISTOIRE [Ursprung und Sinn der Geschichte] de Karl Jaspers (Résumé et analyse)
- Wasserspringen 1 EINLEITUNG Wasserspringen, Wassersport für Männer und Frauen, bei dem die Sportler von einem Sprungbrett oder einer Plattform in ein Becken springen und dabei bestimmte Figuren zeigen.
- Wasserskilaufen 1 EINLEITUNG Wasserskilaufen, Freizeit- und Wettkampfsportart, bei der der Läufer auf einem oder zwei Spezialskiern mit Hilfe eines Lifts oder von einem Motorboot mit einer Geschwindigkeit von 25 bis etwa 60 Kilometer pro Stunde über die Wasseroberfläche gezogen wird.
- Segeln 1 EINLEITUNG Segeln, Freizeit- und Urlaubsvergnügen bei Langfahrten sowie Wettkampfsport, bei dem ein Schiff oder Boot lediglich durch den Wind mit Hilfe von Segeln angetrieben wird.