Devoir de Philosophie

Tschadsee - geographie.

Publié le 05/06/2013

Extrait du document

Tschadsee - geographie. Tschadsee, abflussloser See im zentralen Afrika, im südlichen Teil des Tschadbeckens. Der in der Regenzeit etwa 17 800 Quadratkilometer große See erstreckt sich im Grenzgebiet der Staaten Tschad, Kamerun, Nigeria und Niger. Die maximale Tiefe beträgt 6 Meter, der Seespiegel liegt etwa 250 Meter über dem Meer. Der Tschadsee wird hauptsächlich durch den Chari gespeist, der ihm von Süden her zufließt. Die dem See zugeführte Wassermenge ist kleiner als sein Wasserverlust durch Versickerung und Verdunstung, weshalb das Volumen des Tschadsees kontinuierlich abnimmt. In den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts bedeckte der See noch eine Fläche von rund 30 000 Quadratkilometern. Lang anhaltende Dürren vor allem in den sechziger und siebziger Jahren sowie starke Wasserentnahme für Bewässerungszwecke ließen den See kleiner werden. Hinzu kommt die geringe Tiefe des Binnengewässers, die zu großen Schwankungen der Seefläche im Jahresverlauf führt. In den sechziger Jahren bedeckte der See in der Regenzeit eine Fläche von bis zu 26 000 Quadratkilometern, in der Trockenzeit schrumpfte er auf rund 10 000 Quadratkilometer. Wegen zunehmender Trockenheit wurde jedoch immer mehr Wasser für die Landwirtschaft benötigt, und die Seefläche nimmt in der Trockenzeit mittlerweile weniger als 2 000 Quadratkilometer ein. Die negativen Auswirkungen der Wasserentnahme veranlassten die Anrainerstaaten bereits 1964 zur Gründung der Lake Chad Bassin Commission, deren Ziel - die Eindämmung des Wasserverlustes - jedoch bisher nicht realisiert werden konnte. Die zahlreichen Inseln nahe dem Ostufer sind bewohnt. Der Tschadsee ist Lebensraum einer vielfältigen Fauna, darunter auch von Krokodilen und Flusspferden. Der heutige See ist der Rest eines weitaus größeren Binnenmeeres, das während der letzten Eiszeit vor etwa 15 000 bis 20 000 Jahren eine Fläche von rund 300 000 Quadratkilometern bedeckte. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Liens utiles