Wüste - geographie.
Publié le 07/06/2013
Extrait du document
«
Dünengazelle.
Im Unterschied zu den Pflanzen besiedeln sie oft ein sehr großes Areal, das sich auch über mehrere Kontinente erstrecken kann.
Zu den Ausnahmen gehörtdie Wüstenfauna Australiens.
In den äußeren Merkmalen und in den Verhaltensweisen sind die Wüstentiere durch manche Gemeinsamkeiten verbunden.
Meist ist ihr Fell oder Gefieder sandfarben undhell, was als Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung und zur Tarnung dient.
Das bekannteste Beispiel dafür, große Wasserverluste und extreme Temperaturen zuüberstehen und sich auf lockerem Sand sicher zu bewegen, ist das Dromedar.
In der Tierwelt ausgeprägt sind ferner die Nachtaktivität, die vielfach unterirdischeLebensweise, der Nomadismus, der Sommerschlaf und die Trockenstarre.
6 GESCHICHTE, NUTZUNG UND AUSBREITUNG
Geologische und paläontologische Hinweise wie Auskristallisationen von Salzen, vom Wind abgelagerte Sedimente oder fossile Pflanzen mit xeromorphen (durchWassermangel bedingten) Merkmalen sprechen dafür, dass Wüsten auch früher weit verbreitet waren, z.
B.
im Devon, im Perm oder in der unteren Trias.
Die heutigenTrockengebiete sind erdgeschichtlich junge Phänomene.
Aus der jüngsten Periode der Erdgeschichte, dem Quartär, gibt es zudem Belege für feuchteres Klima in denjetzigen Wüsten; so zeigen Felsmalereien in der Sahara eine Tierwelt, die gegenwärtig für die Savannen typisch ist.
Aus feuchteren Epochen der jüngeren Erdgeschichte stammt auch fossiles Grundwasser.
Neben dem in Stauseen gespeicherten Oberflächenwasser bildet es in Wüsten dieGrundlage eines intensiven Bewässerungsfeldbaus.
Die traditionell betriebene extensive Nutzung der Trockengebiete, vor allem durch die Viehwirtschaft, spielt dagegen nurnoch eine untergeordnete Rolle.
Damit verschwinden alte, perfekt an die ungünstige Umwelt angepasste Kulturen.
Als Folge der nicht angepassten Nutzungsformen breitensich die Wüsten seit einigen Jahrzehnten zunehmend schneller aus ( Siehe auch Desertifikation).
Verfasst von:Peter GöbelMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten..
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Travail Geographie Sur Les Fabrications Matérielles: Chaine de Valeur d'un Objet : L'Iphone 12
- histoire geographie developpement et inegalites dans le monde
- cours de geographie, la france en ville
- PROGRAGRAMME D'HISTOIRE GEOGRAPHIE DU CRPE 2007 Fiche composée par sylvain sylvain.
- GEOGRAPHIE_DE_LA_RUSSIE-ECONOMIE_HORS_ENERGIE