2 résultats pour "anaximander"
-
Anaximander
arise from something different' (Aristotle, Physics 204b26, A16). As it stands, the argument is laden with Aristotelian terminology, and does not prove that the apeiron is qualitatively indefinite, only that it is different from the four Aristotelian elements. Its authenticity has been questioned, but it probably has an Anaximandrian kernel, attackingThales ' conception of water as the basic material of the universe using the argument: 'If everything were made of, or originated from, wate...
-
Physik - Physik.
mathematische Methoden zur Berechnung von Mond- und Sonnenfinsternissen entwickelt; diese Methoden wurden aber eher als religiöse Geheimnisse verstanden. DieserGlaube an die prinzipielle Verstehbarkeit der Natur ist bis heute die Grundlage aller Naturwissenschaften. Noch bestand eine untrennbare Einheit von belebter und unbelebter Natur. Leben, so Thales (ca. 585 v. Chr.), sei allmählich aus unbelebter Materie im Wasser entstanden.Dies ist durchaus als Vorläufer der Darwin’schen Evolutionstheori...