Devoir de Philosophie

Fausto Coppi - Sport.

Publié le 22/06/2013

Extrait du document

Fausto Coppi - Sport. Fausto Coppi (1919-1960), italienischer Radrennfahrer; zweimaliger Gewinner der Tour de France. Coppi wurde am 15. September 1919 in Castellania als Sohn eines Weinbauern geboren. Entdeckt und gefördert von dem früheren Radsportler Blaise Cavanna, feierte Fausto Coppi seinen ersten großen Erfolg, als er 1940 überraschend die Italien-Rundfahrt (Giro d'Italia) gewann und dabei den Favoriten Gino Bartali distanzierte. Mit 45,871 Kilometern stellte Coppi 1942 einen neuen Stundenweltrekord auf, der bis 1956 Bestand hatte. Nachdem er in Nordafrika am 2. Weltkrieg teilgenommen hatte und aus britischer Kriegsgefangenschaft heimgekehrt war, setzte er die Reihe seiner Erfolge fort. Er entschied den Giro d'Italia vier weitere Male für sich (1947, 1949, 1952 und 1953). 1949 siegte er erstmals bei der Tour de France und war damit der Erste, der das so genannte Double schaffte, Giro d'Italia und Tour de France im selben Jahr. Dieser Erfolg gelang ihm 1952 erneut. Daneben gewann er dreimal Mailand-San Remo (1946, 1948 und 1949), fünfmal die Lombardei-Rundfahrt (1946-1949 und 1954), zweimal den Großen Preis der Nationen (1946 und 1947), einmal Paris-Roubaix (1950) und einmal den Wallonischen Pfeil (1950). 1953 wurde er Straßenweltmeister. Im selben Jahr wählte man ihn als ersten Radrennfahrer zum Weltsportler des Jahres. Ende der fünfziger Jahre leitete eine Reihe von Verletzungen das Ende seiner sportlichen Karriere ein. Insgesamt war er Sieger in 118 Straßenrennen. Coppi starb am 2. Januar 1960 an einer Malaria-Infektion, die er sich im Dezember 1959 während einer Afrikareise zugezogen hatte. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Liens utiles