Devoir de Philosophie

Wolfgang Hoppe - Sport.

Publié le 22/06/2013

Extrait du document

Wolfgang Hoppe - Sport. Wolfgang Hoppe (*1957), deutscher Bobfahrer; Olympiasieger im Zweier- und im Viererbob 1984, achtfacher Weltmeister und vierfacher Europameister. Mit 33 internationalen Medaillen ist er einer der erfolgreichsten Piloten in der Geschichte des Bobsports. Hoppe wurde am 14. November 1957 in Apolda (Thüringen) geboren und stammt aus einer rennsportbegeisterten Familie. Früh in der Leichtathletik aktiv, wurde er 1976 bei den DDR-Titelkämpfen Juniorenmeister im Zehnkampf. 1981 wechselte Hoppe zum Bobsport und feierte seinen ersten internationalen Erfolg zusammen mit seinem Bremser Dietmar Schauerhammer bei der WM 1983 mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Den größten Triumph seiner sportlichen Laufbahn erlangte er bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo, wo er Gold sowohl im Zweierbob (zusammen mit Schauerhammer) als auch im Viererbob (zusammen mit Roland Wetzig, Dietmar Schauerhammer und Andreas Kirchner) gewann. Damit ist Hoppe einer der wenigen Bobpiloten, denen das olympische Double gelang; neben ihm schafften dies u. a. Anderl Ostler 1952, Meinhard Nehmer 1976 und André Lange 2006. Auch in der Folgezeit nahm Hoppe erfolgreich an Olympischen Winterspielen teil: In Calgary 1988 holte er Silber im Zweier und im Vierer, in Albertville 1992 Silber im Vierer und in Lillehammer 1994 Bronze im Vierer. Die Qualifikation für seine fünfte Olympiateilnahme verpasste Hoppe 1998 wegen der starken innerdeutschen Konkurrenz, zu der Christoph Langen und Harald Czudaj gehörten. Zu Hoppes Erfolgsbilanz gehören außerdem acht Weltmeistertitel, vier im Zweierbob (1984, 1985, 1987 und 1989) und vier im Viererbob (1984, 1991, 1995 und 1997), sowie vier Europameistertitel, zwei im Zweier (1986 und 1987) und zwei im Vierer (1987 und 1995). In der DDR gehörte der Diplomsportlehrer als Offizier der Nationalen Volksarmee an, nach der deutschen Wiedervereinigung war er Mitglied der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Oberhof. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere 1998 blieb er als Trainer und Funktionär dem Bobsport verbunden. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Liens utiles