Schleswig-Holstein.
Publié le 02/06/2013
Extrait du document
«
FehmarnDie schleswig-holsteinische Ostseeinsel Fehmarn ist durch den Fehmarnsund, über den eine Brücke führt, von der Halbinsel Wagriengetrennt.
Das Foto zeigt eine Windmühle bei Lemkerhafen.Egon Martzik/Helga Lade Fotoagentur /Peter Arnold, Inc.
Im Zentrum Schleswig-Holsteins liegt die Geest-Landschaft.
An die Marschenzone schließt sich im Westen, teilweise mit einem beträchtlichen Höhensprung, die hohe Geestan, eine wellige Moränenlandschaft älterer Eiszeiten.
Gegen Osten geht die hohe Geest in die sandige niedere Geest (Vorgeest) über.
Sandstrand auf der Insel AmrumDie küstennahen Bereiche der von geringen Höhenunterschieden gekennzeichneten Nordfriesischen Inseln sind meist nur spärlich mitVegetation bedeckt.Wenske/Mauritius Die Bildagentur
Das Hügelland im Osten Schleswig-Holsteins besteht aus Grund- und Endmoränen der Weichsel-Eiszeit.
Es birgt zahlreiche Seen und hat fruchtbare Lehmböden.
Im Nordenwird das Hügelland von den Förden der Ostsee in die Halbinseln Angeln, Schwansen und Dänischer Wohld geteilt.
Im Süden des Hügellandes liegen das, vonEndmoränenzügen umrahmte, Lübecker Becken, das Moränenhochgebiet des Bungsberges – der mit 168 Metern die höchste Erhebung des Bundeslandes ist – dieSeenlandschaft der Holsteinischen Schweiz und die flachen Grundmoränenlandschaften der Probstei, Ostwagriens und Fehmarns.
Die Ostseeküste ist teilweise als Steilküsteund teilweise als flache Ausgleichsküste ausgebildet.
Das Klima Schleswig-Holsteins ist ozeanisch mit milden Wintern und kühlen Sommern.
Vorherrschende Windrichtung ist West.
Die Niederschlagsmenge, die ein Jahresmittelvon 720 Millimetern aufweist, nimmt von der hohen Geest bis nach Fehmarn ab.
Mit einem Waldanteil von nur 9 Prozent ist Schleswig-Holstein das waldärmste BundeslandDeutschlands.
Die Flüsse, die den Naturraum Schleswig-Holsteins prägen, sind Eider, Treene, Trave, Alster und Stör.
Der Nord-Ostsee-Kanal verläuft von der Kieler Fördeaus nach Südwesten zur Elbe hin.
Im Osten gibt es eine Reihe von Seen, wie den Selenter See, den Ratzeburger See und die Plöner Seenplatte.
3 BEVÖLKERUNG
KielBlick über Kiel, die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, deren Stadtbild vom Hafen geprägt wird.Gräfenhain Günter/SIME/4Corners Images
Die Westküste Schleswig-Holsteins und die ihr vorgelagerten Inseln sind die Heimat der Nordfriesen, die teilweise noch ihre eigene Sprache sprechen.
Im Raum umFlensburg lebt eine dänische Minderheit.
Die Bevölkerungsdichte von 171 Einwohnern pro Quadratkilometer liegt unter dem bundesdeutschen Durchschnitt.
Rund 86 Prozentder Menschen sind Protestanten, etwa sechs Prozent Katholiken.
4 VERWALTUNG UND POLITIK.
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Schleswig-Holstein ou Slesvig-Holstein.
- Saint-Germain (comte de), mort en 1784, aventurier français originaire du Schleswig-Holstein.
- Le Schleswig-Holstein (géographie).
- Schleswig-Holstein
- De l'Allemagne. Essai de Germaine Necker, baronne de Staël-Holstein, dite Mme de Staël (analyse détaillée)