5 résultats pour "appeasement"
- Appeasement Appeasement (englisch: Besänftigung, Beschwichtigung), kritisch gebrauchtes Schlagwort zur Beschreibung der
-
Native American Religions.
In the worldview of most of the indigenous peoples of North America, there were also spiritual beings to be avoided. Native Americans of the Southwest in particular,such as the Navajo and Apache, dreaded contact with ghosts, who were believed to resent the living. These peoples disposed of the bodies of deceased relativesimmediately and attempted to distance themselves from the spirits of the dead, avoiding their burial sites, never mentioning their names, and even abandoning thedwellings in whi...
-
L'accord qui ébranla le monde
Les Soviétiques avaient été irrités par le manque de représentativité de la délégation britannique. Si le général Doumenc étaitbien muni d'un ordre de mission lui donnant " qualité pour traiter de toute question militaire ", l'amiral Drax-Plumkett, lui, n'avaitreçu aucune délégation précise. Vorochilov se rendit vite compte que les Britanniques avaient pour consigne de " conduire les conversations avec une grandelenteur [...] en termes aussi généraux que possible ". Il déclarait à longueur de...
-
Zweiter Weltkrieg - Geschichte.
Mit der Jahreswende 1936/37 begann eine neue Phase nationalsozialistischer Außenpolitik. Galt es bisher, die Isolierung zu überwinden, wurde nun die „Eroberung neuenLebensraumes” zum vordringlichen Ziel. Mit der Verkündung des Vierjahresplanes auf dem Reichsparteitag der NSDAP im November 1936, der eine nochmalige Steigerungder Rüstungsproduktion und eine zukünftige Unabhängigkeit des Reiches von Importen aus dem Ausland anstrebte, nahmen die Kriegsvorbereitungen konkrete Formen an.Nach dem Ansc...
-
Zweiter Weltkrieg - Geschichte.
Mit der Jahreswende 1936/37 begann eine neue Phase nationalsozialistischer Außenpolitik. Galt es bisher, die Isolierung zu überwinden, wurde nun die „Eroberung neuenLebensraumes” zum vordringlichen Ziel. Mit der Verkündung des Vierjahresplanes auf dem Reichsparteitag der NSDAP im November 1936, der eine nochmalige Steigerungder Rüstungsproduktion und eine zukünftige Unabhängigkeit des Reiches von Importen aus dem Ausland anstrebte, nahmen die Kriegsvorbereitungen konkrete Formen an.Nach dem Ansc...