7 résultats pour "vollant"
-
Oper: Falstaff - Texte.
Da die gewisse Stunde naht, wird die Szene für die Falle, die man Falstaff stellen will, vorbereitet: Ein großer Korb mit schmutziger Wäsche und ein offenerWandschirm werden aufgestellt. Die Fröhlichkeit der Frauen wird nur von der Besorgnis Nannettas getrübt. Sie ist in den jungen Fenton verliebt, während ihr Vatersie mit Doktor Cajus verheiraten will. Frau Quickly, die am Fenster Wache hält, meldet die Ankunft Falstaffs; alle verstecken sich rasch, außer Alice natürlich, die sich mit einer Lau...
-
Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn
(Sprache & Litteratur).
Das Mägdlein voller Schmerzen,Voll bittrer Angst und Not,Bekümmert tief im Herzen,Bat: „Ach, du lieber Tod,Wollst eilen nicht so sehr mit mir,Mich armes Mägdlein zarteLaß länger leben hier! Ich will dich reich begaben,Mein Vater hat viel Gold,Und was du nur willst haben,Das all du nehmen sollt!Nur lasse du das Leben mir,Mein allerbeste Schätze,Die will ich geben dir!” „Kein Schatz sollst du mir geben,Kein Gold noch Edelstein!Ich nehm dir nur das Leben,Du zartes Mägdelein,Du mußt mit mir an meine...
-
Irak-Krieg - Geschichte.
bedingungslosen Zugang der Inspektoren zu allen relevanten Einrichtungen. September 1996: Die USA bombardieren irakische Verteidigungsstellungen, nachdem irakische Truppen in die Kurdengebiete im Norden des Landes vorgerückt waren. 21. Juni 1997: Nach neuerlichen Behinderungen der UN-Waffeninspektoren fordert der UN-Sicherheitsrat den Irak in der Resolution 1115 ein weiteres Mal zur bedingungslosen Zusammenarbeit auf und wiederholt diese Forderung in der Resolution 1134 vom 23. Oktober. 29. O...
- Simon Vollant
-
Über Carl Maria von Webers ,,Freischütz" - Texte.
einstimmig voll Lob, Entzücken und Freude. Das Auditorium brauste auseinander, laut das neue Wunder verkündigend. Max Maria von Weber Ludwig F. Schiedermair: Sternstunden der Oper. Im Spiegel ihrer Zeit. München und Wien 1976, S. 91ff. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Heinrich von Kleist: Penthesilea (Sprache & Litteratur).
Des kriegerischen Nachbarvolks erliegen:Weil doch die Kraft des Bogens nimmermehr,Von schwachen Fraun beengt durch volle Brüste,Leicht, wie von Männern, sich regieren würde.”Die Königin stand einen Augenblick,Und harrrte still auf solcher Rede Glück;Doch als die feige Regung um sich griff,Riß sie die rechte Brust sich ab, und taufte:Die Frauen, die den Bogen spannen würden,Und fiel zusammen, eh sie noch vollendet:Die Amazonen oder Busenlosen! –Hierauf ward ihr die Krone aufgesetzt. Achilles: Nu...
-
Deutsche Demokratische Republik - Geschichte.
eine zehnprozentige Erhöhung der Arbeitsnormen ohne Lohnausgleich, am 9. Juni verkündete er auf Druck der Sowjetunion zur Beruhigung der Lage in der DDR den „Neuen Kurs”, der sich u. a. durch die Rücknahme repressiver Maßnahmen und die Verbesserung des Lebensstandards auszeichnen sollte, und am 16. Juni wurde trotz des NeuenKurses die beschlossene Erhöhung der Arbeitsnormen offiziell bestätigt. Daraufhin traten noch am 16. Juni die Bauarbeiter der Berliner Stalinallee in Streik, und am 17. Jun...