Resistenz Resistenz, die Fähigkeit von Lebewesen und Viren, sich gegen Krankheitserreger, Schädlinge, Schadstoffe oder schädliche Umwelteinflüsse zur Wehr zu setzen.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document
Resistenz Resistenz, die Fähigkeit von Lebewesen und Viren, sich gegen Krankheitserreger, Schädlinge, Schadstoffe oder schädliche Umwelteinflüsse zur Wehr zu setzen. Resistenz ist in der Regel durch eine Mutation desjenigen Gens oder derjenigen Gene bedingt, die für die angegriffene Struktur des Organismus codieren. Bei dieser Struktur kann es sich z. B. um ein Enzym handeln, um bestimmte Zellbestandteile oder ein ganzes Organ. Resistenz ist meist angeboren, kann aber durch Ernährung und Umwelt beeinflusst oder auch im Lauf des Lebens erworben werden; im letzteren Fall spricht man von Immunität (Immunolog...
Liens utiles
- Befreiungskriege 1 EINLEITUNG Befreiungskriege, im Allgemeinen die Bezeichnung für Kriege von Völkern und Staaten gegen die bestehende oder drohende Herrschaft fremder Mächte (z.
- Wasserspringen 1 EINLEITUNG Wasserspringen, Wassersport für Männer und Frauen, bei dem die Sportler von einem Sprungbrett oder einer Plattform in ein Becken springen und dabei bestimmte Figuren zeigen.
- Wasserskilaufen 1 EINLEITUNG Wasserskilaufen, Freizeit- und Wettkampfsportart, bei der der Läufer auf einem oder zwei Spezialskiern mit Hilfe eines Lifts oder von einem Motorboot mit einer Geschwindigkeit von 25 bis etwa 60 Kilometer pro Stunde über die Wasseroberfläche gezogen wird.
- Patience und Solitär 1 EINLEITUNG Patience und Solitär, Karten- oder Brettspiele, die von einer Person allein gespielt werden können.
- Afrikanischer Tanz 1 EINLEITUNG Afrikanischer Tanz, einheimische Tanzformen, die von den Völkern des afrikanischen Kontinents in gesellschaftlichen oder religiösen Zusammenhängen, zur Unterhaltung oder als choreographierte Kunstform aufgeführt werden.