Barbiepuppe - Sport.
Publié le 22/06/2013
Extrait du document
Barbiepuppe - Sport. Barbiepuppe, weltweit verbreitete Anziehpuppe, die von der Gründerin des US-amerikanischen Spielzeugkonzerns Mattel, Ruth Handler, entwickelt wurde. Die Puppe aus Kunststoff und mit beweglichen Gliedmaßen wurde am 9. März 1959 erstmals in New York auf einer Spielwarenmesse vorgestellt. Sie war nach dem Vorbild der deutschen Anziehpuppe ,,Lilli" gestaltet, die seit 1952 auf dem Markt und von Ruth Handler in die USA exportiert worden war. Ausgehend von der Erfahrung, dass ihre eigene Tochter Barbara, nach der die Barbiepuppe benannt wurde, beim Puppenspiel auch Erwachsenenrollen nachspielte, entwarf sie eine Puppe mit der Figur einer erwachsenen Frau, der entsprechend modische Kleidung und vielfältige Accessoires zur Verfügung standen. Das Konzept der erwachsenen Modepuppe erwies sich als so erfolgreich, dass heute nach Schätzung von Experten mehrere hundert Millionen Kinder mit Puppen der Barbiefamilie spielen, zu denen neben Barbie selbst auch die Figuren Ken, Skipper, Shelly und andere zählen. Limitierte Auflagen bestimmter Barbiepuppen erzielen heute unter Sammlern Höchstpreise, und auch Künstler und Modedesigner haben sich der Plastikpuppe in Arbeiten angenommen. Kritiker der erfolgreichen Modepuppe, wie etwa die österreichischen Sozialwissenschaftlerinnen Cheryl Benard und Edit Schlaffer, bemängeln an Barbie vor allem, dass durch die Puppe ein die Realität verzerrendes Frauenbild transportiert werde, das auf vermeintliche körperliche Vorzüge und oberflächliche Werte reduziert sei und konservative Rollenklischees festige. Verfasst von: Barbara Rusch Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Liens utiles
- svt stress sport
- En quoi le sport qui permet à différents acteurs d’affirmer leur puissance est un enjeu stratégique international mais qui laisse des pays en marge ?
- le sport et la jeunesse
- Volley-ball A-Description 1)Définition du sport Le volley-ball est un sport collectif.
- Physique Chimie 2nde Thème : Le sport