Cha-Cha-Cha - Tanz.
Publié le 21/06/2013
Extrait du document
Cha-Cha-Cha - Tanz. Cha-Cha-Cha, kubanischer Tanz im schnellen Zweiviertel- oder Viervierteltakt, entstanden in den frühen fünfziger Jahren. Zu Beginn der fünfziger Jahre entwickelten Charangas (Tanzensembles mit Flöte, zwei bis drei Violinen, Klavier und Kontrabass) in kubanischen Städten diesen neuen Gesellschaftstanz. Als Begründer gilt Enrique Jorrin, der den Stil 1953 in La Habana entwickelte. Ähnlich wie die zuvor in Kuba entstandenen Tänze Mambo und Rumba erreichte auch der Cha-Cha-Cha sehr schnell internationale Popularität. Charakteristisch sind die Riffs der Oberstimme, der punktierte Rhythmus des Bass und oftmals ein markanter Schluss des Stückes mit den Silben ,,Cha Cha Cha". Verfasst von: Jörg Theilacker Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Liens utiles
- H. de TOULOUSE-LAUTREC:LA CLOWNESSE CHA-U-KAO
- H. de TOULOUSE-LAUTREC:LA CLOWNESSE CHA-U-KAO.Une clownesse qui ne fait pas
- Spanischer Tanz - Tanz.
- Walzer - Tanz.
- Tanzsport - Tanz.