Exklaven - Bildung.
Publié le 17/06/2013
Extrait du document
Exklaven - Bildung. Kaliningrad Oblast (Russland) Das Gebiet Kaliningrad Oblast ist eine Exklave Russlands, die an Polen und Litauen grenzt und vom Territorium Russlands getrennt ist. Auf dem rund 400 Kilometer langen Weg von Kaliningrad zur Grenze der ausgedehnten Landmasse Russlands müssen Reisende das Gebiet von mindestens zwei anderen Staaten durchqueren. 1945 wurde die Stadt Königsberg, die damlige Hauptstadt der deutschen Provinz Ostpreußen, von Truppen der Roten Armee eingenommen, fiel nach den Bestimmungen der Potsdamer Konferenz an die Sowjetunion und wurde unter dem Namen Kaliningrad Verwaltungssitz des gleichnamigen Gebietes. Nachitschewan Die autonome Republik Nachitschewan, die an Armenien, den Iran und die Türkei grenzt, ist eine Exklave Aserbaidschans. Im 19. Jahrhundert wurde der Lebensraum der Aserbaidschaner zwischen dem Russischen Reich und dem Reich der Perser aufgeteilt. Nach der Gründung der Sowjetunion entstand durch den Zusammenschluss der aserbaidschanischen Gebiete einschließlich Nachitschewan die Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik. Sie erklärte sich 1991 nach der Auflösung der Sowjetunion als Republik Aserbaidschan für unabhängig. Die südlich dieses Staates gelegenen ursprünglich aserbaidschanischen Gebiete gehören weiterhin zum Iran, dem Nachfolgestaat des Perserreiches. Ceuta und Melilla Ceuta und Melilla sind spanische Exklaven an der Küste von Marokko. Spanien eroberte Melilla im Jahr 1497 und erhielt Ceuta im Jahre 1580 von Portugal, das Ceuta wiederum 1415 von den marokkanischen Herrschern erobert hatte. Província de Cabinda Diese Exklave von Angola, eine ehemalige portugiesische Kolonie, grenzt an die Republik Kongo und die Demokratische Republik Kongo. Portugal erhob bereits im 17. Jahrhundert Anspruch auf diese Küstenregion. Während französische und belgische Kolonialisten nahe gelegene Gebiete vermaßen, besetzte Portugal 1883 die Província de Cabinda, um die Mündung des Kongo kontrollieren zu können. Auf der Kongokonferenz, die von Ende 1884 bis Anfang 1885 in Berlin stattfand, erhielt Belgien einen Küstenstreifen an der Mündung des Flusses zugesprochen (siehe Kommentierte Karte Afrika: Politische Entwicklung). Dadurch wurde die Província de Cabinda vom übrigen Gebiet Angolas, das 1975 die Unabhängigkeit von Portugal erlangte, getrennt. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Liens utiles
- Karl Marx: Bildung von Aktiengesellschaften - Anthologie.
- Kleine Staaten Europas - Bildung.
- Europa: Politische Entwicklung - Bildung.
- Afrika: Bevölkerungsdichte - Bildung.
- Südamerika: Bevölkerungsdichte - Bildung.