Devoir de Philosophie

Haager Friedenskonferenzen - Geschichte.

Publié le 15/06/2013

Extrait du document

Haager Friedenskonferenzen - Geschichte. 1 EINLEITUNG Haager Friedenskonferenzen, zwei internationale Friedenskonferenzen, die um die Wende zum 20. Jahrhundert in Den Haag abgehalten wurden. 2 ERSTE KONFERENZ Die erste Konferenz wurde auf die Initiative des russischen Zaren Nikolaus II. einberufen; Ziel war es, im internationalen Rahmen Regeln für die friedliche Beilegung von Konflikten, die Begrenzung von Kriegen, die Sicherung des Friedens und die Abrüstung zu finden. Die erste Konferenz fand vom 18. Mai bis zum 29. Juli 1899 in Den Haag statt; es nahmen 26 Staaten mit insgesamt 101 Delegierten teil. Die Delegierten der Konferenz einigten sich auf drei Konventionen. Die erste und wichtigste betraf die Schaffung einer permanenten Institution zur freiwilligen Beilegung von internationalen Streitigkeiten; diese Institution nahm als Ständiger Schiedshof 1901 die Arbeit auf. Die zweite und die dritte Konvention bezogen sich auf die Kriegsführung; sie ächteten verschiedene Waffen und regelten die Behandlung von Gefangenen und Verwundeten. In Fragen der Abrüstung konnte die Konferenz keine Einigung erzielen, und die obligatorische Schiedsgerichtsbarkeit bei internationalen Konflikten wurde vor allem von Deutschland abgelehnt, das eine solche Schiedsgerichtsbarkeit als unangemessenen Eingriff in seine Souveränität ansah. Dennoch hatte die Haager Konferenz große internationale Bedeutung als erste internationale Konferenz zur Regelung internationaler Fragen seit dem Wiener Kongress von 1815. Darüber hinaus wies sie dem späteren Völkerbund die Richtung, dem Vorläufer der Vereinten Nationen. 3 ZWEITE KONFERENZ Die zweite Konferenz fand - ebenfalls auf russische Initiative - vom 15. Juni bis zum 18. Oktober 1907 wieder in Den Haag statt; 44 Staaten waren auf ihr vertreten. Wichtigstes Ergebnis der Konferenz war die Haager Landkriegsordnung zur Regulierung der Kriegsführung und zum Schutz der Zivilbevölkerung. Eine Einigung in der Abrüstungsfrage scheiterte erneut. Eine dritte Konferenz war für 1915 oder 1916 geplant, kam aber infolge des 1. Weltkrieges nicht mehr zustande. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Liens utiles