Devoir de Philosophie

Hammurapi - Geschichte.

Publié le 15/06/2013

Extrait du document

Hammurapi - Geschichte. Hammurapi, auch Hammurabi oder Chammurapi, König von Babylonien (1728-1686 v. Chr.) aus der ersten babylonischen Dynastie und der bedeutendste Herrscher der altbabylonischen Zeit. Hammurapi begann seine Herrschaft als Regionalfürst. Erst nach dem Tod des übermächtigen Königs Schamschi-adad I. von Assyrien um 1716 v. Chr. gelang es ihm, seinen Herrschaftsbereich und seine Macht deutlich auszuweiten. Etwa 1699 v. Chr. besiegte er ein Bündnis der Könige von Elam, Eschnunna (am mittleren Tigris) und Assur. Wenig später brachte er durch seinen Sieg über Rimsin von Larsa (am unteren Euphrat) ganz Babylonien unter seine Herrschaft. Um 1692 v. Chr. eroberte er schließlich Mari und beherrschte nun ganz Mesopotamien vom Persischen Golf im Süden bis Ninive und Karkemisch im Norden. Hammurapis bedeutendste Leistung war weniger die Errichtung eines Großreiches durch Kriegszüge und geschickte Bündnispolitik, sondern viel mehr die innenpolitische Ausgestaltung seines Reiches, das unter seiner Herrschaft eine Zeit der wirtschaftlichen und kulturellen Blüte erlebte. Die Verwaltung des Reiches lag in den Händen einer gut ausgebildeten Beamtenschaft, und Hammurapi selbst soll persönlich z. B. Schifffahrt, Landwirtschaft, Steuererhebung und den Bau von Tempeln und anderen öffentlichen Gebäuden überwacht haben. Darüber hinaus schuf er die bedeutendste Rechtssammlung des Alten Orient, den so genannten Kodex Hammurapi, mit dem vor allem sein Name verbunden ist. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Liens utiles