Devoir de Philosophie

Moustérien - Geschichte.

Publié le 13/06/2013

Extrait du document

Moustérien - Geschichte. Moustérien, Steingeräteindustrie der mittleren Altsteinzeit (vor circa 100 000 bis 35 000 Jahren), benannt nach dem Fundort Le Moustier, östlich von Bordeaux (Frankreich). Das Moustérien des Mittelpaläolithikums löste vor etwa 120 000 bis 80 000 Jahren die ältere, durch Faustkeile dominierte Geräteindustrie des altpaläolithischen Acheuléen ab. Zu den Steinwerkzeugen des Moustérien gehörten Faustkeile, deren Anteil aber bis vor circa 50 000 Jahren stetig abnahm, Kratzer und zahlreiche Formen von Schabern und Dreieckspitzen aus Feuerstein. Sie wurden fast ausschließlich aus Abschlägen hergestellt, d. h., nicht der bearbeitete Feuersteinkern selbst war das Werkzeug, sondern gezielte Abschläge vom Kern wurden zu unterschiedlichen Geräten weiterbearbeitet. Einen bedeutenden Fortschritt stellte die Levalloistechnik dar, eine Verfeinerung der Abschlagherstellung, die während des Moustérien in verschiedenen Regionen Eurasiens, allerdings zu sehr unterschiedlichen Zeiten, entwickelt wurde. Das Moustérien wird allgemein als Kultur des Neandertalers angesehen, der etwa vor 100 000 bis 30 000 Jahren in Europa und Westasien lebte und von dem aus Afrika eingewanderten Homo sapiens sapiens, dem direkten Vorfahren des modernen Menschen, abgelöst wurde. Die Ankunft des Homo sapiens sapiens in Europa wird mit der Entwicklung von neuen Steinwerkzeugen (Klingen, Messer, Stichel) und Knochenwerkzeugen sowie dem Beginn der Höhlenkunst während des Jungpaläolithikums (etwa 35 000 bis 10 000 v. Chr.) in Zusammenhang gebracht. Verfasst von: Margit Mersch Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Liens utiles