Uwe Seeler - Sport.
Publié le 22/06/2013
Extrait du document
Uwe Seeler - Sport. Uwe Seeler (*1936), deutscher Fußballer; Vizeweltmeister 1966, deutscher Meister 1960, DFB-Pokalsieger 1963. Der einsatzfreudige, kopfballstarke Mittelstürmer zählt zu den großen Persönlichkeiten des deutschen Fußballs. Seeler wurde am 5. November 1936 als Sohn eines Hafenarbeiters und regional populären Fußballers in Hamburg geboren und stammt aus einer fußballbegeisterten Familie. Im Alter von acht Jahren schloss er sich dem Hamburger SV an, dem auch sein Vater angehörte. Als 17-Jähriger bestritt er in der Oberliga sein erstes Punktspiel für den HSV, bei dem er in den fünfziger Jahren mit Klaus Stürmer ein äußerst effektives Angriffsduo bildete und für den er während seiner gesamten Karriere aktiv war (19441972). Mit diesem Club wurde er 1960 deutscher Meister, 1963 DFB-Pokalsieger sowie neunmal in Folge Meister der Oberliga Nord (1955-1963). Zwischen 1963 und 1972 erzielte der torgefährliche Mittelstürmer in 239 Bundesligaeinsätzen 137 Tore. Fünfmal war Seeler bester Torschütze (1956, 1959-1961 und 1964). Dreimal wurde er in Deutschland zum ,,Fußballer des Jahres" gewählt (1960, 1964 und 1970). Trotz lukrativer Auslandsangebote, u. a. von Inter Mailand, blieb ,,uns Uwe" dem Hamburger SV treu. Seeler bestach durch seinen außergewöhnlichen Einsatzwillen, seine Kopfballstärke und seine Fähigkeit, aus allen Lagen Treffer zu erzielen. Sein Ehrgeiz, sein Fleiß und seine Disziplin machten ihn zum Idol der deutschen Nachkriegsgeneration. Zwischen 1954 und 1970 absolvierte Seeler 72 Länderspiele (davon 40 als Kapitän), in denen er 43 Tore erzielte. Protegiert von Bundestrainer Sepp Herberger, debütierte der 17-Jährige im Oktober 1954 im Trikot der deutschen Nationalmannschaft und hatte, nachdem er in der Folge nur sporadisch eingesetzt worden war, seinen Durchbruch bei der Weltmeisterschaft 1958 in Schweden, wo er sein erstes Länderspieltor erzielte. Anschließend etablierte er sich als feste Größe in der Nationalelf und übernahm nach der WM 1962 in Chile das Kapitänsamt. Unter Helmut Schön wurde er 1966 bei der WM in England Vizeweltmeister (2:4-Niederlage gegen Gastgeber England). Seeler und Pelé sind die beiden einzigen Spieler, denen es gelang, bei vier Weltmeisterschaften (1958-1970) Tore zu erzielen. Mit 21 absolvierten WM-Spielen hielt er zusammen mit dem Polen Wladyslaw Zmuda und dem Argentinier Diego Maradona einen Rekord, der erst 1998 von Lothar Matthäus überboten wurde. Nicht nur aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten, sondern auch aufgrund seines bodenständigen, geradlinigen und umgänglichen Wesens ist Uwe Seeler auch heute noch einer der populärsten Spieler in der Geschichte des deutschen Fußballs. Ohne Verantwortung zu übernehmen, blieb der gelernte Speditionskaufmann auch nach Beendigung seiner aktiven Karriere dem Fußballsport verbunden und arbeitete als Vertreter einer namhaften deutschen Sportartikelfirma. Während einer Krisensituation des Hamburger SV übernahm Seeler im November 1995 das Präsidentenamt, gab es jedoch nach mäßigen Erfolgen im März 1998 wieder ab. Unter dem Titel Danke, Fußball! Mein Leben (2003) erschien seine Autobiographie. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Liens utiles
- Seeler, Uwe - sport.
- svt stress sport
- En quoi le sport qui permet à différents acteurs d’affirmer leur puissance est un enjeu stratégique international mais qui laisse des pays en marge ?
- le sport et la jeunesse
- Volley-ball A-Description 1)Définition du sport Le volley-ball est un sport collectif.