Devoir de Philosophie

Albatrosse - biologie.

Publié le 09/06/2013

Extrait du document

biologie
Albatrosse - biologie. 1 EINLEITUNG Wanderalbatrosse in Südgeorgien Der Wanderalbatros ist sehr gut an das Leben auf und über dem Meer rund um die Antarktis angepasst. Er kann Meerwasser trinken, da er das Salz durch spezielle Drüsen in der Nase ausscheidet. Obwohl der schwere Wanderalbatros eine relativ schwache Flügelmuskulatur hat, kann er bei den richtigen Windverhältnissen fast unbegrenzt gleiten. Gelegentlich folgt er tagelang einem Fischkutter, um Abfälle zu fressen. Wanderalbatrosse können das für Vögel ungewöhnlich hohe Alter von 70 Jahren erreichen. Frans Lanting/Minden Pictures - biologie. Albatrosse, Familie der Sturmvögel, zu der heute (u. a. aufgrund molekularbiologischer Analysen) vier Gattungen und 21 Arten von Hochseevögeln gezählt werden. Mit Flügelspannweiten von bis zu rund dreieinhalb Metern sind Albatrosse die größten Meeresvögel. Die Schnäbel der Albatrosse sind durch einen Oberschnabel mit deutlichem Haken an der Spitze gekennzeichnet; unmittelbar vor dem Schnabelansatz liegen röhrenförmig ausgezogene Nasenöffnungen. Die Vorderzehen sind durch große Schwimmhäute verbunden, eine Hinterzehe fehlt. Die Flügel sind lang und schmal, also ideal für den Gleitflug. Das Gefieder ist meist weiß...
biologie

« Fischfang mit LangleinenLangleinen bestehen aus bis zu 130 Kilometer langen Nylonleinen, an die im Abstand von ein bis drei Metern Schnüre mit beködertenHaken angebracht sind.

Langleinen werden u.

a.

zum Fang von Schwarzen Seehechten, Aalen, Lachsen, Dorschen und Rotbarschenverwendet.

Da sich die Köderhaken oft nahe der Wasseroberfläche befinden, kommen zahlreiche Meeresvögel dadurch zu Tode.© Microsoft Corporation.

Alle Rechte vorbehalten. Alle Albatrosarten werden auf der Roten Liste gefährdeter Vogelarten geführt.

Der Bestand des Amsterdamalbatros, der auf der Amsterdam-Insel im Südindischen Ozeanbrütet, umfasste 2005 nur noch rund 100 Individuen.

Die wichtigste Ursache für den Bestandsrückgang von Albatrossen ist der Fischfang mit beköderten, bis zu130 Kilometer langen Langleinen, die vor allem zum Fang des insbesondere in Japan als Speisefisch beliebten Schwarzen Seehechts ausgelegt werden.

Jedes Jahr ertrinkendabei wahrscheinlich mehr als 100 000 Albatrosse, weil sie Köder mit Fanghaken verschluckt haben.

In früheren Zeiten wurden gefangene Albatrosse meist befreit, denneinem alten Seemannsaberglauben zufolge sollte es Unglück bringen, einen Albatros zu töten.

Dieser Aberglaube ist auch das Thema von The Rime of the Ancient Mariner (1798; Die Weise vom alten Seefahre r) des englischen Dichters Samuel Taylor Coleridge. 6 SYSTEMATISCHE EINORDNUNG Albatrosse bilden die Familie Diomedeidae der Ordnung Procellariiformes.

Der Wanderalbatros trägt den wissenschaftlichen Namen Diomedea exulans, der Galapagosalbatros heißt Phoebastria irrorata, der Laysanalbatros Phoebastria immutabilis und der Amsterdamalbatros Diomedea amsterdamensis .

Der Schwarze Seehecht heißt wissenschaftlich Dissostichus eleginoides . Verfasst von:Karl-Hans TaakeMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.

Alle Rechte vorbehalten.. »

↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓

Liens utiles