Fasanen - biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document

Fasanen - biologie. Fasanen, mittelgroße Hühnervögel aus der Familie der Fasanenvögel, die keine stammesgeschichtlich einheitliche Gruppe bilden. Fasanen besitzen lange Schwanzfedern und weisen meist starke Färbungsunterschiede der beiden Geschlechter (siehe Sexualdimorphismus) auf. Die häufig farbenprächtigen Männchen haben im Gegensatz zu anderen Hühnervögeln keinen Kamm, am Kopf befinden sich oft auffällig gefärbte, unbefiederte Stellen. Die bekannteste und heute am weitesten verbreitete Art ist der ursprünglich vom Schwarzen Meer bis Japan in 30 Unterarten verbreitete sowie in Europa, Nordamerika und Australien eingebürgerte Fasan (siehe Faunenverfälschung), der von Jägern als Jagdfasan oder Edelfasan bezeichnet wird. Das 75 bis 90 Zentimeter große Fasanenmännchen hat einen...
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)