Gänse - biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document

Gänse - biologie. Gänse, Unterfamilie der Entenvögel mit 29 Arten, die größten Vögel dieser Unterfamilie sind die Schwäne. Bei Gänsen sind Männchen und Weibchen gleich gefärbt - vor allem graubraun oder schwarzweiß -, auch die Rufe sind gleich. Gänse ernähren sich vor allem an Land von Pflanzen, die sie mit ihrem Schnabel abrupfen. Sie fliegen häufig in Keilform oder linienförmig. Die Echten Gänse umfassen zwei Gattungen. Sie leben auf der nördlichen Hemisphäre und brüten in arktischen oder gemäßigten Gebieten der Erde. Die meisten Arten ziehen im Winter in südlicher gelegene Überwinterungsgebiete, einige können aber auch in nördlichen Gebieten wie Neu...
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)