Habichte - biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document

Habichte - biologie. Habichte, Greifvogelgattung mit 48 Arten aus der Familie der Habichtartigen; zu dieser Gattung gehören auch die Sperber. Habichte sind kleine bis große Greifvögel, die meist durch ein unterseits grau, braun oder schwarz gebändertes (,,gesperbertes") Gefieder gekennzeichnet sind. Die Weibchen sind stets größer als die Männchen, bei manchen Arten unterscheiden sich Männchen und Weibchen zudem in der Färbung. Alle Habichte ernähren sich von lebender, jedoch unterschiedlich großer Beute. So fangen die kleinsten Habichte hauptsächlich Insekten, andere Arten erbeuten vorwiegend Vögel oder Säugetiere, oder sie bevorzugen...
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)