Möwen - biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document


«
sich Fische aus dem Wasser, durchstöbern Abfallhaufen, rauben Nester aus oder gehen auf Insektenjagd.
Sie folgen Pflügen, um Regenwürmer zu finden, und Schiffen, uman Schiffsabfälle zu gelangen.
Muscheln lassen sie aus geeigneter Höhe auf den Boden fallen, so dass die Schalen aufbrechen.
Im flachen Wasser rudern sie mit ihrenFüßen, um Lebewesen aufzuscheuchen.
3 LEBENSZYKLEN
Möwen brüten in Kolonien – zumeist an Stränden, in Sumpfgebieten oder an Flussufern, wo sie auf dem Boden einfache, niedrige, mit Gras ausgekleidete Nester bauen.Mehrere Arten, etwa die Dreizehenmöwen, nisten auf Felsvorsprüngen.
Das Gelege besteht aus zwei oder drei grünlich braun gesprenkelten Eiern, die 20 bis 30 Tage langbebrütet werden.
Die Jungvögel schlüpfen mit einem Daunenkleid und offenen Augen.
Sie können stehen, müssen aber von ihren Elternvögeln gefüttert und gewärmtwerden.
Die Altvögel teilen sich das Brüten, die Brutpflege und das Füttern der Jungen (durch Hervorwürgen der Nahrung), die vier bis sechs Wochen nach dem Schlüpfenflügge werden.
In Gefangenschaft haben Möwen nachweislich 40 Jahre, in Freiheit 36 Jahre gelebt.
4 VERHALTEN
Silbermöwe mit JungemWenn das Junge der Silbermöwe gegen den roten Schnabelfleck des Alttieres pickt, würgt dieses Nahrung hervor.Ben Osborne/Oxford Scientific Films/BBC Natural History Sound Library.
Alle Rechte vorbehalten.
Revierverteidigung, Paarbildung, Eltern-Kind-Kontakte und andere Aktivitäten der Möwen sind Teil des ausgeprägten Kommunikationsverhaltens der Möwen, zu dembestimmte Körperhaltungen, Bewegungen und Rufe gehören, die zum Teil recht komplex sind.
Beispielsweise werden bei der Balz Drohgebärden gezeigt, die aber eineandere Reihenfolge aufweisen, so dass diese offensichtlich eine andere Bedeutung erhalten.
In Experimenten hat man nachgewiesen, dass sich Möwen einander mit Hilfedieses Kommunikationsverhaltens individuell erkennen.
Möwenpaare bleiben oft lange zusammen.
Größere Möwen können kleinere Möwenarten und Seeschwalben aus ihren Brutrevieren vertreiben.
Zum Teil fressen sie sogar deren Eier und Jungvögel.
Flughäfen (und dieMüllhalden, die sich in manchen Ländern in deren Nähe befinden), ziehen Möwen in großer Zahl an.
Dabei kann es leicht zu Zusammenstößen mit Flugzeugen kommen – einbisher nicht gelöstes Problem.
In manchen Gegenden sind Möweneier Teil der menschlichen Nahrung.
5 SYSTEMATISCHE EINORDNUNG
Möwen bilden die Familie Laridae der Ordnung Charadriiformes.
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten..
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)