Seehund - biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document

Seehund - biologie. Seehund, eine mittelgroße Robbenart. Der Seehund hat kurzes, dichtes Fell mit unterschiedlich hell- bis dunkelgrau gefärbten Flecken. Ein ausgewachsenes Tier kann eine Länge von rund zwei Metern erreichen. Seehunde haben kurze Vorderflossen, dichte, abstehende Barthaare (die als Tastorgane dienen) und große Augen. Diese Robbenart kommt an den meisten Küsten der warmgemäßigten bis kalten Klimazonen der nördlichen Hemisphäre vor - von der Baja California bis zur Inselkette der Alëuten im Nordpazifik, von Mittelflorida bis nach Grönland im Nordatlantik sowie an west- und nordeuropäischen Küsten einschließlich Nordsee und (seltener) Ostsee.
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)