Devoir de Philosophie

Passivierung - Chemie.

Publié le 10/06/2013

Extrait du document

Passivierung - Chemie. 1 EINLEITUNG Passivierung, das Erzeugen von reaktionsträgen Oberflächen auf normalerweise reaktionsfreudigen Metallen. Der durch Passivierung erreichte Zustand der Reaktionsträgheit wird auch Passivität genannt. Er tritt bei vielen der ,,unedlen", d. h. normalerweise leicht reagierenden Metalle auf. Passivität wird wahrscheinlich dadurch hervorgerufen, dass sich auf der Oberfläche der Metalle eine für potentielle Reaktionspartner undurchlässige Schicht ausbildet. Die Passivierung kann entweder chemisch durch Einwirkung von Sauerstoff, Wasser oder Oxidationsmitteln oder elektrochemisch durch anodische Oxidation (siehe unten) erfolgen. 2 CHEMISCHE PASSIVIERUNG Chemische Passivierung wird beispielsweise beobachtet, wenn man Magnesium (Elementsymbol Mg) in Wasser taucht. Magnesium ist ein unedles, reaktives Metall. Als unedel bezeichnet man in der Chemie Stoffe, die ihre Elektronen bereitwillig an einen R...

Liens utiles