72 résultats pour "jens"
-
Saint-Pétersbourg.
Grigorovitch Iouri Nikolaïevitch Guitry (Alexandre, dit Sacha) Kabalevski Dimitri Borissovitch Kantorovitch Leonid Vitalievitch Karsavina Tamara Platovna Koltchak Aleksandr Vassilievitch Kossyguine Alexis Nikolaïevitch Koutousov Mikhaïl Illarionovitch Leontief Wassily Liadov Anatoli Konstantinovitch Litvinne (Françoise Jeanne Schütz, dite Felia) Makarova Natalia Romanovna Marquet (Micheline Marie Marguerite, dite Mary) Merejkovski Dmitri Sergueïevitch Nabokov Vladimir Nicolas Niko...
-
danoise, littérature.
romanciers Jakob Knudsen et Harald Kidde adoptèrent des approches similaires. Après la Première Guerre mondiale, le mouvement littéraire de l'expressionnisme influença des poètes comme Emil Bønnelycke et Tom Kristensen. Les poètes Paul la Cour et Jens August Schade évitèrent les thèmes sociaux. Martin Hansen et le nouvelliste H.C. Branner furent deux importants prosateurs de l'entre-deux-guerres. Les symboles et les mythes peuplent l'œuvre de Karen Blixen, qui se fit connaître dans le monde enti...
-
Dante Alighieri: Die göttliche Komödie (Sprache & Litteratur).
Schamroth zu ihm: ei! der VirgiliusUnd jene Quelle, die so reichen StoffZur Sprach’ und Kurzweil’ gibt? Du Glanz und RuhmDer andern Dichter! hochgeschätzt sey mirDie große Liebe und der lange Fleiß,Womit ich immer Deine Werke las!Du bist mein Meister, mein Schriftsteller; nurVon dir allein hab’ ich gelernt, mich hübschIm Schreiben auszudrücken; was mir Ehr ’Gemacht hat. Schau die Bestie doch an,Um derentwillen ich den Reißaus nahm!Berühmter Weiser hilf mir doch von ihr,Weil sie mir Puls und Ader...
-
Spanischer Film.
viele von ihnen gaben später selbst Unterricht: Regisseure wie Berlanga, Bardem, Carlos Saura, Pilar Miró und Víctor Erice sowie Aufnahmeleiter wie Luis Cuadrado, TeoEscamilla, José Luis Alcaine und Xabier Aguirresarobe. Gegen Ende der fünfziger Jahre erfolgte eine Liberalisierung des kulturellen Lebens, und Regisseure wie der in Spanien arbeitende Italiener Marco Ferreri ( El pisito, 1958; Die kleine Wohnung ) und Carlos Saura ( Los golfos, 1959; Die Straßenjungen ) debütierten mit Filmen, d...
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...
- Weissflog Jens
- Jenner Bruce
- Fiedler Jens
-
- Lehmann Jens
-
Le Mo\jen Âge (1)
0
La littérature au Mo en Âge
• Si l'acte de naissance officiel
de la langue...
Le Mo\jen Âge (1) 0 La littérature au Mo en Âge • Si l'acte de naissance officiel de la langue française est le serment de Strasbourg (842), il faut attendre le x1' siècle pour trouver les premières œuvres en roman, c'est-à-dire en ancien français. Le serment de Strasbourg : Serment prononcé en 842 par Louis le Germanique et Charles le Chauve, ligués contre leur frère Lothaire, pour confirmer leur alliance. Les formules de ce serment sont les plus anciens témoins des langues française et alle...
-
. Le Mo\jen-Orient dans
. les relations internationales
Divisé en plusieurs États après l'effondrement de l'Empire ottoman,
le Moyen-Orient devient...
. Le Mo\jen-Orient dans . les relations internationales Divisé en plusieurs États après l'effondrement de l'Empire ottoman, le Moyen-Orient devient un espace conflictuel opposant des États, des peuples ou de randes J:!Uissances. Connaître l'histoire de ces conflits est capital pour comprendre les tensions actuelles. 0 Entre protectorats et Indépendances • Vaincu en 1918, l' Empire ottoman est démembré en faveur du Royaume-Un i, de la France et des Arabes ayant soutenu !'Entente pour obtenir l...
- Machiavelli: Fürstliche Staatsräson - Geschichte.
-
Natation (femmes) : palmarès JO - sport.
1968 Debbie Meyer(États-Unis) 2'10'5 Jan Henne(États-Unis) 2'11'0 Jane Barkman(États-Unis) 2'11'2 1972 Shane Gould(États-Unis) 2'03'56 Shirley Babashoff(États-Unis) 2'04'33 KeenaRothhammer(États-Unis) 2'04'92 1976 Kornelia Ender(Allemagne del'Est) 1'59'26 Shirley Babashoff(États-Unis) 2'01'22 Enith Brigitha(Pays-Bas) 2'01'40 1980 Barbara Krause(Allemagne del'Est) 1'58'33 Ines Diers(Allemagne del'Est) 1'59'64 Carmela Schmidt(Allemagne del'Est) 2'01'44 1984 Mary Wayte(États-Unis) 1'59'23...
-
Dante Alighieri (Sprache & Litteratur).
2.1 La divina Commedia Sein episches Meisterwerk La divina Commedia hatte Dante wahrscheinlich um 1307 begonnen; vollendet wurde es erst 1321, also kurz vor seinem Tod. In atmosphärisch dichten Bildern schildert das Gedicht die aufsteigende Reise des Dichter-Ichs durch die Hölle (L’inferno), das Fegefeuer (Il purgatorio) und das Paradies (Il paradiso ), die, wie Dante in einem Brief an Cangrande della Scala ausführt, „schrecklich” beginnt und „glücklich” endet. Damit wird die grausame In...
-
Aristoteles - Philosophie.
menschlichen Verständnis und den Sinnen, entsprechend der späteren empirischen Auffassung, dass sich Wissen auf Sinneserfahrung stützt, klar dargelegt. Er schrieb:„Nichts existiert im Denken, was nicht schon vorher in den Sinnen existiert hätte” ( siehe Empirismus). 4.3 Ethik Die Grenzen der praktischen Wissenschaft sind aus Aristoteles’ Konzept über das menschliche Wesen klar ersichtlich. Das menschliche Wesen entwickelt sich durchGewohnheiten. Diese sind abhängig von der Kultur eines bestim...
-
Aristoteles - Politik.
menschlichen Verständnis und den Sinnen, entsprechend der späteren empirischen Auffassung, dass sich Wissen auf Sinneserfahrung stützt, klar dargelegt. Er schrieb:„Nichts existiert im Denken, was nicht schon vorher in den Sinnen existiert hätte” ( siehe Empirismus). 4.3 Ethik Die Grenzen der praktischen Wissenschaft sind aus Aristoteles’ Konzept über das menschliche Wesen klar ersichtlich. Das menschliche Wesen entwickelt sich durchGewohnheiten. Diese sind abhängig von der Kultur eines bestim...
-
-
Koalitionskriege - Geschichte.
bestätigte Kaiser Franz II. für Österreich und das Reich im Frieden von Lunéville die Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich (die Entschädigung deutscher Fürsten fürihre Gebietsverluste links des Rheines wurde 1803 im Reichsdeputationshauptschluss geregelt), erkannte die Batavische, die Helvetische, die Zisalpinische, die LigurischeRepublik sowie das neue Königreich Etrurien an. Es folgten die Friedensschlüsse Frankreichs mit Neapel, Portugal, Russland und dem Osmanischen Reich; zuletzt s...
-
Koalitionskriege
bestätigte Kaiser Franz II. für Österreich und das Reich im Frieden von Lunéville die Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich (die Entschädigung deutscher Fürsten fürihre Gebietsverluste links des Rheines wurde 1803 im Reichsdeputationshauptschluss geregelt), erkannte die Batavische, die Helvetische, die Zisalpinische, die LigurischeRepublik sowie das neue Königreich Etrurien an. Es folgten die Friedensschlüsse Frankreichs mit Neapel, Portugal, Russland und dem Osmanischen Reich; zuletzt s...
-
Napoleonic Wars .
Before the effect of British sea power could be manifest, however, Napoleon increased his power over the Continent. In 1806 Prussia, aroused by Napoleon's growingstrength in Germany, joined in a Fourth Coalition with Britain, Russia, and Sweden. Napoleon badly defeated the Prussians in the Battle of Jena on October 14, 1806,and captured Berlin. He then defeated the Russians in the Battle of Friedland and forced Alexander I to make peace. By the principal terms of the Treaty of Tilsit, Russiagave...
-
Romantik (Sprache & Litteratur).
patriotischen Schrifttums aus, wie Ernst Moritz Arndts Geist der Zeit (1806-1818) und Der Rhein, Deutschlands Strom und Deutschlands Grenze (1813) oder die Kriegsdichtung Theodor Körners, Max von Schenkendorfs und Friedrich Rückerts ( Geharnischte Sonette, 1814). Im selben Zusammenhang standen Fichtes Reden an die deutsche Nation (1807-1808) sowie der streitbare Journalismus von Joseph Görres (Rheinischer Merkur) und Heinrich von Kleists Berliner Abendblätter. 3 DIE LITERARISCHE ROMAN...
-
Biathlon: Medaillengewinner der Weltmeisterschaften.
1958 Adolf Wiklund, SWE Ole Gunneriusson, SWE Wiktor Butakow, URS 1959 Wladimir Melanin, URS Dimitri Sokolow, URS Sven Agge, SWE 1961 Kalevi Huuskonen, FIN Alexander Priwalow, URS Pavo Reepo, FIN 1962 Wladimir Melanin, URS Antti Tyrväinen, FIN Walentin Pschenitsin, URS 1963 Wladimir Melanin, URS Antti Tyrväinen, FIN Hannu Pösti, FIN 1965 Olav Jordet, NOR Nikolaj Pusanow, URS Antti Tyrväinen, FIN 1966 Jon Istad, NOR Jozef Sobczak-Gasienica, POL Wladimir Gundarzew, URS 1967 Wiktor Mamatow, URS Sta...
-
Johann Wolfgang von Goethe (Sprache & Litteratur).
„Ilmenau” und sein wohl bekanntestes Gedicht „Über allen Gipfeln ist Ruh” sowie verschiedene Balladen („Erlkönig”). Außerdem trieb Goethe die Arbeit am Faust und an Wilhelm Meisters theatralischer Sendung (begonnen 1777, vollendet 1785) voran. 2.4 Italienische Reise und Rückkehr nach Weimar (1786-1793) Im Herbst 1786 brach Goethe, der die Last der dienstlichen und höfischen Verpflichtungen trotz fruchtbarer persönlicher Beziehungen (u. a. zu Herder und Knebel, mit demer botanische Studien t...