4264 résultats pour "analysis"
-
Ästhetik - Philosophie.
Künstlers, den er als „artifex divinus”, als göttlichen Schöpfer beschreibt, der mittels seiner Phantasie neue Welten zu erschaffen in der Lage ist. Die ästhetische Diskussion des 17. Jahrhunderts wurde wesentlich durch die Querelle des anciens et des modernes bestimmt, in deren Rahmen das Verhältnis der neuen Literatur zu den Klassikern der griechischen Antike erörtert wurde. Während die Anciens den absoluten Vorbildcharakter der antiken Literatur behaupteten und in normativen Regelpoetiken...
-
Religion.
By the end of the 19th century, scholars were making religion an object of systematic inquiry. Müller’s comparative approach was adopted in many European andJapanese universities, and as a result the common features of world religions (such as gods, prayer, priesthood, and creation myths) were the subjects of sustainedscholarly investigation. In addition, field anthropologists had begun to compile firsthand accounts of the religions of peoples who previously had been dismissed assavages. The stu...
-
Karl Marx
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Karl Marx - Philosophie.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Karl Marx - Politik.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Le désir de comprendre de quoi est fait le monde qui les entoure a toujours excité la
curiosité des hommes.
La lumière La lumière fut l'un des sujets les plus sensibles dans le développement de la physique, d'une part comme support de la vision, qui est le principal canal de notre connaissance du monde, et comme vecteur d'informations venant d'endroits inaccessibles (les étoiles), d'autre part comme champ d'expérience privilégié pour les diverses théories du rayonnement. Le premier des quatre textes qui suivent relate l'étape cruciale où l'on a pris conscience du rôle que joue la lumière dans la vi...
- zola l'oeuvre incipit
- « Le fait social et la méthode sociologique »
-
- Livre du professeur 4eme hatier
-
Western Philosophy.
the popular belief in personal deities, but he failed to explain the way in which the familiar objects of experience could develop out of elements that are totally differentfrom them. Anaxagoras therefore suggested that all things are composed of very small particles, or “seeds,” which exist in infinite variety. To explain the way in whichthese particles combine to form the objects that constitute the familiar world, Anaxagoras developed a theory of cosmic evolution. He maintained that the activ...
- 861 SUJETS-TEXTES DE L’ÉPREUVE DE PHILOSOPHIE AU BACCALAURÉAT
- La croissance est-elle sans fin ?
- la division du travail
- Nationalism