8 résultats pour "farben"
- IG Farben (entreprise).
- IG Farben (Interessengemeinschaft Farbenindustrie).
-
Renaissancekunst.
2.3 Die zweite Künstlergeneration In den folgenden Jahrzehnten wurden die für die Renaissancekunst typischen Neuerungen wie perspektivische und Landschaftsdarstellung, neue Figurenauffassung undminutiös geplante Bildkompositionen weiterentwickelt und verfeinert. In Florenz beschäftigten sich Künstler wie Antonio Pollaiuolo und Andrea del Verrocchio anhand vonStudien am lebenden Modell mit der komplizierten Anatomie des Menschen. Sie fanden ihren Niederschlag in Bildern wie Pollaiuolos Martyriu...
-
Farbe - Physik.
Jede beliebige Farbempfindung kann durch Mischen entsprechender Anteile von rotem, blauem und grünem Licht hervorgerufen werden (so genannte additiveFarbmischung). Diese drei Farben bezeichnet man als additive Primärfarben, die in etwa gleicher Farbintensität zusammen weißes Licht ergeben. Bestimmte Paare reinerSpektralfarben nennt man Komplementärfarben. Wenn diese additiv gemischt werden, läßt sich ebenfalls die Farbe Weiß erhalten. Beispiele für Komplementärfarben sinddie Paare Gelb und Blau...
-
Malerei.
zisterziensischen Skriptorien einen feinlinigen, freien Zeichenstil, der an die Errungenschaften karolingischer Skriptorien anknüpft (Utrecht-Psalter). Siehe auch romanische Kunst und Architektur 9.1 Gotik Die Durchfensterung der Hochschiffwände im Kirchenbau der Gotik bereitete den Weg für den Siegeszug der Glasmalerei als neuem Medium. Im Bereich der Buchmalereilösten zunehmend professionelle Malerateliers die klösterlichen Werkstätten ab. Eine profane Allegorie des Guten und Schlechten...
-
César-Preisträger.
1976 Philippe Noiret Le Vieux fusil Das alte Gewehr 1977 Michel Galabru Le Juge et l'assassin Der Richter und der Mörder 1978 Jean Rochefort Le Crabe-tambour Der Haudegen 1979 Michel Serrault La Cage aux folles Ein Käfig voller Narren 1980 Claude Brasseur La Guerre des polices Der Polizeikrieg 1981 Gérard Depardieu Le Dernier métro Die letzte Metro 1982 Michel Serrault Garde à vue Das Verhör 1983 Philippe Léotard La Balance Der Verrat 1984 Coluche Tchao, pantin! Am Rande der Nacht 1985 Alain Del...
-
Moderne Kunst und Architektur.
Neue Sachlichkeit hervor. Vertreter dieser Richtung waren u. a. Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf und Christian Schad. 2.5. 2 Kubismus Der Kubismus versuchte noch radikaler als die avantgardistischen Strömungen zuvor, eine Abstraktion von der äußeren Wirklichkeit zu erreichen. Picassos Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907, Museum of Modern Art, New York) ist hierfür das viel zitierte Musterbeispiel (siehe oben). Im Kubismus etwa Picassos und Braques (zwischen 1907 und 1914) wird der zweidi...
-
Buchmalerei.
Winchester-Bibel (12. Jahrhundert, Winchester Cathedral Library) ist ein herausragendes Beispiel für diese Art der Ornamentierung und für eine das Scherzhafte betonende Verwendung von Drachen und Fabelwesen (Drolerien). 8 GOTISCHE HANDSCHRIFTEN Das Wachstum der Städte im späten Mittelalter (13.-15. Jahrhundert) ermöglichte es den Illuminatoren, sich in Handwerksgilden zusammenzuschließen, besonders in Paris,wo die schönsten Handschriften für das Königshaus und Adelsfamilien hergestellt wurde...