Klon - Biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document


«
das Fortpflanzungsmedizingesetz bzw.
das Stammzellenforschungsgesetz verboten.
In der Schweiz und anderen Ländern wie den Niederlanden, Dänemark, Finnland,Frankreich oder Spanien ist jedoch die Forschung an Embryonen zulässig, die bei künstlichen Befruchtungen (In-vitro-Fertilisationen) übrig geblieben sind.
In einigenLändern, z.
B.
Großbritannien, Belgien oder den USA, ist therapeutisches Klonen unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
Die Vollversammlung der Vereinten Nationensprach sich 2005 in einer (völkerrechtlich nicht bindenden) Resolution mit 84 zu 34 Stimmen bei 37 Enthaltungen für ein weltweites Klonverbot des Menschen aus: Sowohlreproduktives als auch therapeutisches Klonen seien mit der Menschenwürde unvereinbar.
Bearbeitet von:Alexander HofmannMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten..
»
↓↓↓ APERÇU DU DOCUMENT ↓↓↓
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)