Leben - Biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document

Leben - Biologie. Leben, Sammelbegriff für die charakteristischen Eigenschaften der Lebewesen von den Bakterien bis zu den Pflanzen und Tieren. Eines der wesentlichsten Kennzeichen des Lebens ist die Fortpflanzung, bei der es durch die Verdoppelung der Erbsubstanz und anschließende Zellteilungen zur Entstehung neuer, eigenständiger Individuen kommt. Durch das geregelte Zusammenwirken komplexer Strukturen unterscheiden sich die biologischen Wachstums- und Fortpflanzungsvorgänge von rein physikalischen Prozessen wie der Kondensation oder Kristallisation. Die örtlich begrenzte Zunahme der Komplexität und die damit verbundene Abnahme der Entropie scheinen dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik zu widersprechen, denn dieser besagt, dass die Entropie bei allen von selbst ablaufenden natürlichen Vorgängen zunehmen muss. Wie man jedoch zeigen kann, nimmt die Entropie auch bei den Lebensvorgängen zu, wenn man nicht nur die Veränderungen in den Lebewesen selbst, sondern auch die zugehörige Veränderung der Umwelt in die Betrachtung einbezieht. Dass es Lebewesen gibt, steht also nicht im Widerspruch zu den Grundgesetzen von Physik und Chemie. Die Erklärung von Stoffwechselvorgängen, die für Lebewesen charakteristisch sind, konnte erst durch die neuen Wissenschaftsgebiete der Biochemie und Molekularbiologie erfolgen. Alle Lebewesen besitzen eine Erbsubstanz, das Genom, das die Gesamtheit der Gene für alle Funktionen eines Organismus enthält. Die Informationen, die in der Erbsubstanz enthalten sind, w...
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)