Devoir de Philosophie

Pflanzengeographie - Biologie.

Publié le 09/06/2013

Extrait du document

biologie
Pflanzengeographie - Biologie. 1 EINLEITUNG Pflanzengeographie, auch Vegetationsgeographie oder Phytogeographie, die Erforschung und Lehre von der Verbreitung der Pflanzen und Pflanzengemeinschaften in den verschiedenen Landschaftsräumen der Erde, sowie von den Faktoren, welche die Verbreitung der Pflanzen beeinflussen. Die Pflanzengeographie untersucht ferner Artenzusammensetzungen und Wuchsmerkmale von Pflanzengemeinschaften sowie deren Beziehung zur Umwelt. Als Wissenschaft verbindet die Pflanzengeographie Fragestellungen und Methoden der Geographie und der Botanik. Sie berücksichtigt dabei auch Faktoren der Geologie, der Ökologie, des Klimas und des Bodens. Die räumliche Verbreitung einzelner Arten oder Pflanzengesellschaften werden in thematischen Karten, Diagrammen oder Listen dokumentiert. Zusammen mit der Tiergeographie kann die Vegetationsgeographie zur Biogeographie zusammengefasst werden. 2 GEOLOGIE Frühere Veränderungen der Landmassen und des Klimas hatten großen Einfluss auf die Verbreitung und das Überleben der Pflanzen. Diese drastischsten Veränderungen waren eine Folge der Kontinentaldrift (Plattentektonik). Die Bewegungen der Erdkruste führten dazu, dass große Landmassen voneinander getrennt wurden, zusammenstießen, Gebirge sich aufwölbten und Klimazonen sich verschoben, die sich im Verlauf der Erdgeschichte weiter veränderten. Die jüngste und größte Landverschiebung fand vor rund 200 Millionen Jahren im Trias statt. Damals brach der eine große Kontinent Pangäa in kleinere Landmassen auseinander. Diese geologischen Veränderungen erklären oftmal...

Liens utiles