Revierverhalten - Biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document

Revierverhalten - Biologie. Revierverhalten oder Territorialität, Verhaltensweisen, mit denen Tiere ein Gebiet in der Regel gegen gleichgeschlechtliche Artgenossen (außer gegen Jungtiere) verteidigen und sich damit Zugang zu wichtigen Ressourcen wie Nahrung, Nistplätzen oder Weibchen sichern. Zum Revierverhalten gehören Markier-, Droh- und Kampfverhalten. Männchen konkurrieren häufig um Reviere, indem sie entweder echte Kämpfe ausfechten oder mit ritualisierten Kämpfen ihre Kräfte messen, um einen Konflikt beizulegen (siehe Aggression)...
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)