Rinde - Biologie.
Publié le 09/06/2013
Extrait du document

Rinde - Biologie. Rinde, harte äußere Bedeckung der Triebe und Wurzeln, die keine Leitbündel (siehe Pflanze) enthält. Besonders auffällig ist die Rinde bei Bäumen und Sträuchern, sie lässt sich dort aufgrund ihrer Beschaffenheit gut vom Holz unterscheiden. Bei vielen Bäumen findet sich außerdem eine so genannte Borke. Diese bildet sich während des zunehmenden Dickenwachstums der Pflanzen, indem Teile der Rinde durch die Einlagerung von Korkzellen stark verdickt werden. Die Korkzellen bewirken einen wasserdichten Abschluss und sind häufig mit Gerbstoffen (siehe Tannine oder Gerbsäuren) imprägniert,...
Liens utiles
- Fiche en biologie cellulaire - regeneration tissulaire
- Guide de lecture Biologie et psychologie
- HASARD ET LA NÉCESSITÉ (LE), Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, 1970. Jacques Monod
- Biologie-l'alcool
- PRINCIPES DE BIOLOGIE de Herbert Spencer (résumé et analyse de l’oeuvre)