3 résultats pour "isfahan"
-
Ein neuer Ansatz: Mullâ Sadrâ und die Schule von Isfahan
absolut (mutlaq) und in jeder Hinsicht vollkommen. Das Sein der Geschöpfe hingegen muss man als defizitärbezeichnen, weil sie von anderem abhängig, unvollkommen und kontingent sind. Selbst im Bereich der Schöpfunglassen sich aber bei genauerer Betrachtung noch einmal verschiedene Seinsweisen (anhâ' al-wudjûd) unterscheiden.Denn je weiter eine Kreatur von Gott entfernt ist, desto kleiner wird der Anteil, den sie am Sein besitzt. Dass dieWelt überhaupt existiert, erklärt Mullâ Sadrâ dami...
-
Iran - geographie.
persische Sprache) und wird mit den Zeichen des arabischen Alphabets geschrieben ( siehe arabische Sprache). Es gibt viele Lehnwörter aus dem Arabischen. Zu den verbreitetsten Minderheitensprachen gehören Turkmenisch, Aserbaidschanisch, Kurdisch, Luri und Arabisch. 3.3 Religion Offizielle Religion ist der schiitische Zweig des Islam, dem mehr als 91 Prozent der Bevölkerung angehören. Einige der wichtigsten heiligen Stätten der Schiiten liegen imIran. Dazu gehört die Stadt Qum, ein bekannter Wa...
-
Irán - geografía.
3 POBLACIÓN Cerca de la mitad de la población de Irán (46%) es persa descendiente de los pueblos indoeuropeos originales que llegaron a la región desde Asia central en el segundomilenio antes de Cristo. El resto de la población está compuesta por azeríes (17%), kurdos (9%) y otros grupos como gilaníes, luríes (también denominados lur o luros),mazandaraníes, beluchis, árabes y bactrianos. 3.1 Características de la población Irán cuenta con una población (2008) de 65.875.223 habitantes, concentr...