Devoir de Philosophie

Informationstheorie - Mathematik.

Publié le 11/06/2013

Extrait du document

Informationstheorie - Mathematik. 1 EINLEITUNG Informationstheorie, die Theorie, die sich mit den mathematischen Gesetzen der Übertragung und Verarbeitung von Information befasst. Genauer gesagt beschäftigt sich die Informationstheorie mit dem Messen von Information, der Darstellung von Information (z. B. Codierung) und der Leistungsfähigkeit von Kommunikationssystemen bei der Informationsübertragung und -verarbeitung. Die so genannte Codierung kann sich auf die Übertragung von Sprache oder Bildern in elektrische oder elektromagnetische Signale beziehen oder auf das Verschlüsseln von Nachrichten aus Gründen der Geheimhaltung. Als Erster befasste sich 1948 der amerikanische Elektroingenieur Claude E. Shannon in seinem Artikel A Mathematical Theory of Communication mit der Informationstheorie. Die immer komplexer und dichter werdenden Kommunikationskanäle, wie Telefonnetze, Fernschreibnetze und Funksysteme, machten eine theoretische Grundlage der Kommunikationstechnik notwendig. Die Informationstheorie umfasst auch alle anderen Arten der Informationsübertragung und -speicherung, darunter das Fernsehen sowie die elektrischen Impulse, die in Computern oder bei der magnetischen oder optischen Datenaufzeichnung übertragen werden. Der Ausdruck Information bezieht sich dabei auf die übertragenen Nachrichten: Sprache und Musik mit Telefon und Radio, Bilder mit Fernsehsystemen, digitale Daten in Computersystemen und netzen und sogar Nervenimpulse in lebe...

Liens utiles