6 résultats pour "vishnu"
- Vishnu - Philosophie.
-
Indische Mythologie - Philosophie.
beweisen, das dessen Lied falsch ist. Er zog ein Mädchen von Geburt an („vom Embryozustand an”) auf, ohne es mit Männern zusammenkommen zu lassen. Als ihm diesgelungen war, spielte er wieder gegen den König und gewann nun. Der König ahnte, dass sich im Hause des Hofpriesters ein Mädchen befand, das sein Lied Lügen strafte.Er beauftragte einen Mann, die Keuschheit des Mädchens zu brechen. Nachdem dieser das Vertrauen der Dienerin des Mädchens gewonnen hatte, erlangte er Zutritt zu demHaus des Mäd...
-
Hinduism.
they do not share any basic terms. B Sanātana Dharma Evidence from inscriptions indicates that Hindus had begun to use the word dharma for their religion by the 7th century. After other religions of Indian origin also began to use this term, Hindus then adopted the expression san ātana dharma to distinguish their dharma from others. The word san ātana, meaning immemorial as well as eternal, emphasized the unbroken continuity of the Hindu tradition in contrast to the other dharmas . The Bu...
-
brahmanisme.
divinité unique et impersonnelle, en la transmigration des âmes et en la « révélation » des Veda. Les différentes branches du brahmanisme ont un idéal commun : affranchir l'âme du cycle des transmigrations, de l'existence temporelle, par l'union avec le principe éternel et immuable : brahman ou ātman , l'âme universelle, d'où proviennent toutes choses. Selon les Upanishad , livres sacrés les plus connus du brahmanisme, cette union se produit lorsque l'individu, par une méditation intense,...
-
Hinduismus - Religion.
Leben geboren und wiedergeboren wird. Das Individuum ist als Welle im Meer des Samsara gedacht. Die menschliche Seele (Atman) kehrt so lange in die Welt zurück, bissie ihre Einheit mit dem Brahman erkannt hat. In welcher Form die neuerliche Verkörperung erfolgt, ist abhängig vom Karma, das jede Handlung nach sich zieht. Es wirktnach eigenen Gesetzen: Selbst die Götter unterliegen seiner zwingenden Kraft. Die Welt, die aus einem göttlichen Urgrund hervorgegangen ist und nach dem Ablauf einesWelte...
-
hindouisme.
crémation dharma extase hindi incarnation Inde - Histoire - La période « classique » (vers 300-vers 750) Inde - Religion Inde - Religion - Introduction Indra jaïnisme Katmandou Mahabharata mandala mantra métamorphose - 1.RELIGION purana Rajpoutes Rama réincarnation Shiva sikhs soufisme Ujjain Upanishad Veda vedanta Vishnu Les livres hindouisme - rite hindou de crémation, page 2365, volume 5 hindouisme - sculptures en stuc, page 2365, vo...