3373 résultats pour "und"
- GRIECHENLAND (Geschichte und Geographie)
- Neue Sachlichkeit Neue Sachlichkeit, realistische Stilrichtung in bildender Kunst und Literatur seit Beginn der zwanziger Jahre des 20.
- Schulpflicht 1 EINLEITUNG Schulpflicht, gesetzliche Pflicht für Kinder und Jugendliche zu einem Mindestschulbesuch.
- WEISSRUSSLAND (Geschichte und Geographie)
- Baltasar Gracián y Morales Baltasar Gracián y Morales (1601-1658), spanischer Humanist, Theologe und Dichter.
- Monarchie Monarchie, Staats- und Regierungsform, in der der staatstragende Wille von einer Person ausgeht.
-
Ich möchte über den Begriff « Raum und Austauch » sprechen.
n'ont pas le choix. Et enin nous avons écouté des jeunes parlaient de leurs voyages avec Erasmus ou autre, ils racontaient leur ressenti, ce qu'ils ont découvert etc.. La mobilité des jeunes fait partie de cette question: à savoir, nous vivons dans un monde ouvert et avoir l'occasion d'explorer d'autres pays et cultures. Bien sûr, vous pouvez aller en vacances avec la famille à l'étranger, mais il ya également de nombreux programmes d'échanges d'étudiants comme le programme Voltaire ou Sauzay...
- Windsurfen 1 EINLEITUNG Windsurfen, Disziplin des Segelsports, beliebter Freizeit- und Wettkampfsport, bei dem man sich auf einem Brett mit einem Segel durch die Kraft des Windes über das Wasser bewegt.
-
- Armand-Jean du Plessis, Herzog von Richelieu Armand-Jean du Plessis, Herzog von Richelieu (1585-1642), französischer Kardinal und Staatsmann, führender Exponent des Absolutismus in Frankreich.
- EUROPA (Geschichte und Geographie)
- Ost-West-Konflikt Ost-West-Konflikt, schlagwortartige und kontrovers diskutierte Bezeichnung für die ideologisch-politische Auseinandersetzung, die im Anschluss an den 2.
- Internationale Beziehungen Internationale Beziehungen, eigenständige politikwissenschaftliche Disziplin, die sich als Kriseninterpretations- und Krisenbewältigungswissenschaft mit den Triebkräften der internationalen Politik befasst.
-
Motorradsport
1
EINLEITUNG
Motorradsport, Motorsport für einspurige Fahrzeuge mit zwei Rädern (Solomaschinen) und zweispurige Fahrzeuge mit drei Rädern (Seitenwagen).
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Risorgimento 1 EINLEITUNG Risorgimento (italienisch: Wiedererstehen), Bezeichnung für die Epoche der Schaffung des geeinten italienischen Nationalstaates zwischen dem Wiener Kongress 1815 und der Einnahme Roms 1870.
- Wasserball 1 EINLEITUNG Wasserball, ein Mannschaftsspiel im Wasser für Männer und mittlerweile auch für Frauen.
- Manierismus (Kunst) Manierismus (Kunst) (italienisch maniera: Stil, ,,Manier"), Bezeichnung für den Kunststil zwischen Renaissance und Barock, der sich seit etwa 1520 in Italien entwickelte.
-
- Glaube Glaube, in der Philosophie eine unbegründete, subjektive Gewissheit des Erkannten; in der Religionswissenschaft eine innere Sicherheit und ein Vertrauen in verehrte, insbesondere göttliche Wesen.
- Pluralismus Pluralismus (von lateinisch plures: mehrere), Gesellschaftsform, in der verschiedene, mehr oder weniger unabhängige gesellschaftliche Gruppen um sozialen und politischen Einfluss im Wettbewerb stehen.
- positiven und negativen aspekt auf die Organtransplantation
- Siebenjähriger Krieg 1 EINLEITUNG Siebenjähriger Krieg, Krieg Österreichs gegen Preußen von 1756 bis 1763 mit ihren jeweiligen Verbündeten um die Wiedergewinnung Schlesiens und die Hegemonie im Reich (3.
- Dadaismus Dadaismus (angeblich aus der französischen Kindersprache, von dada: Holzpferdchen), internationale revolutionäre Kunst- und Literaturbewegung in den ersten beiden Jahrzehnten des 20.
- Scramble for Africa Scramble for Africa (englisch: ,,Wettlauf um Afrika"), Bezeichnung für die koloniale Aufteilung Afrikas durch die europäischen Mächte während der achtziger und neunziger Jahre des 19.
- Balkankriege 1 EINLEITUNG Balkankriege, zwei aufeinander folgende Kriege in den Jahren 1912/13 und 1913 um die europäischen Territorien des zerfallenden Osmanischen Reiches.
- Genrecht Genrecht, Sammelbegriff für die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die sich auf die künstliche Veränderung des Erbgutes (siehe Genetik) von Menschen, Tieren und Pflanzen beziehen.
-
- Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen (1098-1179), deutsche Dichterin, Komponistin und Benediktinerin (seit 1136 Äbtissin); eine der bedeutendsten deutschen Mystikerinnen des Mittelalters.
- Pest 1 EINLEITUNG Pest, schwere Infektionskrankheit bei Menschen und Nagetieren, die von dem stäbchenförmigen gramnegativen Bakterium Yersinia pestis hervorgerufen wird.
- Hundertjähriger Krieg 1 EINLEITUNG Hundertjähriger Krieg, Bezeichnung für den Konflikt zwischen England und Frankreich, der mit Unterbrechungen von 1337 bis 1453 dauerte.
- Belgische Revolution Belgische Revolution, auch Septemberrevolution, Bezeichnung für die Ereignisse um den Brüsseler Aufstand gegen die Besatzungstruppen und die rigorose Einigungspolitik des niederländischen Königs Wilhelm I.
- Bundesrat Bundesrat, Verfassungsorgan einiger föderativer parlamentarischer Systeme, durch das die Gliedstaaten bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes mitwirken.
- Skateboardfahren 1 EINLEITUNG Skateboardfahren, Sport und Freizeitbeschäftigung, bei dem man sich auf einem kleinen Brett mit Rollen fortbewegt.
- Wiener Kongress 1 EINLEITUNG Wiener Kongress, Versammlung der europäischen Herrscher, um die territoriale Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen und dem Sturz Napoleons zu verhandeln.
- Heiliger Franz von Assisi Heiliger Franz von Assisi, auch Franziskus, (1181, nach anderen Angaben 1182, bis 1226), italienischer Mystiker und Prediger, gründete den Orden der Franziskaner.
-
- Minimal Art Minimal Art, eine reduktionistische Richtung in der bildenden Kunst nach 1960 vor allem in den USA und in England.
- Fußball-Europapokal 1 EINLEITUNG Fußball-Europapokal, auch Europacup, im Fußball Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften aus europäischen Ländern (und Israel), deren Verbände der UEFA angehören.
- Befreiungskriege 1 EINLEITUNG Befreiungskriege, im Allgemeinen die Bezeichnung für Kriege von Völkern und Staaten gegen die bestehende oder drohende Herrschaft fremder Mächte (z.
- Political Correctness Political Correctness, vieldeutiger Begriff für die Bemühung, durch Sprachregelungen soziale und politische Diskriminierungen zu vermeiden, der zu Beginn der neunziger Jahre des 20.
- Go 1 EINLEITUNG Go, traditionelles japanisches Brettspiel für zwei Teilnehmer, das mit 181 schwarzen und 180 weißen Steinen gespielt wird.
- Gesetzgebungsverfahren Gesetzgebungsverfahren, formelles Verfahren, in dem Gesetze von den dazu legitimierten Körperschaften initiiert, beraten, beschlossen und verkündet werden.
- Schafkopf 1 EINLEITUNG Schafkopf, traditionelles bayerisches Kartenspiel für vier Spieler, das vor allem im süddeutschen Raum sehr verbreitet ist und von dem es viele Varianten gibt.
- Ho Chi Minh Ho Chi Minh (vietnamesisch: ,,der nach Erkenntnis Strebende"), eigentlich Nguyen That Thangh, (1890-1969), vietnamesischer Politiker und treibende Kraft im vietnamesischen Kampf gegen die französische Kolonialherrschaft.
-
- Sonderschule Sonderschule, auch Förderschule, Pflichtschule für Kinder und Jugendliche, die am Unterricht der allgemeinen Schule wegen eines erhöhten Förderbedarfs nicht erfolgreich teilnehmen können.
- Die größten Inseln Europas Rang Insel Land Lage 1 Großbritannien Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland Nordsee, Atlantischer Ozean 229 870 km2 Fläche 2 Island Island Atlantischer Ozean, Nordpolarmeer 102
- Segeln 1 EINLEITUNG Segeln, Freizeit- und Urlaubsvergnügen bei Langfahrten sowie Wettkampfsport, bei dem ein Schiff oder Boot lediglich durch den Wind mit Hilfe von Segeln angetrieben wird.
- Wasserskilaufen 1 EINLEITUNG Wasserskilaufen, Freizeit- und Wettkampfsportart, bei der der Läufer auf einem oder zwei Spezialskiern mit Hilfe eines Lifts oder von einem Motorboot mit einer Geschwindigkeit von 25 bis etwa 60 Kilometer pro Stunde über die Wasseroberfläche gezogen wird.
- BOSNIEN-HERZEGOWINA (Geschichte und Geographie)
- DTIMP002 DEUTSCHLAND Oberfläche : 356 850 km2 Höchste Erhebung : Zugspitze 2 962 m Das am dichtesten bevölkerte Land Europas und wirtschaftlich stärkstes europäisches Land.
- DAS VEREINIGTE KONIGREICH (Geschichte und Geographie)
- Theodor Herzl Theodor Herzl (1860-1904), jüdischer Schriftsteller und Journalist, Begründer des modernen politischen Zionismus, gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten in der Bewegung, die zur Gründung des Staates Israel führte.
-
- Ignatius von Loyola Ignatius von Loyola, eigentlich Inigo López Oñaz y Loyola, (1491-1556), Geistlicher baskischer Herkunft und Gründer des katholischen Jesuitenordens.
- Le Sturm und Drang