2927 résultats pour "vons"
- MIROIR DE SAXE (LE) de Eicke von Repgow - résumé, analyse
- Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von - physicien.
- Arnim ( Elizabeth von), née M ary Annette Beauchamp - encyclopédie.
- Siemens (von).
- BEATA ET MARIELLA (résumé & analyse) Edouard von Keyserling
- Dietrich (Maria Magdalena von Losch, dite Marlene)
- Erich von dem Bach-Zelewski (seconde guerre mondiale).
-
Hindenburg (Paul von Beneckendorff und von)
Maréchal et homme d'Etat allemand
* 2.10.1847, Posen
+ 2.8.1934, Neudeck
Après avoir quitté...
Hindenburg (Paul von Beneckendorff und von) Maréchal et homme d'Etat allemand * 2.10.1847, Posen + 2.8.1934, Neudeck Après avoir quitté l'armée en 1911 avec le grade de général d'infanterie, Hindenburg demande à être réintégré lorsqu'éclate la Première Guerre mondiale. Avec Erich Ludendorff, il dirige la défense de la Prusse Orientale. Les victoires qu'il remporte contre les Russes (Tannenberg, lacs de Mazurie) le rendent extrêmement populaire. Fin 1914, Hindenburg commande toutes les troupes al...
-
- Cantate n° 2 [Anton von Webern] - analyse de l'oeuvre musicale.
-
Carl-Maria von WEBER: LE FREISCHÜTZ (résumé & analyse)
LE FREIS CHUTZ ( « Der Freischü tz ») Op éra en 3 actes et 5 tableau x, d'après une légende popu la ire. Livret de Friedri ch Kind. Musiqu e de Carl-Maria von Web er. Rep résen té pour la prem ère fois en allemand, à Ber lin, le 18 juin 1821 ; en fran çais, à Pa ris (sous le titre de « Robin des boi s », ver sion déna turée due à Cas til-Blaze et Sauvage) au Théâ tre de l'Odéon, le 7 déc embre 1824 ; da ns la version de Pacini, sur la Scène de l'...
- Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von - savants et scientifiques.
- SUPPLICE DU PETIT SAC DE CUIR (Le) Heimito von Doderer (résumé)
- Berlichingen (Götz von ), 1480-1562, né à Jagsthausen, chevalier allemand surnommé « Main de fer ».
- Der Freischütz [Carl Maria von Weber] - analyse de l'oeuvre musicale.
-
Un meurtre que tout le monde commet de Heimito von Doderer (fiche de lecture)
cisme et la philosophie de saint Thomas d'Aquin (1939). Il refuse, en effet, toute idéologie politique et tous les «démons» de la collaboration nazie. Par la suite, il sera considéré comme le représentant idéal du système politique autrichien de coalition. Historien de fonnation, il évoque la déréliction de l'homme moderne dans une histoire collective qui ne lui donne pas les clefs explicites de sa destinée. Il définit, en effet, la notion de M...
- ANNÉE MÉMORABLE DE MEINRAD HELMPERGER (L’) (résumé) Enrica von Handel-Mazzetti
-
- Neurath (Konstantin, baron von), 1873-1956, né à Kleinglattbach (Wurtemberg), diplomate et homme politique allemand.
- Karman (Theodor von), 1881-1963, né à Budapest, physicien et ingénieur américain d'origine hongroise.
- MINNA VON BARNHELM ou La fortune du soldat - Miss Sara Sampson - résumé, analyse
- Musil (Robert von), 1880-1942, né à Klagenfurt, écrivain autrichien.
-
Gunnar von P ROSCHWITZ ? Introduction à l'étude du vocabulaire de Beaumarchais, Stockholm, 1956.
Thesa uru s l in g uae l a tin ae ◆ L eip zig , 1 900 s s. T. L . F . ◆ V oir Tré so r d e l a l a ng ue f ra nçais e . Adolf TO BLER e t E rh ard LO M MATZ SC H ◆ Altf ra nzö sis c hes W örte rb uch, 1 0 v ol. ( A à T in clu s), 1 925-1 976. Tré so r d e l a l a ng ue f ra nçais e : D ic tio nnair e d e l a l a ng ue d u XIX e e t XX e s iè cle ( 1 789-1 960), p ub lié s o us l a d ir e ctio n d e Paul IM BS, puis d e B ern ard QU EM ADA ◆ 1 6 to m es...
-
Max Planck
par Max Von Laüe
Prix Nobel de Physique 1914
Né le 23 avril 1858, à Kiel, Max Planck était le sixième enfant d'une famille
de juristes.
par Max Von Laüe Prix Nobel de Physique 1914
-
Albrecht von Haller
1708-1777
Aucun médecin, au XVIIIe siècle, n'a donné aux fondements scientifiques de la médecine.
nombre de ses élèves, faisant connaître au loin les résultats de ses recherches, les continuèrent eux-mêmes dans le même esprit. Sa présidence à l'Académie des sciences de G œ ttingue, qu'il créa, fut également féconde et le mit en relations avec tous les milieux savants de l'époque. Mais tous ces succès, d'ordre extérieur, ne purent retenir le grand savant à G œ ttingue ; sa santé précaire et le mal du pays l'obligèrent, en 1753, à regagner sa patrie, où il occupa plusieurs postes officiels....
- Konkurrenz Konkurrenz, Wettbewerb von Individuen derselben Art oder verschiedener Arten um knappe biologische Ressourcen.
-
- Gluck (Christoph Willibald, chevalier von), 1714-1787, né à Erasbach (Haut-Palatinat), compositeur allemand.
-
Vakuumtechnik - Technik.
zunutze, dass die Wärmeleitfähigkeit eines Gases der Anzahl der vorhandenen Gasmoleküle – also dem absoluten Druck – proportional ist. Es umfasst den Messbereich voneinem Millibar bis 10 -6 Bar. Der Messbereich des Ionisationsvakuummeters reicht von Atmosphärendruck bis zu 10 -6 Bar. Hochvakuum wird über einen elektrischen Entladungsstrom des ionisierten Gases gemessen, das man erhält, wenn man die Gasmoleküle mit Elektronen beschießt. Die beiden Messgeräte, die sich diese Grundlagezunutze mache...
- DTIMP006 WEISSRUSSLAND Oberfläche : 207 600 km2 Höchste Erhebung : 346 m Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat mehr als ein Drittel des belorussischen Territoriums kontaminiert.
- Stromerzeugung mit Windkraft Stromerzeugung mit Windkraft, Umschreibung für die Gewinnung von elektrischem Strom aus der Strömungsenergie des Windes.
- Resistenz Resistenz, die Fähigkeit von Lebewesen und Viren, sich gegen Krankheitserreger, Schädlinge, Schadstoffe oder schädliche Umwelteinflüsse zur Wehr zu setzen.
- DTIMP010 KROATIEN Oberfläche : 56 537 km2 Höchste Erhebung : Dinara 1 831 m Die kroatische Küste war früher ein beliebtes Reiseziel, reich zerklüftet, mit Tausenden von Inseln, gehörte sie zu den schönsten in Südeuropa.
-
Julius Robert von Mayer
par Walther Gerlach
Professeur à l'Université de Munich
La loi de la conservation de l'énergie occupe dans les sciences de la nature
une place particulière.
par Walther Gerlach Professeur à l'Université de Munich
-
Meteorologie - geographie.
Eine der erfolgreichsten neueren Methoden für die Beobachtung der Atmosphäre besteht in der Anwendung künstlicher Erdsatelliten. Satelliten in polaren oder stationärenUmlaufbahnen nehmen automatisch Bilder von Wolken- und Sturmmustern auf und senden sie an jede Wetterstation, die Funkübertragungen empfangen kann. Fast allegrößeren Wetterdienste der Welt sind so ausgerüstet, dass sie diese Bilder empfangen können. Infrarotsensoren erlauben die Temperaturbestimmung der oberenWolkenflächen, so dass...
-
-
Determinante - Mathematik.
Diese Ausdrücke können entsprechend der oben angeführten Definition der Determinante zweiter Ordnung berechnet werden. Da dieses Verfahren sehr aufwendig sein kann, nutzten Mathematiker einige Eigenschaften von Determinanten, um die Anzahl der erforderlichen Rechnungen zu reduzieren.Zu diesen Eigenschaften gehören u. a. folgende: (1) Eine Determinante ist gleich null, wenn alle Elemente einer Zeile (oder Spalte) gleich den mit einem festen Faktor multiplizierten Elementen einer anderen Zeile (od...
-
Teleskop - Astronomie.
Teleskops eine Galaxie, die mit einem Alter von 13 Milliarden Jahren älter und weiter von der Erde entfernt ist als alle bisher bekannten Sternensysteme. 3 RADIOTELESKOPE Das VLA, das Very Large Array (Radioteleskop), befindet sich etwa 80 Kilometer westlich von Socorro in New Mexico. Dort sind 27 bewegliche und steuerbare Antennen mitDurchmessern von 25 Metern in Form eines 21 Kilometer großen Y aufgestellt. Durch die Verbindung der Signale aller 27 Antennen erzielt das VLA eine viel höhereAuf...
-
Spieltheorie - Mathematik.
3 ARTEN VON SPIELEN Die Spieltheorie unterscheidet eine Vielzahl von Spielen, je nachdem, wie viele Spieler beteiligt sind und unter welchen Bedingungen gespielt wird. 3.1 Spiele für eine Person Spiele wie z. B. Patience sind Spiele für eine Person, in denen es keinen wirklichen Interessenkonflikt gibt. Bei Patience spielen nur die Zufallsstruktur des gemischtenKartenspieles und das Verteilen der Karten eine Rolle. Zwar können bezüglich der Wahrscheinlichkeit Spiele für eine Person durchaus ko...
-
Bhagavadgita.
19. Die ganze Welt erobern sich, Die überall das Gleiche sehn, „Das Ewige bleibt stets sich gleich”, So denkend sie im Brahma stehn.20. Es jubelt nicht und klagt auch nicht, Ob Glück, ob Unglück ihn ereilt, Wer unbeirrt das Brahm erkennt Und immerdar im Ew’gen weilt.21. Wen nicht berührt die Außenwelt, Wer klug sich hält von ihr zurück, Wer in das Brahma sich versenkt, Der findet in sich selbst das Glück.22. Denn der Genuß der Sinnenwelt,...
-
Deutsche Literatur (Sprache & Litteratur).
Walther von der VogelweideDer mittelhochdeutsche Dichter Walther von der Vogelweide (um 1170 bis etwa 1230) ist einer der herausragenden Minnesänger desMittelalters. Mehr als 100 Lieder sind in verschiedenen handschriftlichen Textzeugnissen überliefert. Über Walthers Leben ist wenigbekannt, vermutlich stammte er aus dem Österreichischen. Sein Werk umfasst Lieder zu den Themenbereichen Liebe, Politik undReligion. Seine Liebeslyrik folgt dem Konzept der „hohen Minne”.Bettmann/Corbis Das seit dem T...
-
Oper - Musik.
Nozze di Figaro (1786), Don Giovanni (1787), Così fan tutte (1790) und Die Zauberflöte (1791) eine Synthese aller zeitgenössischen Operngattungen her. 5 DIE ROMANTISCHE OPER In Frankreich, Deutschland und Italien entwickelten sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts charakteristische Opernstile, die die Ideale der Romantik widerspiegelten.Paris war die Heimat der grand opéra, einer prunkvollen Kombination aus Bühnenspektakel, Massenauftritten, spannender Handlung, Ballett und Mu...
-
Nahrungsnetz - Biologie.
die Basis des Nahrungsnetzes dieser Gewässer. Daraus erzeugen Algen und andere Wasserpflanzen dann so viel Biomasse, dass diese von den Pflanzenfressern nicht mehrvollständig konsumiert werden kann. Abgestorbene Pflanzen sinken auf den Gewässerboden; es fallen also große Mengen an organischer Materie an. Die Organismen, diediese Materie abbauen, vor allem Bakterien, setzen neue Nährstoffe frei, die wiederum die Pflanzen düngen. Sowohl Bakterien als auch Pflanzen benötigen zusätzlichenSauerstoff,...
-
Sibirien - geographie.
Sibirien sichern. Die Kosaken eroberten das Khanat in den frühen achtziger Jahren des 16. Jahrhunderts. 1639 erreichten die Russen die Pazifikküste und errichtetenzahlreiche Festungen im ganzen Land, um das eroberte Territorium kontrollieren zu können. Die Erschließung des Amurbeckens am südöstlichen Rand von Sibirien führtezum Konflikt zwischen Russland und China. Im Vertrag von Nertschinsk (1689) verzichtete Russland auf das Amurgebiet, das es erst 1858 zurückerhielt. 5.2 Zustrom von Russen I...
-
-
Kernenergie - Physik.
Kernenergie aus KernumwandlungenIm Prinzip lässt sich Kernenergie durch Kernspaltung oder Kernfusion gewinnen.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die beiden wesentlichen Merkmale der Kernspaltung, die für die Freisetzung von Kernenergie in der Praxis von Bedeutung sind, gehen aus der Gleichung 2 (siehe oben)hervor. Erstens ist die Energie pro Kernspaltung sehr groß. In praxisnahen Einheiten ausgedrückt, bedeutet dies, dass die Spaltung von einem Kilogramm Uran 23518,7 Millionen Kil...
-
Tiefsttemperaturtechnik - Technik.
Helium, aber bei den niedrigsten Temperaturen versagt diese Methode. Der Dampfdruck von Helium 4, d. h. von Helium mit der Atommasse 4, oder von Helium 3(Atommasse 3) ergänzt diese Methode. Bestimmungen des elektrischen Widerstands von Metallen oder Halbleitern oder ihrer magnetischen Eigenschaften sind weitereMöglichkeiten. 5 VERÄNDERUNG VON EIGENSCHAFTEN Schwebender Magnet über einem SupraleiterUnterhalb der Sprungtemperatur fließt in einem geschlossenen supraleitenden Ring der induzierte Str...
-
Sizilien - geographie.
oströmischen/byzantinischen Kaisers Justinian I., des Großen, Sizilien und nachfolgend Italien. Unter byzantinischer Herrschaft wurde Sizilien zu einem zentralenHandelsplatz im Mittelmeer. Das von Justinian geschaffene Verwaltungssystem förderte die Selbständigkeit Siziliens im Rahmen der zu Byzanz gehörigen Gebiete Italiens,so dass die weltlichen und kirchlichen Großgrundbesitzer – die römische Kirche war durch Schenkungen zum größten Grundherrn auf Sizilien aufgestiegen – ihreMachtstellung aus...
- Souveränität Souveränität, die allumfassende und nicht abgeleitete Hoheitsgewalt des modernen Staates nach innen und nach außen, die lediglich vom Völkerrecht und von den Grundrechten begrenzt werden kann.
-
Samoa - geographie.
Samoa wurde um etwa 1000 v. Chr. von Polynesiern besiedelt und 1722 von dem holländischen Seefahrer Jacob Roggeveen für die Alte Welt entdeckt. 1830 landetenenglische Missionare auf den Inseln und bekehrten innerhalb eines Jahrzehnts alle Bewohner. Diese Missionstätigkeit war begleitet von einem intensiven Handel zwischenden Inselbewohnern und europäischen Kaufleuten. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Kokosplantagen angelegt; für die Feldarbeit wurden vieleArbeitskräft...
-
Lärmbelästigung - geographie.
Die modernsten Hochgeschwindigkeitszüge wurden so entworfen, dass sie - trotz zum Teil wesentlich höherer Geschwindigkeiten - nicht lauter als ältere Züge sind. Dieneuen Streckenverläufe mussten sorgfältig geplant werden, und Lärmschutzvorkehrungen wurden eingeführt, um den Umweltnormen zu entsprechen. 5.3 Flugverkehr Nach dem 2. Weltkrieg wuchsen die Bedenken über den Fluglärm rapide an. Gegen Mitte der sechziger Jahre waren sie so stark angestiegen, dass Luftfahrtbehörden undFlugzeugherstelle...
-
Soziologie - Soziologie.
Die soziologische Methodik reicht von umfangreichen mathematischen Statistiken bis hin zur Textinterpretation. Dabei stützt sie sich auch in hohem Maße auf statistischePrimärdaten, die regelmäßig von öffentlichen Institutionen (in Deutschland neben dem Statistischen Bundesamt die Statistischen Landesämter) zusammengetragen werden,wie die Ergebnisse von Volkszählungen und Bevölkerungsstatistiken sowie Daten zur Arbeitslosigkeit, Einwanderung, Verbrechenshäufigkeit und anderen Phänomenen. 4.1 Teil...
-
Spektroskopie - Chemie.
7 SPEKTRALLINIEN Wenn man eine Substanz verdampft und weiter bis zur Abstrahlung von Licht erhitzt, herrscht scheinbar nur eine einzelne Farbe vor. Dies ist z. B. bei Natriumdampf (Gelb),Neon (Rot) und bei Quecksilberdampf (Blaugrün) der Fall. Das Spektrum besteht allerdings aus mehreren Linien spezifischer Wellenlängen, die durch Bereiche absoluterDunkelheit voneinander getrennt sind. Im Fall von Natriumdampf wird das Gelb von zwei Linien mit der ungefähren Wellenlänge von 589,0 und 589,6 Nano...
-
-
Grundlagen der Mathematik - Mathematik.
Satz des PythagorasIn den abgebildeten rechtwinkligen Dreiecken sind nach dem Pythagorassatz die Flächenquadrate über den beiden Katheten A und Bzusammen genauso groß wie das Flächenquadrat über der Hypotenuse C. Es gilt: A 2 + B 2 = C 2.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Griechen übernahmen Elemente der Mathematik sowohl von den Babyloniern als auch von den Ägyptern. Neu bei den Griechen war jedoch die Einführung einerabstrakten Mathematik, die sich auf logische Strukturen vo...
-
Luftverschmutzung - geographie.
Die weltweite Zunahme der Verbrennung von Kohle und Erdöl seit Ende der vierziger Jahre hat zu immer höheren Konzentrationen von Kohlendioxid geführt. Dadurchentstand der so genannte Treibhauseffekt, der bewirkt, dass die Sonnenenergie zwar in die Erdatmosphäre eindringen kann, die Reflexion der infraroten Wärmestrahlungjedoch durch die hohe Konzentration der Staubpartikel in der Atmosphäre verhindert wird. Dies wird voraussichtlich zu einer weiteren Erwärmung führen, die das globaleKlima beeinf...