436 résultats pour "dae"
- Tristán da Cunha.
-
portugais, cinéma.
Grande Elias, 1950) d’Arthur Duarte, et aux films littéraires et historiques, comme Chaimité (1953) de Jorge Brum do Canto, qui relate un épisode de l’occupation du Mozambique. 5. 2 La « nouvelle vague » Une forme de « nouvelle vague » apparaît au début des années 1960 à la faveur d’un film financé par la Coopérative du spectateur, Dom Roberto (1962) de Ernesto de Sousa, qui démontre la possibilité pour une nouvelle génération de réalisateurs d’accéder à des réseaux de production alterna...
-
letteratura italiana
La nuova Italia: orizzonti sociali, politici, ideologici In Italia il raggiungimento dell'unità politica, dopo secoli di dominazione straniera e di particolarismi regionali, impone uno sforzo di unificazione reale, in un paese che presenta situazioni tra loro lontanissime e inconciliabili, dai modi di sviluppo industriale e borghese del Nord alla sopravvivenza di forme di tipo feudale nel Sud. Lo sviluppo del capitalismo italiano si trovò a dover fare i conti con la frantumazione del paes...
- RAMCARITMANAS Tulsî Dâs
- Galli da Bibiena
-
Aristoteles - Philosophie.
menschlichen Verständnis und den Sinnen, entsprechend der späteren empirischen Auffassung, dass sich Wissen auf Sinneserfahrung stützt, klar dargelegt. Er schrieb:„Nichts existiert im Denken, was nicht schon vorher in den Sinnen existiert hätte” ( siehe Empirismus). 4.3 Ethik Die Grenzen der praktischen Wissenschaft sind aus Aristoteles’ Konzept über das menschliche Wesen klar ersichtlich. Das menschliche Wesen entwickelt sich durchGewohnheiten. Diese sind abhängig von der Kultur eines bestim...
-
Aristoteles - Politik.
menschlichen Verständnis und den Sinnen, entsprechend der späteren empirischen Auffassung, dass sich Wissen auf Sinneserfahrung stützt, klar dargelegt. Er schrieb:„Nichts existiert im Denken, was nicht schon vorher in den Sinnen existiert hätte” ( siehe Empirismus). 4.3 Ethik Die Grenzen der praktischen Wissenschaft sind aus Aristoteles’ Konzept über das menschliche Wesen klar ersichtlich. Das menschliche Wesen entwickelt sich durchGewohnheiten. Diese sind abhängig von der Kultur eines bestim...
-
Rio de Janeiro (city) - geography.
were coronated; and Our Lady of Candelária Church, thought by some to be the city’s most beautiful church. Another building of interest is the Imperial Palace, located several blocks west of Santos Dumont Airport. Originally constructed as Brazil’s colonial governor’s capitol in1743, it was converted to the royal palace during the city’s period as an imperial capital. It has recently been restored and now houses a cultural center. Otherimpressive 19th-century palaces include Itamaraty and Catete...
-
- Cima da Conegliano, Madone à l'oranger.
- Antonello da Messina, le Condottiere.
-
Sangallo, famille - biographie du peintre.
3 ANTONIO DA SANGALLO L’ANCIEN Sangallo l'Ancien, Piazza Grande (Montepulciano) La petite ville toscane de Montepulciano est célèbre pour ses monuments Renaissance tels la majestueuse Piazza Grande et le palais Contucci, construit par Antonio da Sangallo l'Ancien puisprobablement achevé par Baldassare Peruzzi.Dennis Marsico/Corbis Frère et collaborateur de Giuliano, Antonio da Sangallo dit l’Ancien, de son vrai nom Antonio Giamberti (v. 1455-1535), crée un nombre important de fortifications mil...
-
Inflation und Deflation.
4 URSACHEN Zu einer die Nachfrage erhöhenden Inflation kommt es, wenn die Gesamtnachfrage das vorhandene Angebot übersteigt und dadurch zwangsläufig Preissteigerungen undeine Erhöhung der Lohn-, Material-, Betriebs- und Finanzierungskosten bewirkt. Eine Kosten steigernde Inflation entsteht, wenn die Preise steigen, um die Gesamtkosten zudecken und die Gewinnspanne zu erhalten. Schließlich entwickelt sich eine Branchen übergreifende Kosten-Preis-Spirale, da Firmen und öffentliche Einrichtungen a...
-
Erkenntnistheorie - Philosophie.
durch die Rhetorik geleistet: Überzeugend ist, was überzeugend vorgebracht wird, auch wenn es sich allein auf rhetorische Kunstfertigkeit stützt. 3.1. 2 Platon Die klassische griechische Philosophie versuchte, dieser Beliebigkeit zu entkommen und die Wahrheit als das Ziel der Philosophie anzustreben. Um zu diesem auch ethischals hochstehend aufgefassten Ziel zu gelangen, versuchte Platon – z. B. im Menon , Theaitet wie in der Politeia – in der Nachfolge seines Lehrers Sokrates, den Sophiste...
-
Ugo Foscolo: Neoclassico o Romantico ?
Franzoso Marco 2 Foscolo, questo romanzo appare il più tipicamente romantico. Jacopo incarna, infatti, la figura dell'eroe ardente di passione e di profondi sentime nti che si scontra con la crudeltà della vita e ne esce sconfitto. La sua produzione lirica è, fatto salvo per alcuni testi (le due odi, di stampo neoclassico), caratterizzata da una duplice influenza, riscontrab ile anche nel carme "Dei Sepolcri". Da una parte, infatti ritro...
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...
-
Globale Erwärmung - geographie.
5.1 Treibhausgase Als Faktoren spielen dabei bestimmte Gase, die so genannten Treibhausgase, die Hauptrolle: neben Wasserdampf vor allem Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid,bodennahes Ozon sowie die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). Letztere kommen als Industrieprodukte nicht von Natur aus in der Atmosphäre vor. Diese Gase haben einsehr unterschiedliches Treibhauspotential; Methan hat eine etwa 20-mal, Distickstoffoxid eine rund 200-mal und die Fluorchlorkohlenwasserstoffe sogar eine bis...
-
-
la courbe de tes yeux
dessinent de Gala une image rassurante, pure, qui entoure le poète comme un nid. Des le vers 2, le thème de la mère à travers le « Berceau nocturne et sûr » : la plénitude et la protection - champ lexical de la maternité : (« berceau/rosée/sources/éclos/couvée/sur la paille »). La circularite est lié à l'image maternelle protectrice la douceur et la grâce féminines (« courbe de tes yeux/cÅur/danse/douceur/ Enfin, pour parfaire le principe, l'association d'idé...
-
MICHEL HOUELLEBECQ: OSNOVNI DELCI
trenutka, ko jo je odkril, a v svoji obsesiji najde le malo užitka. Nekje na pol poti se Bruno celo poroči, in rodi se mu sin. Kmalu sledi lo čitev, sin odraš ča in z letipostaja Brunu tuj. Ta čas Michel vztraja v svojem samotarskem življenju.Za trenutek se zdi, da bosta junaka našla rešitev v ljubezni. V Michelovo življenje se vrne Anabelle, ljubezen iz otroških let, s katero doživi nekaj sre čnih trenutkov.Tudi Bruno sre ča primerno družico, Christiane, s katero obiskujeta »swingerske« zabave....
-
Durante Alighieri, dit Dante - LA DIVINE COMÉDIE: Enfer, Chant XXVI
Vincer potero dentro a me l'ardoreCh'i' ebbi a divenir del mondo espertoE de li vizi umani e del valore ;Ma misi me per l'alto mare apertoSol con un legno e con quella compagnaPicciola da la qual non fui diserto.L'un lito e l'altro vidi infin la Spagna,Fin nel Morrocco, e l'isola d'i Sardi,E l'altre che quel mare intorno bagna.Io e' compagni eravam vecchi e tardiQando venimmo a quella foce strettaDov' Ercule segnò li suoi riguardiAcciò che l'uom più oltre non si metta ;Da la man destra mi lascia...
-
commentaire candide
semblent avoi r aucun rappor t log ique. Dès le t i t re, également, l’auto-da-fé est p résenté comme un spectacle : « un bel auto-da-fé » ; l’exp ression est rep r ise dans le p rem ier pa ragraphe à l a l igne 4. L a pér iph rase désignant l’auto-da-fé soul igne le décalage ent re deux not ions bien d i f férentes : « le spectacle », événement p la isan t, récréat i f et son contenu « de quelques personnes brû lées à pet i t feu » ( l igne 5). L’ image de l...
- La última cena, de Leonardo da Vinci.
-
Nibelungenlied (Sprache & Litteratur).
983 Der herre tobelîchen von dem brunnen spranc.im ragete von dem herzen ein gêrstange lanc.der fürste wânde vinden bogen oder swert:sô müese wesen Hagene nâch sînem díensté gewert. 984 Dô der sêre wunde des swertes niht envant,done hét et er niht mêre wan des schildes rant.er zuhten von dem brunnen, dô lief er Hagenen an.done kúnde im niht entrinnen des künic Guntheres man. 985 Swie wunt er was zem tôde, sô krefteclîch er sluoc,dáz úz dem schilde dræté genuocdes edelen gesteines; der schilt vil...
-
Antropologia culturale, SCUOLA, COSTUMBRE E IDENTITA', Cuturi/Tallé
il mercato esterno, e dall'altra un sempre maggior accumulo di capitale nelle mani di pochi intermediari commerciali, con la conseguenza di un crescente sovrasfruttamentodelle lagune e di un generale impoverimento dell'economia locale.La modernizzazione dunque se, da una parte ha senz'altro prodotto una più diffusa disponibilità monetaria, sta comportando dall'altra un alto prezzo sociale e simbolicochiaramente percepito nella comunità: il prezzo della disintegrazione di quell'unità fra vita dom...
- Da Ponte (Emanuele Conegliano.
-
- Giovanni Pierluigi da Palestrina
-
Renaissance
1
EINLEITUNG
Renaissance (französisch: ,,Wiedergeburt"), Epoche der europäischen Geschichte, die sich durch ein wieder erwachendes Interesse an der Kunst und Kultur der Antike
auszeichnete.
Verbreitung des neu erworbenen Wissens. Der Einsatz von Schießpulver ab Mitte des 15. Jahrhunderts revolutionierte die Kriegsführung. Die Artillerie war gegen die Steinmauern der Burgen und Städte aufverheerende Weise wirkungsvoll. Die Reitertruppen und Bogenschützen der mittelalterlichen Heere wurden allmählich durch Fußsoldaten mit tragbaren Feuerwaffen ersetzt.Sie bildeten die ersten stehenden Heere Europas. 6 POLITIK Die Rechtswissenschaft bewegte sich zunehmend von der abstrakten dialektis...
-
Giovanni Pierluigi da Palestrina
duquel on a brodé. Ramené à sa juste mesure, il se réduit à ceci : Grégoire XIII, inquiété par les "barbarismes,obscurités, contradictions et prolixités" qui se sont introduits dans les livres de chOeur que, vingt ans plus tôt, ilavait occupé. C'est alors que survint dans sa vie un événement autour duquel on a brodé. Ramené à sa justemesure, il se réduit à ceci : Grégoire XIII, inquiété par les "barbarismes, obscurités, contradictions et prolixités" quise sont introduits dans les livres...
- Giorgione ( Giorgio da Castelfranco.
-
Abendländische Philosophie - Philosophie.
4.1.1. 1 Ionische Philosophie Thales aus der Stadt Milet, an der ionischen Küste Kleinasiens, der um 580 v. Chr. wirkte, war der vermutlich erste griechische Philosoph – zumindest der erste, von demheute noch etwas bekannt ist. Er begründete die Schule der ionischen Naturphilosophie, die vor allem in das Wesen der Natur, der Welt überhaupt, einzudringen versuchte.Thales, der von späteren Generationen als einer der Sieben Weisen Griechenlands verehrt wurde, war an astronomischen, physikalischen...
-
Brazil - country.
occasional droughts. Brazil contains a wealth of mineral and plant resources that have not yet been fully explored. It possesses some of the world’s largest deposits of iron ore and containsrich deposits of many other minerals, including gold and copper. Brazil’s fossil fuel resources are modest, but this limitation is offset by the considerable hydroelectricpotential of the nation’s many rivers. Although Brazil is an important producer of tropical crops, areas of highly fertile land are limited...
-
brésilienne, littérature.
symboliste João da Cruz e Sousa, place le thème de la négritude et la douleur qui l’accompagne au cœur de sa problématique. Il est le représentant majeur du courant symboliste au Brésil (les recueils Missal et Broquéis, parus en 1893, sont les seules œuvres éditées de son vivant). 3. 3 Théâtre La production dramaturgique apparaît tardivement au Brésil. Au XIXe siècle, Gonçalves de Magalhães (1811-1882), d’inspiration romantique, signe la première tragédie brésilienne, Antônio José ou le...
-
Regenwald - geographie.
dünn bestockte Sekundärwaldgebiete. Monsunwälder sind besonders in Süd- und Südostasien anzutreffen, so z. B. in Indien, Indochina und Thailand. Typisch für die dortherrschenden Klimaverhältnisse ist eine Trockenzeit von vier bis fünf Monaten Dauer. Monsunwälder sind auch in Afrika weit verbreitet, seltener jedoch in Süd- undMittelamerika. Charakteristische Bäume der asiatischen Monsunwälder sind z. B. Teak- und Ebenholzbäume, in Südasien beherbergen die letzten erhaltenen Bestände Tigerund Indi...
-
-
domus nerone
64 d.C. dopo l'incendio; l'incendio aveva liberato vastissime aree che l'imperatore espropriò, e l ì realizz ò un progetto enorme, vasto ben 80 ettari. Anche la villa di Adriano era vastissima, ben 120 ettari, ma quella di Nerone si trovava in piena citt à e si trattava quindi di qualcosa di veramente straordinario. La villa di Nerone poteva quindi essere definita una "citt à nella citt à" anche perch é la sua villa non era propriamente un edificio, ma un insieme di edifici che si svil...
-
Gottfried von Straßburg: Tristan (Sprache & Litteratur).
nu gienc ouch Tristan zehantbegrüezen unde beschouwendie liehten sîne vrouwen.und alse er zuo z’ir nider gesazund redeten diz unde dazvon ir beider dingen,er bat im trinken bringen.Nune was dâ nieman inneâne die küniginnewan cleiniu juncvrouwelîn.der einez sprach: „seht, hie stât wînin disem vezzelîne.”nein, ezn was niht mit wîne,doch ez ime gelîch waere.ez was diu wernde swaere,diu endelôse herzenôt,von der si beide lâgen tôt.nu was aber ir daz unrekant.si stuont ûf und gie hin zehant,dâ daz tr...
- Gentile da Fabriano, l'Adoration des Mages.
-
Renaissancekunst.
2.3 Die zweite Künstlergeneration In den folgenden Jahrzehnten wurden die für die Renaissancekunst typischen Neuerungen wie perspektivische und Landschaftsdarstellung, neue Figurenauffassung undminutiös geplante Bildkompositionen weiterentwickelt und verfeinert. In Florenz beschäftigten sich Künstler wie Antonio Pollaiuolo und Andrea del Verrocchio anhand vonStudien am lebenden Modell mit der komplizierten Anatomie des Menschen. Sie fanden ihren Niederschlag in Bildern wie Pollaiuolos Martyriu...
-
EL ROMANCE DEL VENENO DE MORIANA
a ) Moriana la bruja (= sorcière) Moriana perpara un veneno como si fuera una bruja -- “solimán”, “acero”, “los ojos de la ví bora”, “sangre de un alacran vivo” muestra el lado oscuro de las mujeres y su poder de brujer ía b ) Mo riana la encarnaci ón del mal se nota que “Moriana” = variaciòn de ‘morisca’ y de ‘mora’ los Moros eran para los cat ólicos los pecadores, los que encarnaban el mal representaci ón demoniaca de las mujeres por los cat ólicos 3°) La ingenuidad de...
- Bassano ( Jacopo da Ponte - encyclopédie.
- Andrea da Barberino (Andrea Mengabotti.
- Claude MONET: LE PALAIS DA MULA
-
- Stefano da Zevio, dit Verona
- Vieira da Silva (Marie-Hélène)
- VOIX D’AMÉRIQUE [Vozes da America].
- Giuliano da Sangallo, Villa Médicis
-
Reformation
1
EINLEITUNG
Reformation (lateinisch reformatio: Umgestaltung, Erneuerung), Bezeichnung des Zeitabschnitts und der Bewegung innerhalb der christlichen Kirche, die am Anfang des
16.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
Reformation - Religion.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
Reformation - Geschichte.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
Geographic Exploration.
The commercial reason for exploration has been a consistent driving force. In 1492 the great navigator Christopher Columbus sailed west across the Atlantic Oceanseeking a new, shorter, and cheaper route to reach the riches of East Asia, and Portuguese explorer Vasco da Gama circumnavigated Africa for much the same reason.Yet similar investigations of the profitable eastern trade had already been made by Arab sailors. Arab trading ships were sailing from the Arabian Sea to southeasternAsia probab...
-
-
Geographic Exploration - explorer.
The commercial reason for exploration has been a consistent driving force. In 1492 the great navigator Christopher Columbus sailed west across the Atlantic Oceanseeking a new, shorter, and cheaper route to reach the riches of East Asia, and Portuguese explorer Vasco da Gama circumnavigated Africa for much the same reason.Yet similar investigations of the profitable eastern trade had already been made by Arab sailors. Arab trading ships were sailing from the Arabian Sea to southeasternAsia probab...
- GUERRIN MESCHINO. Andréa da Barberino