702 résultats pour "wurde"
- Der Vorleser : Beziehung mit Der Stute von Majdanek
- Jan Ullrich - Sport.
- Hermann Göring - Geschichte.
- Todesstrafe.
- Karl-Heinz Rummenigge - Sport.
- Basel - geographie.
- Toronto - geographie.
- Versailles (Architektur).
-
- Carl Lewis - Sport.
- Michel Platini - Sport.
- Zinedine Zidane - Sport.
- Martin Luther King - Geschichte.
- Kiew - geographie.
- Massimiliano Biaggi - Sport.
- Petersdom (Architektur).
- Barcelona - geographie.
-
- Marco van Basten - Sport.
- Franz Beckenbauer - Sport.
- Leipzig - geographie.
- Wilt Chamberlain - Sport.
- Sir Charlie Chaplin - KUNSTLER.
- Nelson Mandela - Geschichte.
- Demosthenes - Geschichte.
- Karl Malone - Sport.
-
-
Fußballeuropameisterschaft
1
EINLEITUNG
Fußballeuropameisterschaft, internationales Fußballturnier für die Nationalmannschaften Europas, das alle vier Jahre (im zweijährigen Wechsel mit der
Fußballweltmeisterschaft) ausgerichtet wird.
Verfasst von:Harald GrätzMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Mauritius - geographie.
- Michael Jordan - Sport.
- Emil Zátopek - Sport.
- Istanbul - geographie.
- Sergej Koroljow - Astronomie.
- Ferenc Puskás - Sport.
- Fidel Castro - Geschichte.
-
- Oliver Kahn - Sport.
- Ägyptische Mythologie - Philosophie.
- Hernán Cortés - geographie.
-
Elisabeth I.
die Tudor-Dynastie in England. Kurz vor ihrem Tod hatte sie den schottischen König Jakob VI., den Sohn Maria Stuarts, zu ihrem Nachfolger bestimmt. Das Elisabethanische Zeitalter war nicht nur eine Epoche großer politischer Erfolge, sondern auch eine Ära außerordentlicher kultureller Blüte in England. Edmund Spenser,Christopher Marlowe und William Shakespeare sind nur einige der zahlreichen hervorragenden Schriftsteller, die unter Elisabeth wirkten. Elisabeth selbst bot mit ihrerschillernden Per...
-
Elisabeth I.
die Tudor-Dynastie in England. Kurz vor ihrem Tod hatte sie den schottischen König Jakob VI., den Sohn Maria Stuarts, zu ihrem Nachfolger bestimmt. Das Elisabethanische Zeitalter war nicht nur eine Epoche großer politischer Erfolge, sondern auch eine Ära außerordentlicher kultureller Blüte in England. Edmund Spenser,Christopher Marlowe und William Shakespeare sind nur einige der zahlreichen hervorragenden Schriftsteller, die unter Elisabeth wirkten. Elisabeth selbst bot mit ihrerschillernden Per...
- Michael Phelps - Sport.
- Forum - Geschichte.
- Europäische Verfassung - Geschichte.
-
- Sumerer - Geschichte.
- Märzrevolution - Geschichte.
- Lied - Musik.
- Hugenottenkriege
- Wehrmacht - Geschichte.
-
Joseph Haydn - Musik.
Meistern der Musik. Joseph Haydn: Wichtigste Werke JAHR WERK 1767 Stabat Mater (Oratorium) 1772 Sinfonie Nr. 45, fis-Moll (Abschiedssinfonie) 1791 Sinfonie Nr. 94, G-Dur (Mit dem Paukenschlag) 1794 Sinfonie Nr. 100, G-Dur (Militärsinfonie)Sinfonie Nr. 101, D-Dur (Die Uhr) 1795 Sinfonie Nr. 103, Es-Dur (Mit dem Paukenwirbel)Sinfonie Nr. 104, D-Dur (Londoner) 1797 Streichquartett Nr. 3, D-Dur, op. 76 (Kaiserquartett) 1798 Die Schöpfung (Oratorium)Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze...
-
Johannes Paul II.
Verfasst von:Harald GrätzMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Mustafa Kemal Atatürk - Geschichte.
-
- Amsterdam - geographie.
- Hermann Oberth - Astronomie.