2289 résultats pour "denis"
-
L’éthique matérialiste Denis DIDEROT
ÉTHIQUES ET CITOYENNETÉ tous ces vices charmants qui font le bonheur de l'homme en ce monde ci et sa damnation éternelle 3 dans l'autre. Mais ce luxe ne sera plus l'enfant de la maison, il sera l'enfant de la prospérité. 1. Diderot prélude à l'édit de Turgoc de 1776 qui abolit les structures des coq~orations de métiers. -2. Figurines repré semam un personnage obèse, assis. -3. Selon la religion chrétienne. (;· Relevez et classez les réforme...
-
Kholle Allemand ECS
sich als Gruppe von Unternehmen, die heute schon mit ihren Produkten und Dienstleistungen aktiv zum Klimaschutz beitragen . Sie fordern eine wirksame und planbar steigende CO2-Bepreisung für alle Sektoren, eine beschleunigte Energie-, Agrar- und Mobilitätswende, eine echte Kreislaufwirtschaft, die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen, ein ambitioniertes Klimaschutzgesetz und einen Innovationsfonds. Unter den Unterzeichnern finden sich Fahrradhersteller, Biobauern und Erneuerbare-Ene...
- De l'inerte au vivant Denis DIDEROT
-
Leichtathletik (Männer): Medaillengewinner der Olympischen Sommerspiele.
1896 Thomas Burke, USA 54,2 Herbert Jamison, USA 55,2 Charles Gmelin, GBR 55,6 1900 Maxwell 'Maxey' Long, USA 49,4 William Holland, USA 49,6 Ernst Schutz, DEN - 1904 Harry Hillman, USA 49,2 Frank Waller, USA 49,9 Herman Groman, USA 50,0 1906 Paul Pilgrim USA 53,2 Wyndham Halswelle,GBR 53,8 Nigel Barker, AUS 54,1 1908 Wyndham Halswelle, GBR 150,0 1912 Charles Reidpath, USA 48,2 Hanns Braun, GER 48,3 Edward Lindberg, USA 48,4 1920 Bevil Rudd, RSA 49,6 Guy Butler, GBR 49,9 Nils Engdahl, SWE 50,0 1...
- Denis Diderot, Les Deux Amis de Bourbonne
- PARADOXE SUR LE COMÉDIEN de Denis Diderot
-
Denis Diderot, Le neveu de Rameau.
médical), à la rondeur la plus significative de l'opulence (« replet » vient d'un verbe latin désignant le fait de remplir. Il est donc rempli, d'où l'idée d'embonpoint et d'excès d'aliment) ; son apparence (le vêtement) esttour à tour celle d'un gueux (saleté, déchirures, « lambeaux »), d'un personnage misérable et honteux (« il va la tête basse ») et celle d'un « honnête homme », encore que Diderot d'un « au peu près » glisse quelque réserve. Voici donc un personnage qui non seulem...
-
Denis Diderot, Le rêve de d'Alembert.
B. Les thèses en présence t Diderot explique que toute matière est par elle-même vivante, animée et sensible. Extrapolant à partir des observations au microscope alors en plein essor, Diderot explique que« les pierres sentent». Entre la matière manifestement inerte et la matière manifestement vivante, la différence n'est pas de nature, mais de degré et d'échelle : celle que nous percevons inanimée est en fait animée, mais à une échelle microsco...
-
- Start in den winter
-
William Shakespeare: Romeo und Julia (Sprache & Litteratur).
For then, I hope, thou wilt not keep him long,But send him back.L a d y C a p u l e t. [Within.] Ho, daughter! are you up? J u l i e t. Who is’t that calls? is it my lady mother?Is she not down so late, or up so early?What unaccustom’d cause procures her hither? FÜNFTE SZENE Juliens Zimmer. (Romeo und Julia.) J u l i a. Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern.Es war die Nachtigall und nicht die Lerche,Die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang;Sie singt des Nachts auf dem Granatbaum dor...
-
Schiff - Technik.
EinbaumEinbäume gehören zu den ersten Wasserfahrzeugen der Geschichte. Sie werden durch Aushöhlen aus einem einzigen Baumstammgefertigt und sind auch heute noch z. B. in Südamerika gebräuchlich.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Schon in prähistorischen Zeiten verwendeten Menschen Konstruktionen, wie z. B. Einbäume oder Kanus, um sich auf dem Wasser fortzubewegen. Die Entwicklung desSchiffes und des Schiffbaus läßt sich auch in den Hochkulturen bis in die älteste Geschichte zurück...
-
Bayern.
5 BILDUNG UND KULTUR Oskar Maria GrafOskar Maria Graf (1894-1967) gilt als einer der Erneuerer der bayerischen Dorf- und der Kalendergeschichte. In München wurde er1997 durch ein Oskar-Maria-Graf-„Antidenkmal” der New Yorker Künstlerin Jenny Holzer im Café des Literaturhauses geehrt.dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH In Bayern gibt es Universitäten in München, Augsburg, Erlangen-Nürnberg, Eichstätt, Passau, Regensburg, Bamberg, Bayreuth und Würzburg, Fachhochschulen in Augsburg,Freising, Kempten,...
-
Hubschrauber - Technik.
Igor Sikorsky und sein VS-300-Hubschrauber1939 flog der in Kiew geborene Flugmaschinenkonstrukteur Igor Sikorsky erstmals mit seinem VS-300-Hubschrauber. Die Maschinehatte nur einen Hauptrotor und wurde von einem 55-Kilowatt-Motor angetrieben. Sie war ein wichtiger Meilenstein in derEntwicklungsgeschichte des Hubschraubers.Archive Films Hubschrauber landet in der StadtEin Hubschrauber mit Geschäftsleuten an Bord landet in der eigens dafür abgesperrten Zone auf einem Firmengelände. Vor allem inGr...
-
Nahrungsnetz - Biologie.
die Basis des Nahrungsnetzes dieser Gewässer. Daraus erzeugen Algen und andere Wasserpflanzen dann so viel Biomasse, dass diese von den Pflanzenfressern nicht mehrvollständig konsumiert werden kann. Abgestorbene Pflanzen sinken auf den Gewässerboden; es fallen also große Mengen an organischer Materie an. Die Organismen, diediese Materie abbauen, vor allem Bakterien, setzen neue Nährstoffe frei, die wiederum die Pflanzen düngen. Sowohl Bakterien als auch Pflanzen benötigen zusätzlichenSauerstoff,...
-
Computer - Informatik.
George BooleDer britische Mathematiker und Logiker George Boole (1815-1864) veröffentlichte 1854 in seiner Abhandlung An Investigation of theLaws of Thought ein algebraisches System, das als „Boole’sche Algebra” in die Geschichte einging. Auf ihr beruhen dieFunktionsweisen von ComputernScience Source/Photo Researchers, Inc. Die erste Addiermaschine, ein Vorläufer des Digitalcomputers, wurde 1642 von Blaise Pascal erfunden. Dieses Gerät enthielt eine Reihe von zehnzähnigen Zahnrädern, beidenen je...
- SAINT-EVREMOND, Charles de Marguetel de Saint-Denis de (v.
-
- PRIEUR Denis : Nature morte aux crânes
-
Französische Sprache (Sprache).
Malherbe mit seinen poetischen und kritischen Werken, dass sich im Französischen ein exakter, einheitlicher Wortgebrauch festigen konnte. Damit war die Voraussetzungdafür geschaffen, dass die französische Sprache als Mittel des klaren, präzisen Ausdrucks dienen konnte. Die Normierung und Weiterentwicklung der französischen Sprachewurde im 17. Jahrhundert mit einem von der Académie française verfassten Wörterbuch einen großen Schritt vorangebracht. Die Académie française wurde 1635 unterLudwig XI...
-
Mecklenburg-Vorpommern.
und Osern. Entlang der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, der zahlreiche Inseln vorgelagert sind (u. a. Poel, Hiddensee, Rügen und Usedom) wechseln steile Abschnitte mitflacheren Bereichen (Boddenküste). Die Flüsse im Nordosten des Baltischen Landrückens (u. a. Warnow, Recknitz, Trebel, Tollense und Peene) entwässern in die Ostsee, diein seinem Südwesten (u. a. Sude und Elde) in die Elbe. Etwa ein Viertel der Landesfläche Mecklenburg-Vorpommerns ist bewaldet (vor allem mit Kiefernbeständen). Hiddens...
- DENIS Maurice : Les Muses (analyse du tableau).
-
Oper: Die Zauberflöte - Texte.
Sarastro auf seinem Thron, umgeben von den Priestern, feiert mit Tamino und Pamina den Sieg der Sonne über die Finsternis. Teatro alla Scala, Mailand Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- AMOUR ET L’OCCIDENT Denis de Rougemont (résumé)
-
Armut - Soziologie.
Die armen Staaten haben neben zunehmender Armut auch noch mit einer wachsenden Bevölkerung zu kämpfen, während sich in den westlichen Industriestaaten ein immergrößerer Reichtum anhäuft. Die sich aus dieser Konstellation zwangsläufig ergebenden Wanderungsbewegungen aus den armen in die reichen Regionen der Welt bedeutenein erhebliches Konfliktpotential für die zukünftige weltpolitische Entwicklung. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Le personnage de LA POMMERAYE (Mme de). de Denis Diderot
-
- Claude MONET: CARRIÈRES-SAINT-DENIS
-
Berlin - geography.
new offices of the federal government. Near Tiergarten is the Kulturforum complex, including the Museum of Applied Arts, and the Bauhaus Archives and Museum, whichdocuments the modernist Bauhaus school of architecture and design that flourished from 1919 to 1933. A museum complex lines the south edge of Tiergarten. West of the city center, in the contemporary borough of Charlottenburg-Wilmersdorf, is the Kurfürstendamm, a boulevard that became the commercial center of West Berlinafter the end of...
-
Amerikanischer Film.
1943 For Whom the Bell Tolls (Wem die Stunde schlägt), Sam WoodHeaven Can Wait (Ein himmlischer Sünder), Ernst Lubitsch 1944 Cover Girl (Es tanzt die Göttin), Charles VidorLaura (Laura), Otto PremingerTo Have and Have Not (Haben und Nichthaben), Howard Hawks 1945 Mildred Pierce (Solange ein Herz schlägt), Michael CurtizThe Lost Weekend (Das verlorene Wochenende), Billy WilderThe Spiral Staircase (Die Wendeltreppe), Robert Siodmak 1946 Gilda (Gilda), Charles VidorMy Darling Clementine (Tombstone/...
- Le personnage de JACQUES le fataliste de Denis Diderot
- LEEUWENDALERS (De) Joost van den Vondel
- CECI N'EST PAS UN CONTE. de Denis Diderot (résumé & analyse)
-
RELIGIEUSE (La) de Denis Diderot : Fiche de lecture
Diderot monte une seconde mystification en rédigeant une Préface-annexe qui révèle la vérltable histoire du mensonge et introduit un dialogue entre l'auteur et le lecteur. • &rire La Religieuse. c'est pour Diderot relever un défi: alors que De l'Esprit* et l'E ncyclopédie* viennent d'être condam nés et que Palissot triomphe dans sa comédie Les PhiJosophes *. où déistes et athées sont présentés comme des dépra vés, il j�e à son tour, au nom de la mor...
- Bali. Fête au temple de Den Pasar.
-
- LETTRE SUR LES AVEUGLES A L’USAGE DE CEUX QUI VOIENT de Denis Diderot
-
Grenada - geographie.
um 18 Monate vorgezogen worden waren, errang die NNP alle 15 Mandate des Repräsentantenhauses. Bei den darauf folgenden, ebenfalls vorgezogenen Parlamentswahlenim November 2003 errang die NNP nur noch acht Mandate, behielt damit aber knapp die Mehrheit und stellte weiterhin mit Mitchell den Regierungschef. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- LETTRES A SOPHIE VOLLAND par Denis Diderot
-
Fiche de lecture : SALONS (Les)de Denis Diderot
Correspondance ünéroù"e•, il saisit l'oc casion de créer un genre littéraire nou veau, la critique d'art. Ses SaloM paraisse nt tous les deux ans de 1759 à 1781 et le conduisent à élaborer une esthétique qu'il précise dans ses Essais sur la peinture 1 1765) et ses Pensées déta chée$ sur la peinture ( 1781 >. • Dans l'œuvre de Diderot, Sainte-Beuve privilégie sa critique active et identifica trice. Les Goncourt y sentent l'âme d'un siècle. Baudelaire,...
- DENIS DIDEROT : ENCYCLOPEDIE (Résumé & Analyse)
- ENCYCLOPÉDIE de Denis Diderot (résumé & analyse)
-
Oper: Don Carlos - Texte.
Vierter Akt Die Kapelle des Klosters von St. Just. Elisabeth denkt an ihre Jugendzeit und die Liebe zu Carlos. Die beiden Liebenden nehmen Abschied für immer. Der Infant wird Spanien verlassen. In Flandern wirder für die Freiheit kämpfen. Die Szene wird unterbrochen von Philipp, dem Großinquisitor und den Wachen der Heiligen Inquisition. Als Carlos verhaftet werdensoll, erscheint Karl V., der – zum Schrecken aller Anwesenden – den Enkel zu sich ins Kloster zieht. Teatro alla Scala, Mailand Micro...
-
PARADOXE SUR LE COMÉDIEN de Denis Diderot (résumé)
parllOOxe de Diderot ( 1928), Béatrice Dus sana, Le Comédien sans paradoxe ( 1933), Jouvet Le Comédien désÎilC(lmé (1954). L' effort raisonné de Diderot pour analy ser J'originalité de la création artistique a connu un large écho au XIX" siècle. On retrouve la conception du Paradoxe chez les Parnassiens, chez Poe et Baudelaire, et même dans la voyance volontaire de Rimbaud. tomONs, Diderot. Paradoxe sur le comédien. éd. Ernest Df&.'ZmS latklne. 1968. É...
-
-
Mohammed - Religion.
vor. 632 unternahm der Prophet seine letzte Pilgerfahrt von Medina nach Mekka (Hadsch) und starb kurz nach seiner Rückkehr. Mohammed hinterließ einen Harem vonneun Frauen und drei Konkubinen. Er wurde in seinem Wohnhaus in Medina bestattet. Um seine Gruft entstand die zweitwichtigste Moschee des Islam. 3 REZEPTION UND FORSCHUNG Allgemein werden die überlieferten Berichte zu Mohammeds Leben innerhalb des Islams akzeptiert, bezüglich bestimmter Unstimmigkeiten und Schilderungen vonWundertätigkeit...
-
Encyclopédie [Diderot et d'Alembert] - fiche de lecture.
Van Loo (Louis-Michel), Portrait de Denis Diderot Louis-Michel Van Loo, Portrait de Denis Diderot, 1767. Huile sur toile, 81 × 65 cm. Département des peintures, musée du Louvre, Paris.THE BETTMANN ARCHIVE L’Encyclopédie est avant tout marquée par l’intérêt de Diderot pour la technique, même si certaines planches s’inspirent d’autres encyclopédies, ou si certaines conceptions paraissent archaïques. Dagoty, Portrait de d'Alembert Gaultier Dagoty, Portrait de d'Alembert. Musée Carnavalet, Paris.G...
- Texte: Denis Diderot Jacques le Fataliste
- Denis de Rougemont, Lettre ouverte aux Européens
-
Jossif Stalin - Geschichte.
Staaten aus. Mit dem Entstehen neuer sozialistischer Staaten neben der Sowjetunion und der Abkehr von der Theorie des Sozialismus in einem Land trat wieder StalinsÜberzeugung vom unüberbrückbaren Gegensatz von Sozialismus und Kapitalismus und der Konkurrenz zwischen den beiden Systemen in den Vordergrund, die wesentlichzum Entstehen des Kalten Krieges beitrug. Innenpolitisch setzte Stalin nach dem Krieg seine repressive Politik fort und plante offensichtlich auch eine weitere große Säuberungsakt...
-
Franklin D.
5.5 Der 2. Weltkrieg Roosevelt legte die amerikanischen Kriegsziele auf einer Reihe von Kriegskonferenzen der Alliierten dar. Zusammen mit Winston Churchill verkündete er die britisch-amerikanischen Kriegsziele im August 1941 in der Atlantikcharta. Auf der Konferenz von Casablanca im Januar 1943 einigten sich Roosevelt und Churchill auf diebedingungslose Kapitulation der Achsenmächte als Kriegsziel. Auf der Konferenz von Quebec im August 1943 wurde die Invasion in der Normandie geplant. In Mosk...
-
Klavier - Musik.
von Federn und Stoffstreifen ergänzt, die diese Teile in ihre ursprüngliche Position zurückziehen. 5 BEDEUTENDE SOLISTEN Im 18. und 19. Jahrhundert spielten Komponisten wie Mozart, Beethoven, Chopin und Liszt ihre eigenen Kompositionen. Die bekannte deutsche Pianistin Clara Schumanntrug die Werke ihres Mannes Robert Schumann vor. Das Ende des 19. Jahrhunderts wurde vom russischen Komponisten und Interpreten Anton Rubinstein dominiert. ZuBeginn des 20. Jahrhunderts befanden sich zahlreiche Künst...
-
Charta der Vereinten Nationen - Geschichte.
5. Alle Mitglieder leisten den Vereinten Nationen jeglichen Beistand bei jeder Maßnahme, welche die Organisation im Einklang mit dieser Charta ergreift; sie leisteneinem Staat, gegen den die Organisation Vorbeugungs- oder Zwangsmaßnahmen ergreift, keinen Beistand. 6. Die Organisation trägt dafür Sorge, daß Staaten, die nicht Mitglieder der Vereinten Nationen sind, insoweit nach diesen Grundsätzen handeln, als dies zurWahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit erforderlich ist. 7...
-
-
Der erste Entwurf: Abû Ya qûb al-Kindî
Aristoteles noch mit Johannes Philoponos, sondern mit Texten des Neuplatonikers Proklos verbinden. – Proklos ist esdann auch, dessen Überlegungen das vierte Kapitel des Textes begleiten. Hier versucht Kindî nämlich, Gott zubeschreiben, und entwickelt dabei eine negative Theologie, die ganz im Banne des späten Neuplatonismus steht. Siebeschließt jedoch nicht den Text. Vielmehr kommt es am Ende zu einer letzten gedanklichen Wendung. Denn jetztheißt es, der ferne, unerkennbare Gott habe un...
-
Elisabeth I.
die Tudor-Dynastie in England. Kurz vor ihrem Tod hatte sie den schottischen König Jakob VI., den Sohn Maria Stuarts, zu ihrem Nachfolger bestimmt. Das Elisabethanische Zeitalter war nicht nur eine Epoche großer politischer Erfolge, sondern auch eine Ära außerordentlicher kultureller Blüte in England. Edmund Spenser,Christopher Marlowe und William Shakespeare sind nur einige der zahlreichen hervorragenden Schriftsteller, die unter Elisabeth wirkten. Elisabeth selbst bot mit ihrerschillernden Per...