1185 résultats pour "dames"
-
Définition:
CASSE1, substantif féminin.
Remarque : Expression attestée encore dans DICTIONNAIRE ALPHABÉTIQUE ET ANALOGIQUE DE LA LANGUE FRANÇAISE (PAUL ROBERT. Forme dérivée du verbe "casser" casser CASSER, verbe. I.— Emploi transitif. A.— [Le complément désigne un inanimé concret] 1. Mettre en morceaux, volontairement ou non, par choc, par pression ou par mouvement violent. Casser du bois; casser un carreau, un verre : Ø 1. Il [Rodolphe] cassait les jouets, renversait l'eau, salissait sa robe, et faisait tomber les plats, en fouilla...
-
imprécations.
Mais quedescènes pénibles, décidément, quandLouisNapoléon feraconnaître auxuns etaux autres son choix. Ce choix, ils'y détermine commeille fait pour toutes sesdécisions importantes: unelongue réflexion solitaire, la maturation del'idée quis'élabore, etpuis, larésolution foudroyante. Mais pendant qu'ilseprépare, seul,dans l'ignorance detous —ycompris, danslecas d'espèce, dela principale intéressée —beaucoup croientpouvoir penserpourlui. On songe biensûràun mariage politique: avecl'infante Christi...
-
Définition:
CASSÉ, -ÉE, participe passé et adjectif.
— Proverbes. Qui casse les verres les paye (Dictionnaire de l'Académie Française). Celui qui est coupable doit réparer; d'où payer les pots cassés. Je vois approcher avec plaisir le moment où la vieille dame va payer les pots cassés (RENÉ TARDIVAUX, DIT BOYLESVE, La Leçon d'amour dans un parc, 1902, page 151 ). On ne fait pas d'omelette sans casser des oeufs. On n'obtient pas un résultat important sans quelque violence ou dégât. On ne fait pas d'omelette sans casser des oeufs. Mais à la fin, qui...
-
Dictionnaire en ligne:
ENCALMINÉ, -ÉE, adjectif.
à mon image (GUSTAVE FLAUBERT. La Tentation de Saint Antoine, 1849, page 456) entaverner (s'), verbe pronominal. " S'enfermer dans des tavernes ". Vive la joie! je m'entavernerai, je me battrai (VICTOR HUGO, Notre-Dame de Paris, 1832, page 317) envestonner, verbe transitif. " Revêtir d'un veston ". Les gargotiers, qui avaient envestonné de toile, pour impressionner les passants, jusqu'à leurs laveurs de vaisselle (GUY DE MAUPASSANT, Mont-Oriol, 1887, page 31) enwagonner (s'), verbe pronominal. "...
-
Définition:
CASSANT, -ANTE, participe présent, adjectif et substantif masculin.
STATISTIQUES : Fréquence absolue littéraire : 264. Fréquence relative littéraire : XIXe. siècle : a) 169, b) 516; XXe. siècle : a) 614, b) 331. Forme dérivée du verbe "casser" casser CASSER, verbe. I.— Emploi transitif. A.— [Le complément désigne un inanimé concret] 1. Mettre en morceaux, volontairement ou non, par choc, par pression ou par mouvement violent. Casser du bois; casser un carreau, un verre : Ø 1. Il [Rodolphe] cassait les jouets, renversait l'eau, salissait sa robe, et faisait tomb...
-
Frankreich - geographie.
beschränkt wird. Eine weitere gravierende Beeinträchtigung der Fauna besteht darin, dass Frankreich den Massenfang von Vögeln für kulinarische Zwecke erlaubt, 1997schätzte man die Zahl der hier getöteten Vögel auf 70 Millionen. Hinzu kommt, dass zwei Drittel der Waldflächen nur als Niederwald entwickelt sind. Hier finden vor allemArten wie Feldhasen, Fasane und Rebhühner geeigneten Lebensraum. In den Hochwäldern leben Rothirsche, Rehe, Wildschweine und Rotfüchse, in höheren Lagen der AlpenGämsen...
-
L'amour chez Marie de France
courtois comme la base de ses Lais. À partir de ce topique chaque histoire se développe d´une façon différente ayant comme élement commun l´amour courtois et latransposition des codes.
- DON QUICHOTTE
-
-
Boccace, le Décaméron (extrait).
suite, chez celles qui guérirent, fut peut-être la cause d’une moindre honnêteté. Il s’ensuivit aussi la mort de nombreuses personnes qui, d’aventure, si on les avait secourues, auraient réchappé. Faute, pour ces malades, de recevoir les soins appropriés, et l’épidémie demeurant très forte, les décès se multipliaient jour et nuit dans la ville, au point que c’était une stupeur de l’entendre dire tout comme de le voir. La nécessité, en quelque sorte, fit donc naître chez les survivants des mœurs...
- candide ou l'optimisme
-
Définition du terme:
CRUE1, substantif féminin.
croire Jean-Jacques (JEAN GUÉHENNO, Jean-Jacques, 1948, page 161) : Ø 1. Alors, Pauline (...) lui raconta que le caissier [manchot] appuyait l'instrument [le cor] contre un mur; et il la crut parfaitement, en trouvant ça très ingénieux. ÉMILE ZOLA, Au Bonheur des dames, 1883, page 523. · Je vous/te crois; j'te crois (familier). Je considère que ce que vous dites/tu dis est vrai. Bernard Grandin répondit avec un accent badin de conviction sincère : — Je te crois qu'elle est belle! (GUY DE MAUP...
-
prenait un bain de quelques minutes.
Les amants s’égayaient encoredecette bonne histoire ; puisMaxime continuait desavoix câline : – Quand tuvenais mechercher aucollège danstavoiture, nousdevions êtredrôles touslesdeux… Jedisparaissais soustes jupons, tantj’étais petit. – Oui, oui,balbutiait-elle, prisedefrissons, attirantlejeune homme àelle, c’était trèsbon, comme tudis… Nous nous aimions sanslesavoir, n’est-ce pas ?Moijel’ai suavant toi.L’autre jour,enrevenant duBois, j’aifrôlé tajambe, etj’ai tressailli… Maistune t’es aperçu der...
-
Moskau - geographie.
Jefimowitsch Repin. Das Puschkin-Museum der bildenden Künste zeigt neben Exponaten aus Altertum und Antike (u. a. aus Ägypten und Griechenland) auch Werke alterMeister wie Rembrandt sowie eine Sammlung französischer Expressionisten und Postexpressionisten. In der Rüstkammer ist eine Sammlung von Waffen, Rüstungen,Schmuck und Kirchenornaten der vergangenen sieben Jahrhunderte zu sehen. Herausragende historische Museen sind das Museum der Geschichte der Stadt Moskau, derPalast der Bojaren Romanow,...
-
Meteorologie - geographie.
Eine der erfolgreichsten neueren Methoden für die Beobachtung der Atmosphäre besteht in der Anwendung künstlicher Erdsatelliten. Satelliten in polaren oder stationärenUmlaufbahnen nehmen automatisch Bilder von Wolken- und Sturmmustern auf und senden sie an jede Wetterstation, die Funkübertragungen empfangen kann. Fast allegrößeren Wetterdienste der Welt sind so ausgerüstet, dass sie diese Bilder empfangen können. Infrarotsensoren erlauben die Temperaturbestimmung der oberenWolkenflächen, so dass...
-
L' Heptaméron de Marguerite de Navarre
« Nouvelle XL VI : D'un cordelier qui disait qu'un mari faisait un grand crime de battre sa femme. » EXTRAITS ------- ~ Dans le Prologue de l'Heptaméron, Marguerite de Navarre indique qu'elle privilégie l'authenticité plutôt que le style de la narration Entre autres, je crois qu'il n'y a nul de vous qui n'ait lu les cent Nouvelles de Boccace , nouvellement traduites d'italien en français, que le roi François , premier de so...
-
Réaliser une anthologie de 10 poèmes autour d'un thème particulier, organisés logiquement, ainsi que la préface de cette anthologie.
changements mais je savais que cela ne pouvait être que bénéfique pour moi. Grâce à Napoléon et Haussmann, mes rues sontdevenues plus larges, donc plus sûres, et plus propres. Les habitations étaient de meilleure qualité et les hivers paraissent moinsdangereux pour mes habitants. Alfred de Musset vante ma beauté en hiver dans « Que j'aime le premier frisson d'hiver… » Dansce poème, il me compare à une dame dont il est amoureux. Il cite par ailleurs le Louvre qui venait d'être rénové. Napoléon II...
-
- Littérature française
-
Österreich - Geschichte.
normalerweise erlaubt. In Österreich gibt es 18 vom Europarat anerkannte Reservate und sechs Biosphärenreservate, die der UNESCO unterstehen. 3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt 8,21 Millionen (2008), was einer Bevölkerungsdichte von 100 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Das jährliche Bevölkerungswachstumliegt bei 0,06 Prozent (2008). Die Lebenserwartung beträgt für Männer 76,5 Jahre und für Frauen 82,4 Jahre (2008). Die Bevölkerung ist sehr ungleichmäßig über das Landverteilt. We...
-
Österreich - geographie.
normalerweise erlaubt. In Österreich gibt es 18 vom Europarat anerkannte Reservate und sechs Biosphärenreservate, die der UNESCO unterstehen. 3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt 8,21 Millionen (2008), was einer Bevölkerungsdichte von 100 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Das jährliche Bevölkerungswachstumliegt bei 0,06 Prozent (2008). Die Lebenserwartung beträgt für Männer 76,5 Jahre und für Frauen 82,4 Jahre (2008). Die Bevölkerung ist sehr ungleichmäßig über das Landverteilt. We...
-
Flaubert-Madame_Bovary
T he P ro je ct G ute nb erg E Book of M adam e B ova ry , by G usta ve F la ub ert T his e B ook is fo r th e u se o f a nyo ne a nyw he re a t n o c o st a nd w ith a lm ost n o re str ic tio ns w ha ts o eve r. Yo u m ay c o py it, g iv e it a w ay o r re -u se it u nd er th e te rm s o f th e P ro je ct G ute nb erg L ic e nse in clu d ed w ith th is e B ook o r o nli n e a t w ww.g ute nb erg .n e t T itle : M adam e B ova ry A uth o r: G usta ve F...
-
Résumé de Tartuffe
de leur querelle. Elle leur proposera de gagnerdu temps pour déjouer le projet d'Orgon et de faire intervenir Elmire pour arriver à leurs fins. *Acte III : Damis se met en colère après avoir appris le projet d'alliance entre sa soeur Marianne et Tartuffe. Dorine, fine mouche, lui explique qu'il faut laisser agir Elmire qui, selon elle, peut exercer beaucoup d'influence dans le déroulement des événements. " Sur l'esprit de Tartuffe elle a quelque crédit; il se...
- les fausses confidences de marivaux texte A
-
‘'L'avare'' de Molière
5)... «Il est raillé par ses voisins, vilipendé par ses domestiques ; il laisse son fils s'endetter et sa fille s'enfuir ; ilveut cacher son argent, et on le lui vole ; il veut se marier, et on lui prend sa maîtresse ; il tâche d'être galant, et ilest imbécile ; il pleure, et le spectateur rit. Que de moyens pour rendre un homme grotesque !» (Taine). Il estbouffon devant Mariane, bouffon dans ses pauvres colères, bouffon dans sa naïveté lorsqu'il boit les flatteries deFrosine, bouffon quand i...
-
Internationale Abrüstung - Politik.
Mit dem weltweiten Protest der Friedensbewegungen, dem Wechsel zur Reformpolitik Michail Gorbatschows und dem darauf folgenden Zerfall der Sowjetunion verlor eineweitere Aufrüstung an politischer Legitimierbarkeit. Hatten die Gipfelgespräche in Reykjavik Ende 1986 schon den Durchbruch angekündigt, wurde mit dem INF-(Intermediate-range Nuclear Forces-)Vertrag von 1987 der Grundstein für die Abschaffung aller landgestützten Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite zwischen 500 und5 500 Kilometer...
-
-
Internationale Abrüstung - Geschichte.
Mit dem weltweiten Protest der Friedensbewegungen, dem Wechsel zur Reformpolitik Michail Gorbatschows und dem darauf folgenden Zerfall der Sowjetunion verlor eineweitere Aufrüstung an politischer Legitimierbarkeit. Hatten die Gipfelgespräche in Reykjavik Ende 1986 schon den Durchbruch angekündigt, wurde mit dem INF-(Intermediate-range Nuclear Forces-)Vertrag von 1987 der Grundstein für die Abschaffung aller landgestützten Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite zwischen 500 und5 500 Kilometer...
-
Dante Alighieri (Sprache & Litteratur).
2.1 La divina Commedia Sein episches Meisterwerk La divina Commedia hatte Dante wahrscheinlich um 1307 begonnen; vollendet wurde es erst 1321, also kurz vor seinem Tod. In atmosphärisch dichten Bildern schildert das Gedicht die aufsteigende Reise des Dichter-Ichs durch die Hölle (L’inferno), das Fegefeuer (Il purgatorio) und das Paradies (Il paradiso ), die, wie Dante in einem Brief an Cangrande della Scala ausführt, „schrecklich” beginnt und „glücklich” endet. Damit wird die grausame In...
- madame de bovary
-
Griechenland - Geschichte.
In den Bergregionen gibt es noch die Großraubtiere Braunbär, Wolf, Luchs und Goldschakal, andere bemerkenswerte Raubtiere sind Wildkatze, Fischotter und der imNordosten des Landes vorkommende Tigeriltis; im Mittelmeer lebt die stark gefährdete Mönchsrobbe. Auf den griechischen Inseln (und ausgesetzt auf dem Festland) lebendie den Steinböcken ähnlichen Bezoarziegen; weitere Paarhufer sind Gämsen, Rothirsche, Rehe und Wildschweine. Zur reichen Avifauna (Vogelwelt) gehören u. a. vier Geierarten (Ba...
-
Griechenland - geographie.
In den Bergregionen gibt es noch die Großraubtiere Braunbär, Wolf, Luchs und Goldschakal, andere bemerkenswerte Raubtiere sind Wildkatze, Fischotter und der imNordosten des Landes vorkommende Tigeriltis; im Mittelmeer lebt die stark gefährdete Mönchsrobbe. Auf den griechischen Inseln (und ausgesetzt auf dem Festland) lebendie den Steinböcken ähnlichen Bezoarziegen; weitere Paarhufer sind Gämsen, Rothirsche, Rehe und Wildschweine. Zur reichen Avifauna (Vogelwelt) gehören u. a. vier Geierarten (Ba...
-
Japan - geographie.
2.3 Klima Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung und des gebirgigen Charakters des Landes ist das Klima in Japan sehr uneinheitlich. Die jährlichen Durchschnittstemperaturenreichen von 5 °C in Nemuro (Hokkaido) bis 16 °C auf Okinawa. Kurze Sommer und lange, kalte Winter kennzeichnen das Klima auf Hokkaido und im nördlichen Teil vonHonshu. Die strenge Kälte im Winter wird größtenteils durch die aus Sibirien wehenden Nordwestwinde und den kalten Oyashio verursacht, einer aus dem Beringmeerkommen...
-
Antilles et Guyanes, littérature des.
2. 3 La spécificité haïtienne et guyanaise La littérature haïtienne naît de son indépendance, en 1804. Le premier janvier de la même année, l’écrivain Louis Boisrond-Tonnerre (1776-1806) rédige la proclamation d’indépendance qui ouvre le champ à une littérature nationaliste. Les récits historiques qui ont été produits à cette période font état d’une époque violente. Alors que se succèdent des poésies glorifiant les hommes de cette époque, des œuvres militantes, telle la Cantate à l’Indépendanc...
-
PISA
1
EINLEITUNG
PISA, internationale Schulleistungsstudien, durchgeführt von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), die allgemeine schulische
Leistungen mit den Schwerpunkten Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften untersuchen.
und Schulleistungen. Diese Studie widmete sich darüber hinaus den Problemen von Risikogruppen und von Schülern, die aus Migrantenfamilien stammen. Sie sollteaußerdem Vergleiche zwischen den einzelnen Schulformen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule) und zwischen den 16 Bundesländern ermöglichen. Eine Rangliste aber lag ausdrücklich nicht in der Absicht der Studie. Da ihre Veröffentlichung in die Phase des Bundestagswahlkampfs fiel, wurden die Ergebnisse zu einembildungspolitischen S...
-
-
Washington (state) - geography.
The crest of the Cascade Range divides Washington into two distinct climatic regions. The area west of the Cascades, which is exposed throughout the year to rain-bearing winds from the Pacific Ocean, has a temperate marine type of climate that is characterized by mild wet winters and cool summers. The Cascades prevent themoist air blowing in from the Pacific from reaching eastern Washington. The Rocky Mountains on the eastern border also represent a climatic barrier. As a result, thesevere winte...
-
Washington (state) - USA History.
The crest of the Cascade Range divides Washington into two distinct climatic regions. The area west of the Cascades, which is exposed throughout the year to rain-bearing winds from the Pacific Ocean, has a temperate marine type of climate that is characterized by mild wet winters and cool summers. The Cascades prevent themoist air blowing in from the Pacific from reaching eastern Washington. The Rocky Mountains on the eastern border also represent a climatic barrier. As a result, thesevere winte...
-
Sizilien - geographie.
oströmischen/byzantinischen Kaisers Justinian I., des Großen, Sizilien und nachfolgend Italien. Unter byzantinischer Herrschaft wurde Sizilien zu einem zentralenHandelsplatz im Mittelmeer. Das von Justinian geschaffene Verwaltungssystem förderte die Selbständigkeit Siziliens im Rahmen der zu Byzanz gehörigen Gebiete Italiens,so dass die weltlichen und kirchlichen Großgrundbesitzer – die römische Kirche war durch Schenkungen zum größten Grundherrn auf Sizilien aufgestiegen – ihreMachtstellung aus...
-
Reconquista
1
EINLEITUNG
Reconquista (spanisch: Rückeroberung), Bezeichnung für die Kriege christlicher Heere im mittelalterlichen Spanien und Portugal zur Rückeroberung der seit 711 von
muslimischen Mauren besetzten Iberischen Halbinsel.
Toledo in Besitz; zuvor hatte er mit dem Herrscher der Taifa Toledo ein entsprechendes Abkommen geschlossen. Toledo war nicht nur die ehemalige Hauptstadt derWestgoten, sondern auch ein Zentrum des muslimischen Reiches in Spanien. Wenig später fielen einige weitere Städte zwischen dem Zentralgebirge und dem Tajo, wiez. B. Atienza, Guadalajara oder Talavera, unter die Herrschaft der Christen. In dieser Region erfolgte die christliche Besiedelung als Überlagerung der ansässigen Muslimedurch Bevölk...
-
Grönland - geographie.
Herstellung von Aluminium, Milchglas, Email und Fluor verwendet wird. Seit den späten siebziger Jahren sind die Vorkommen jedoch erschöpft. Auch Blei und Zink wurdenabgebaut, bis die Vorräte um 1990 ebenfalls zurückgingen. Vorkommen von Gold, Kohle und Uran sind bekannt. Der Außenhandel wird durch die 1774 gegründete,staatliche Königlich-Grönländische Handelsgesellschaft (Grønlands Handel) dominiert. Die wichtigsten Exportwaren sind Fisch und Fischprodukte, die Hauptimportgüter sind Energieträ...
- La leçon de violon de Hoffmann
-
Physik - Physik.
mathematische Methoden zur Berechnung von Mond- und Sonnenfinsternissen entwickelt; diese Methoden wurden aber eher als religiöse Geheimnisse verstanden. DieserGlaube an die prinzipielle Verstehbarkeit der Natur ist bis heute die Grundlage aller Naturwissenschaften. Noch bestand eine untrennbare Einheit von belebter und unbelebter Natur. Leben, so Thales (ca. 585 v. Chr.), sei allmählich aus unbelebter Materie im Wasser entstanden.Dies ist durchaus als Vorläufer der Darwin’schen Evolutionstheori...
-
Italien - geographie.
Das Klima auf der Halbinsel unterliegt hohen regionalen Schwankungen, die hauptsächlich durch die Apenninen verursacht und von den Winden der umliegenden Meerebeeinflusst werden. Die klimatischen Bedingungen zeigen hier eine deutliche Abhängigkeit von der Entfernung zum Meer und der Höhenlage. In den Ebenen und in dentieferen Lagen der Apenninen sind die Winter mild, die Sommer sehr warm. Extrem hohe Temperaturen während der warmen Jahreszeit werden durch die kühlenden Brisenvom Mittelmeer gemil...
-
-
Wertpapierhandel und Finanzierung.
Euroanleihemärkten statt, von denen sich der wichtigste in London befindet. Der Euroanleihemarkt ermöglicht es den Firmen, Geld in ausländischer Währung (häufig US-Dollar) zu beschaffen und zugleich die Bestimmungen und Auflagen ihrer nationalen Finanzmärkte zu umgehen. Die Erträge aus solchen Anleiheemissionen werden dann zurZeit der Emission häufig in die Landeswährung der Unternehmen umgetauscht. Am Euroanleihemarkt können sowohl kurzfristige als auch langfristige Finanzierungsmittelbeschafft...
-
Hamburg - geographie.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Barlachhaus (1962 eröffnet) mit einer Sammlung von Skulpturen des Bildhauers Ernst Barlach, das Jenischhaus (1829-1832) mit einerSammlung bürgerlicher Kunst, die Staatsoper (1827, Umbau 1953 bis 1955), das Thalia-Theater, das Deutsche Schauspielhaus und das Ohnsorgtheater, in demplattdeutsche Volksstücke aufgeführt werden. Mit der Elbphilharmonie, die bis 2009 vollendet sein soll, wird die Stadt über eine weitere Bühne für klassische Musikverfügen. Hamburg ist...
-
Sambia - geographie.
Alphabetisierungsgrad beträgt 82,2 Prozent. An der Universität von Sambia in Lusaka (gegründet 1965) studieren etwa 4 600 Studenten. Das Livingstone Museum in Maramba enthält eine Sammlung von Ausstellungsstücken zur Archäologie und Naturgeschichte Südafrikas. Das Institut für AfrikanischeStudien, das der Universität von Sambia angegliedert ist, veröffentlicht Studien über Zentralafrika. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Sambia ist seit 1964 eine Präsidialrepublik. Gültig ist die Verfassung von 1991. 5....
-
Vietnamkrieg - Geschichte.
Zugleich wurden die Bombardements in Nordvietnam weitergeführt und sogar noch intensiviert; Wirtschaft und Infrastruktur Nordvietnams wurden weitgehend zerstört, sodass das Land schließlich fast vollständig auf Militär- und Wirtschaftshilfe aus China und der Sowjetunion angewiesen war. Im Süden waren die Vietcong-Kämpfer für dieUSA und ihre Verbündeten äußerst schwer zu fassen, da der dichte Dschungel dem Vietcong ein sicheres, für die US-Truppen nahezu undurchdringliches und nichteinsehbares Rü...
-
Hamburg - geographie.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Barlachhaus (1962 eröffnet) mit einer Sammlung von Skulpturen des Bildhauers Ernst Barlach, das Jenischhaus (1829-1832) mit einerSammlung bürgerlicher Kunst, die Staatsoper (1827, Umbau 1953 bis 1955), das Thalia-Theater, das Deutsche Schauspielhaus und das Ohnsorgtheater, in demplattdeutsche Volksstücke aufgeführt werden. Mit der Elbphilharmonie, die bis 2009 vollendet sein soll, wird die Stadt über eine weitere Bühne für klassische Musikverfügen. Hamburg ist...
-
Texte du bac francais (EAF)
ADM Communication Baccalauréat de français Page 2 sur 174 Étude de quarante sonnets.............................................................................................................51 Vers dorés..................................................................................................................................51 Bataille navale...........................................................................................................................52 Midi............
-
César-Preisträger.
1976 Philippe Noiret Le Vieux fusil Das alte Gewehr 1977 Michel Galabru Le Juge et l'assassin Der Richter und der Mörder 1978 Jean Rochefort Le Crabe-tambour Der Haudegen 1979 Michel Serrault La Cage aux folles Ein Käfig voller Narren 1980 Claude Brasseur La Guerre des polices Der Polizeikrieg 1981 Gérard Depardieu Le Dernier métro Die letzte Metro 1982 Michel Serrault Garde à vue Das Verhör 1983 Philippe Léotard La Balance Der Verrat 1984 Coluche Tchao, pantin! Am Rande der Nacht 1985 Alain Del...
-
Kreuzzüge - Geschichte.
4 DER 2. KREUZZUG Der Erfolg des 1. Kreuzzuges war hauptsächlich auf Streitigkeiten unter den muslimischen Fürsten zurückzuführen und deren Unfähigkeit, sich auf ein geordnetes Vorgehengegen den gemeinsamen Gegner zu verständigen. Die Siege der Kreuzritter hatten die islamische Seite weiter geschwächt, so dass die Kreuzfahrer in den erstenJahrzehnten nach der Eroberung Jerusalems ihre Herrschaften relativ ungestört konsolidieren und ausbauen konnten. Allerdings kam es unter den Kreuzfahrerstaat...
-
-
Kreuzzüge
4 DER 2. KREUZZUG Der Erfolg des 1. Kreuzzuges war hauptsächlich auf Streitigkeiten unter den muslimischen Fürsten zurückzuführen und deren Unfähigkeit, sich auf ein geordnetes Vorgehengegen den gemeinsamen Gegner zu verständigen. Die Siege der Kreuzritter hatten die islamische Seite weiter geschwächt, so dass die Kreuzfahrer in den erstenJahrzehnten nach der Eroberung Jerusalems ihre Herrschaften relativ ungestört konsolidieren und ausbauen konnten. Allerdings kam es unter den Kreuzfahrerstaat...
- HERNANI DE VICTOR HUGO (TEXTE)